Peugeot 206 Motor ruckelt wie Sau
Hallo Leutz!
Ich hab seit n paar Monaten nen 206 XS, allerdings fängt seit n paar Wochen der Motor (in kaltem als auch warmem Zustand, besonders gern beim Beschleunigen) immer bei ca. 2200/2300 und 3000-4000 U/min total zu Stottern an (über 90% Leistungsabfall) - d.h. wenn man bei ca. 80km/h im 3. Gang das Bodenblech massiert (es reicht auch schon n bissl mehr als halbgas), fängt der Motor mordsmäßig an zu Bocken, das Auto wird immer langsamer und es hört sich auch nicht wirklich gut an.
Hat jemand schonmal sowas erlebt? Wenn ja, an was ist es gelegen, bzw. an was könnte es liegen?
Thx 4 Answers!
MFG! Julian
16 Antworten
Hallo,
habe auch einen Peugeot 205 Bj.2001 habe das Fz erst knapp ein Jahr.
Bei meinem Fahrzeug erscheint in unregelmäßigen Abständen die Motorkontrollleuchte dann geht die Leuchte wieder aus,das Fz ruckelt als wenn nicht genug Bezien ankommt ist immer nur ein kurzer Moment und wenn ich Bremse , geht der Wagen aus,alles tritt in unregelmäßigen Abständen auf und es ist egal im welchen Gang oder Drehzahl ich fahre,ist bestimmt noch interessant zu wissen,hatte den Fehlercode:Kraftstoffkorrektur(Bank1),Funktionsstörung,Fehler statisch,unerwartete Antwort vom Steuergerät.Hatte im letzen Herbst den Fehler löschen lassen,den ganzen Winter schnurrte der Wagen,jetzt wo es Warm wurde fing alles von vorne an, der Fehlercode jetzt: Kraftstoffkorrektur (Bank1),Funktionsstörung.
Hoffe bekomm noch ein paar Vorschläge da, dass hier schon alles Älter ist , möchte nicht igendwelche Sachen auf Verdacht austauschen lassen.
Lg und Danke schon mal
Josie
moin ich habe das problem bei meinem Peugeot 206 1,1i Baujahr 2001, mit einer Lauf Leistung von 211000 Km ich habe das problem in 4 und 5 Gang bei 2000 U/min ich habe alles gewechselt und durchgemessen sogar den Fehler Speicher habe ich auslassen lassen aber keine Fehler im Steuergerät die einzigen teile die ich noch nicht gewechselt habe ist die Kraftstoffpumpe und die Einspritzdüsen mal sehen ob er dann noch ruckelt
ausgebaute teile und mit Neuteilen Eingebaut :
Lichtmaschine + Batterie, Benzinfilter, Lambdasonden Vor und Nach Kat + Kat, Klopfsensor, Thermostat, Luftmassen Messer, Zündmodul + Zündkerzen und alle Kabelstecker und Kabel prüfen lassen zusätzlich Kurbelwellen entlüftungsschlauche gewechselt