Peugeot Jetforce 50 Blindrohre abschweißen
Hallo Leute,
nen Bekannter von mir hat mir vorgeschlagen bei sich im Betrieb die beiden Blindrohre abzuschweißen und dann so zu verschweißen, dass das nicht weiter auffällt. Er ist kein gelernter Mechaniker, aber kennt sich echt gut aus.
Was haltet ihr von der Idee im Bezug auf Nutzen und in Sachen Legalität.(der Roller hat gerade einmal 300km runter). Ich möchte später selber etwas in die Richtung Beamter machen und deswegen möchte ich keine Anzeigen riskieren.
Viele Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Legal ist es nicht.
Eine Anzeige wirst du kassieren, wenns die Rennaufsicht sieht (und checkt).
38 Antworten
Das funktioniert nunmal nicht...dann hättest du wieder einen Einspritzer nehmen müssen. Die haben auch im Originalzustand schon einen entdrosselten Auspuff.
Liegt dran...die Piaggiomotoren laufen gut, vom Morini und noch viel mehr vom Peugeoteinspritzer ist abzuraten.
Der Jetforce ist allerdings auch als Vergaser nicht unbedingt der inbegriff von maximaler Zuverlässigkeit. 😉
ich habe einen Aprilia SR50 DiTech Bj. 04 also mit Piaggio Motor und die Kiste steht seit 5 Monaten bei verschiedenen Aprilia Händlern und keiner kommt weiter...das is ein reines Geldgrab und so beschissen kann die Jetforce garnicht sein...
das mit dem Blindrohr überleg ich mir nochmal und sons lass ich den bei 50km/h und lass vll nur die Gewichte wechseln
Ähnliche Themen
Ich habe auch mein Blindrohr abgeflext, was draufgeschweißt und wieder hingeschweißt, erkennt man eig. nicht...nur das bringt grade mal 5 km/h und ein besseren Abzug--->Distanzringe raus!! Das bringt einiges...mein Roller läuft 70 auf der Geraden!!
Nur ist es halt nicht legal!
Zitat:
Original geschrieben von sr50racing
Ich habe auch mein Blindrohr abgeflext, was draufgeschweißt und wieder hingeschweißt, erkennt man eig. nicht...nur das bringt grade mal 5 km/h und ein besseren Abzug--->Distanzringe raus!! Das bringt einiges...mein Roller läuft 70 auf der Geraden!!Nur ist es halt nicht legal!
Hallo, das hast du gut gemacht, dieses Tuning ist nicht übertrieben, lang wird der Motor laufen. Nicht legal, bedeutet für mich sch***egal, siehe meine Signatur😁.
ich überleg mir das noch
1. wegn den blauen
und weil die Garantie dann futsch is...(der Roller ist gerade mal 3 wochen alt)
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das kann dir mit dem Jetforce genauso gehen...muss es aber eben nicht.Einen legalen Weg den Anzug zu verbessern gibt es nicht...einen halblegalen (es juckt niemanden) allerdings schon. Etwas leichtere Gewichte verbessern den Anzug ein wenig.
wie mache ich den roller leichter??
sind irgendwo gewichte??
😁😁
Das hast du etwas falsch verstanden...der Rollergewicht bleibt gleich. In der Variomatik befinden sich Gewichte, die über das Schaltverhalten entscheiden. Selbiges kann man durch das Gewicht der Gewichte beeinflussen.
Leichtere Gewichte=mehr Drehzahl
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
ich überleg mir das noch
1. wegn den blauen
und weil die Garantie dann futsch is...(der Roller ist gerade mal 3 wochen alt)
mal ne frage am rande....da wir ja den gleichen roller besitzen der ungefähr gleich alt ist....war deiner auch schon 3mal in der werkstatt??? meiner schon....
meiner war bis jetzt einmal in der Werkstatt (tacho ausgefallen) aber ich konnte ihn nach ein paar Minuten wieder abholen
Nächste Woche ist dann die erste Inspektion. Ich werde den Händler nur mal auf einen kleinen Riss in der Verkleidung (linke Seite an der schwarzen mittel Verkleidung) den ich nicht verursacht habe, die wackelnde Verkleidung hinten und die kaputte Dichtung vom Helmfach ansprechen. Das sind alles nur wirkliche Kleinigkeiten. Was hattest du denn schon für Probleme?
Naja bei nem neuen Fahrzeug ist eigentlich nichts ne Kleinigkeit schon garnet Risse in Verkleidungsteilen, laß es auf Garantie richten.
Mein etwa sechs Wochen alter Vergaser Runner hat garnichts ist noch so wie ich ihn geholt habe.
Bin auf den Thread gekommen weil ich hin und hergerissen auch bin dem etwas auf die " Sprünge" zu helfen via Dring und Blindrohre.
Oder ich überlege den irgenwie wieder zu verkaufen und mir den gleichen als 125ccmer
zu holen. Mal sehen wieviel ich verlieren würde in der kurzen Zeit?
Nur eins ist sicher es bleibt beim Runner das Ding ist klasse!
hy
Bei mir ist es auch so änlich. Ich möchte einen Roller der schneller geht wie 45km/h, aber ich möchte keine Rennmaschine!!! Ist es sinvoll nur den Distanzring rausnehmen, oder ist er dann wieder zu schnell??
wenn nicht was würdet ihr mir empfehlen um den roller ein paar km/h schneller zu machen?
mfg Daniel
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
meiner war bis jetzt einmal in der Werkstatt (tacho ausgefallen) aber ich konnte ihn nach ein paar Minuten wieder abholenNächste Woche ist dann die erste Inspektion. Ich werde den Händler nur mal auf einen kleinen Riss in der Verkleidung (linke Seite an der schwarzen mittel Verkleidung) den ich nicht verursacht habe, die wackelnde Verkleidung hinten und die kaputte Dichtung vom Helmfach ansprechen. Das sind alles nur wirkliche Kleinigkeiten. Was hattest du denn schon für Probleme?
der ist dreimal abgesoffen..ohne das sie es beheben konnten