peugeot 206 s16 tacho plötzlich ohne funktion
hallo,
wie ihr vielleicht seht, fahre ich keinen peugeot... aber mein kumpel fährt einen 206 s16 und plötzlich fiehl der tacho aus.
drehzahlmesser geht!
woran kann das liegen? ich nehme an das das tachosignal elektronisch über das steuergerät verarbeitet wird... gibt es einen senor der kaputt sein könnte? oder eine sicherung?
ich hoffe jemand kann helfen
gruß
zusatz: tageskilometerzähler geht!
59 Antworten
Moin.....
Haben genau das gleich Problem vor ca.4 Monaten mitten bei der fahrt ist der Tacho von 70 auf 180 Gesprungen und danach auf 0.
habe in manch anderen Beiträgen gelesen das man die Stecker öfters raus ziehen soll und wieder rein Stecken oder das die Tachonadel locker sitzt , ich werde das nachher mal ausprobieren da ich keine 130€ für einen Gebrauchen Tacho ausgeben möchte da das Fahrzeug schon bj 98 ist.
Hat eventuell jemand noch einen anderen Tipp wie man es eventuell lösen könnte.
Mfg aus Bielefeld. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Tacho und Drehzahlmesser defekt bei 206 HILFE!' überführt.]
Rufe mal den Tacho Mike an 015159900288 der kann Dir helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Tacho und Drehzahlmesser defekt bei 206 HILFE!' überführt.]
hatte einer schon mal das Problem ? wenn es kalt ist draußen Auto läuft ganz normal auf einmal kurzes ruckeln und Geschwindigkeitsmesser fällt aus und nach ca 10 Sekunden fängt der tacho wieder am zu laufen
Welches Baujahr hast Du? Was hat der gelaufen?
Ähnliche Themen
also BauJahr ist 99 und hat 120 gelaufen
ist auch ein leichter leistungsVerlust spürbar , auch wenn das Problem auftritt ich zum Beispiel im 4 Gang bei 40-50 kmh bin und ausrollen lasse mit Gang hat der mehr auspuff blubbern als sonst , ist auch eine andere Anlage verbaut und fahre ohne Kat vorher lief es aber jetzt zur kalten Jahreszeit tritt es öfters auf als es noch warm war , habe nur eine Sonde und die ist vorm kat
Der 99er hat noch kein Multiplex-Bus-System.
Wenn der Tacho spinnt kann das bei dem in der Regel nichts mit dem Motor zu tun haben.
Ich würde mal davon ausgehen, dass du das bekannte Tacho-Problem mit dem Schrittmotor hast. (Gebrochene Welle im Schrittmotor).
Weil ich nicht weiß ob ich das hier verlinken darf sende ich Dir mal eine PN zu.
also der tacho läuft ja sonst ist halt immer direkt nach dem kurzen ruckeln fällt der auf 0 und steigt dann wieder dann ist auch das leistungsLoch weg und das macht der auch nur nach 10 km bevor der Motor seine Betriebs Temperatur erreicht hat. danach passiert es nicht mehralso wenn das Problem aufgetreten ist kann dann 500 km fahren ohne Probleme. Motor wieder kalt bis Betriebs Temperatur ungefähr und zack wieder Problem ca 10-20 Sekunden ohne Funktion und halt weniger Leistung dann steigt Nadel wieder und danach auch keine Probleme mehr
Das einzige wo Motor und Tacho bei dem 99er Modell etwas miteinander "zu tun" haben ist die Stromversorgung.
Also Batterie, Lichtmaschine, Masseverbindungen und Zündschloss. Wenn das wirklich zusammenhängt, dann kann es eigentlich nur aus der Ecke kommen...
Hallo, vielleicht liest das ja noch jemand 🙂
Ich habe einen Peugeot 206 QuickSilver von 2004. er ist jetzt 200004 km gelaufen und die Elektronik scheint einen Knall zu haben. Da die Hinterachse gemacht werden musste, stand der Wagen seit November. Nun spinnt die Elektronik. Das Tacho geht nur ab und zu, das gleiche auch mit der Drehzahl. Das 'stop' Schild blinkt und piept. Die Handbremse ist angeblich angezogen... die anderen Lämpchen blinken auch ab und zu.. die Werkstatt konnte auf den ersten Blick nichts sagen. Die Batterie soll angeblich noch okay sein.. hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Danke im Voraus 🙂
Ich würde als erstes die Batterie komplett aufladen um sicher zu gehen, dass es keine Probleme wegen Unterspannung sind.
hallo..... ich habe dass gleiche problem, nur, dass ich an leistungsverlustcnichts merke.... war in der werksatt zum auslesen und es kam ein fehler raus, motor/benzineinspritzpumpe> unterbrechung stromkreis.... muss dazu sagen, dass er mir bergabwärts ausging und meine stoppbeleuchtung ging an..... kam gleich beim starten wieder, nur mein tacho hat lange gebraucht, dass er wieder was angezeigt hat..... drehzahlmesser ging die ganze zeit..... habe jetzt aber dass problem, dass mein sohn mein auto gefahren hat, da ich im krankehaus war.... es ist 2 tage in der garage gestanden und nicht mehr angesprungen..... beim überbrücken kam er gleich aufs 1.x.... nächsten tag, mit viel georgel angesprungen, instrumente haben verrückt gespielt.... jetzt orgelt er nur noch und stinkt nach abgase..... ob es nur die batterie ist????? warum spinnen danb die instrumente????? vielleicht kann mir jemand helfen..... im vorraus schon mal danke
Die spinnen wenn sie Unterspannung haben.
ok, danke..... dann werde ich die batterie heute mal in angriff werfen und hoffe, mein kleiner schnurrt dann wieder ??
Hallo!
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir ging der Drehzahlanzeiger,Kilometerzähler,Benzinanzeiger und Temperaturanzeiger auch. Aber der Geschwindigkeitsanzeiger hat eben nicht funktioniert. Habe eben mein Tacho ausgebaut und mehrfach die Steckverbindung abgezogen und draufgesetzt. Es tat sich nichts. Hab dann die Tachonadel vorsichtig bis über die 215km/h Anzeige gedreht und zurück zur 0..das ganze 3-4 mal. Am Ende die Tachonadel vorsichtig abgezogen und nicht ganz bis zum Anschlag draufgesetzt und es wieder getestet. Und sieht da, es funktioniert wieder :-)) Ich wollte schon ein neues Tacho besorgen oder den Stellmotor hinten austauschen. Zum Glück konnte ich mir das Geld und die Arbeit sparen. Vielleicht funktioniert das bei dem einen oder anderen so auch wieder. Ich habe einen Peugeot 206 Baujahr 06/2000 mit 55 KW.