Peugeot jetforce drossel
Guten Tag,
Ich hätte mal eine Frage und zwar hab ich mir vorkurzem eine gebrauchte jetforce gekauft und nachdem ich etwas Ahnung von Roller habe, hab ich mir gedacht drossel ich denn selber auf 25kmh. Hab dann die drossel bestellt (Distanzring und Gasschieberdrossel) hab diese dann eingebaut und der Roller fährt immer noch 45kmh. Ich habe mal bei der drosselscheibe die Unterlegscheiben entfernt und dann lief der Roller nur noch 35kmh aber das ist immer noch zu schnell! Und jetzt die frage kann ich die drosselscheibe noch ein bisschen abschleifen (oder so) oder muss ich mir eine 25kmh drosselscheibe kaufen?
LG
Beste Antwort im Thema
Servus Snipes1055,
falsche Antwort von Up-gefahren und somit das Thema verfehlt 😠
Mit etwas Geduld, der Vorgeschichte des Problems und einer guten
Fragestellung (wie Deine) wird Dir hier gerne und kompetent geholfen 😉
Ich bin für Deine Frage leider nicht der richtige Ansprechpartner, will Dich
nur vor einer voreiligen Reaktion durch die etwas ungeschickte Antwort
von Up-gefahren bewahren !
@ Up-gefahren
Wenn mich jemand verärgert und ich schreibe noch im "Affekt" eine Antwort,
dann speicher ich diese erst einmal ab und schlafe eine Nacht darüber.
Am nächsten Tag sieht man das ganze dann entspannter, man kann den Entwurf
nochmals überdenken und dann mit gutem Gewissen abschicken 😉
Mit Gelassenheit, nicht verwechseln mit Kuschen, bin ich immer gut
gefahren und habe damit die Situation nicht noch weiter verschärft 🙂
Einen kühlen Kopf und
40 Antworten
Aber ich hab ja schon die 25er Papiere muss ich das dann trotzdem noch mal abnehmen lassen? Und ich weiß nicht wie das in einer Polizeikontrolle ist holen die immer denn Rollen Prüfstand oder machen die das wie sie wollen?
Ach die Abnahme ist bereits erfolgt? Ja dann ist doch alles Tutti und du brauchst natürlich keine erneute Abnahme mehr.
Dann geht es scheinbar nur noch um die Frage, ob die 30 Km/h noch in Ordnung sind. Naja, dazu habe ich mich ja geäußert. Die Entscheidung liegt nun bei dir.
Edit:
Kann es sein, dass dennoch eine gewisse amtliche Vorführung des Zustands im Raume steht?
Ich werde einfach noch mal bei der örtlichen Polizei nachfrage was die sagen von der Toleranz her. Oder sollte man da ehr beim TÜV nachfragen?
Ähnliche Themen
Dann wirst du die Antwort bekommen das es sowas nicht gibt,aber im realem dreht dir keiner ein Strick daraus.
Kannst du machen, ist aber überflüssig da gültige Rechtslage.
Hierzu:
Zitat:
Es gibt beim Fahrzeug die sogenannte Fertigungstoleranz. Diese beträgt laut aktueller Rechtsprechung 10 Prozent aufgeschlagen auf die bbH (bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit) des jeweiligen Scoots. Macht bei einem Mofa 27,5 km/h und bei nem Fuffi (45 km/h bbH) 49,5 km/h.
Wichtig ist hier zu erwähnen, dass die Toleranz bei technischen Veränderungen entfällt.
Die Geschwindigkeitssteigerung bis an die Toleranzgrenze darf also nicht nachträglich durch Tuning erfolgen.
wird am Motor/Antrieb etwas verändert, darf das Mofa nur exakt 25 km/h und der Fuffi (ab BJ 2002) 45 km/h fahren, damit kein Fahren ohne FE zum Tragen kommt.
Bei der Messung auf dem Prüstand kommt dann noch die sogenannte "Messfehlertoleranz" der Messrolle (unterschiedlich, je nach verwendeter Rolle) zum tragen.
Eine Veränderung durch einen Mofa-Drosselsatz berührt die Toleranz selbstverständlich nicht.
Oke danke, aber wie könnte ich denn Roller noch ein bisschen langsamer kriegen ohne das ich mir noch ein Teil weil das wäre mir schon lieber etwas langsamer zu fahren.
Wie schon geschrieben. Eine weitere Reduzierung der Geschwindigkeit ist mit einer abermaligen Verkürzung der axialen Variatorverstellung erreichbar. Auf gut Deutsch, je weniger Verstellweg, desto geringer die Geschwindigkeit. Also ein weiterer Distanzring, oder einen breiteren Ring der den Vorhandenen gleich mit ersetzt.
Mußt du halt rumprobieren, bis es passt.
Was hier noch gar nicht zur Sprache kam aber zur Mofa-Drosselung dazu gehört. Was für Fliehkraftgewichte sind eigentlich verbaut? Zur Mofa-Drossel gehören auch schwerere Gewichte, die auch Einfluß auf die mögliche Höchstgeschwindigkeit haben und auch die Einkuppeldrehzahl absenken.
Rolle besitzen die hier bei mir im Umkreis nicht,aber ab und an kommen die aus Düsseldorf mit ihrer Rolle und klappern Brennpunkte wie Schulen oder so ab.Aber geschnappt werden hier laufend auch welche,da Grenzgebiet fahren vermehrt Zivilstreifen und wenn die sehen wie schnell du unterwegs bist haben sie dich und da ist der Weg nicht weit das der Roller zum Gutachter geht. Aber das sind meist Roller die 60-70 laufen,sogar auch noch mit Mofazulassung und da wird kein Auge zugedrückt.
Ich bin ja auch der Meinung, dass der derzeitige Zustand nie im Leben zu Problemen führen wird. Aber scheinbar hat der TE eine gewisse Angst und will es wasserdicht haben.
Warum er dafür allerdings ausgerechnet einen der schnellsten 50er ausgesucht hat, verstehe ich nicht so ganz. Das ist ungefähr so, als wenn man einem 100m-Sprinter zwei Bleigewichte an die Beine nagelt.
Der Jetforce ist durch die Mofa-Drossel eigentlich vollständig ruiniert.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:51:44 Uhr:
Was hier noch gar nicht zur Sprache kam aber zur Mofa-Drosselung dazu gehört. Was für Fliehkraftgewichte sind eigentlich verbaut? Zur Mofa-Drossel gehören auch schwerere Gewichte, die auch Einfluß auf die mögliche Höchstgeschwindigkeit haben und auch die Einkuppeldrehzahl absenken.
Ich habe keine anderen gewichte verbaut aber da brauche ich neue denn die alten sind etwas verschließen welches Gewicht wäre denn gut für 25kmh?
Das erforderliche Gewichtsmaß sollte in deinem Drosselgutachten aufgeführt sein, da es ein Bestandteil der Drosselung darstellt.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:54:43 Uhr:
Ich bin ja auch der Meinung, dass der derzeitige Zustand nie im Leben zu Problemen führen wird. Aber scheinbar hat der TE eine gewisse Angst und will es wasserdicht haben.Warum er dafür allerdings ausgerechnet einen der schnellsten 50er ausgesucht hat, verstehe ich nicht so ganz. Das ist ungefähr so, als wenn man einem 100m-Sprinter zwei Bleigewichte an die Beine nagelt.
Der Jetforce ist durch die Mofa-Drossel eigentlich vollständig ruiniert.
Ja seine gewisse Angst ist schon da.