Peugeot elyseo 125 Batterie falsch überbrückt
Hallo,
Ich habe beim überbrücken der Batterie mit dem Starthilfekabel plus und minus vertauscht. Sicherungen sind ganz. Die Kontrolllampen gehen beim einschalten der Zündung nicht mehr an - Roller springt auch nicht an. Könnte auch die CDI defekt sein? Danke.
Gruß Oli
33 Antworten
Wolfi hat dir deinen Schaltplan hier auf der ersten Seite in die Hand gegeben und damit kann man auch ohne Französisch-Kenntnisse die Sicherungen zählen.
So ein Schaltplan ist sehr nützlich, denn Du hast den direkt Roller vor dir und wir sitzen teils mehrere hundert Kilometer weit weg.
Es wird wohl irgend eines der Elektronik-Bauelemente erlegt haben, bei deiner Aktion.... frage aber bloß nicht, welches, dann raten wir hier.
Muss auch nicht unbedingt eine normale Sicherung sein die kaputt ist, es könnte auch ein Relais sein wenn er sowas hat.
Zitat:
@Multitina schrieb am 16. Januar 2025 um 22:29:28 Uhr:
Wolfi hat dir deinen Schaltplan hier auf der ersten Seite in die Hand gegeben und damit kann man auch ohne Französisch-Kenntnisse die Sicherungen zählen.
Hi Tina,
die zuletzt vom Band gelaufenen Peugeot Elyséo 125 haben locker 20 Jährchen auf dem Buckel.
Ich hatte mal einen solchen mit der Zusatzbezeichnung 'Advantage' anno 2004 als Neufahrzeug erworben, weil ich mir von dem ausgereiften Vergasertriebwerk keine unliebsamen Überraschungen versprochen habe. Das Gegenteil war leider der Fall. Der zur gleichen Zeit neu auf dem Markt erschienene Peugeot Jetforce 125 EFI, den ich über mehrere Monate als Leihfahrzeug vom Händler während eines sehr lange andauernden Werkstattaufenthalts im Zuge der Gewährleistung bekommen hatte, dieser lief anstandslos ohne jegliche Mucken. 🙂
Wer weiß denn schon, was irgendein Vorbesitzer am Peugeot Elyséo des TS rumgewerkelt hat.
Gruß Wolfi
Hallo,
Beim Anlegen einer kräftigen, falsch gepolten Batterie geht noch vor einer Sicherung der Gleichrichter der Lima flöten. Hier der Regler.
Einer Glühlampe macht eine Falschpolung nix, aber alles was mit Elektronik zu tuen hat, ist empfindlich.
Denn: Elektronik wird mit Rauch betrieben. Ist der raus, ist die Elektronik kaputt. 🙁
M.M.