Peugeot 206 Klima 88PS für 5450Euro - gut oder schlecht?

Peugeot 206 206

Hey, mich würde es Interessieren.. ob der Preis für dieses Auto gut oder eher schlecht ist.

Hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgnkp444nost

Es sieht eigt. aus wie Neu und hat eigt. nichts!

-Stimmt das, dass es 10Liter innerorts verbraucht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von noname19


Naja, andere... die billiger sind... wurden dann aber nicht so gepflegt und haben ggf. schon rost oder andere sachen.

Du hast gefragt und Antworten erhalten. 🙂

Was du letztlich aus den ganzen Beiträgen für dich mitnimmst, obliegt dir 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zu teuer meiner Meinung nach. Dachte beim Threadtitel erst an den 1.4 16V, den es erst nach dem Facelift gab. Dann wäre der Preis zwar immer noch hoch, aber bei sehr gutem Zustand und vom Händler vertretbar. Der olle 1.6 8V ist jedoch weiß Gott nicht soviel wert, außerdem ist es ein Vorfaceliftmodel ohne Bussystem, Boardcomputer ect., und sehe ich das richtig, das er auch noch die hässlichen Milchglas H4-Scheinwerfer hat? Auch die Farbe ist imho nicht wirklich toll - erinnert mich immer an die Autos vom Wasserwerk. 😉 Meine Meinung - schlecht.

Ahso.. hmm... ich such nämlich nen guten Peugeot 206 der seinen Preis auch wert ist und einigermaßen gute ausstatung hat..

Vom aussehen her gefällt er mir ganz gut, auch von den Rädern her...

Is schwer ein Händler zu finden, der auch per Finanzierung verkäuft... =( schade

Für einen 9 Jahre alten Kleinwagen ist das ja ein heftiger Preis😰
Der hat ja sogar noch Kassettenradio...

Nur mal zum Vergleich:

Ich hab meinen 206 (allerdings dem klassischen 1.4er mit 75 PS) vor über 2 Jahren ebenfalls vom Händler mit Garantie gekauft. Mit EZ 12/2001 und 91.000 km. Ähnliche Ausstattung wie dein vorgestellter 206. Für 5.000 € ! Mit knapp 4 Jahren weniger auf dem Buckel 500 € preiswerter.

In meiner Heimat waren und sind Gebrauchtwagen übrigens verhältnismäßig teuer, da schlichtweg die Kaufkraft für höherpreisige Fahrzeuge fehlt. Das heißt: Viele ältere Fahrzeuge gehen hier zu relativ hohem Preis weg.

Und nochwas zur Finanzierung:
Anscheinend geht es den Händlern bei dir einfach zu gut, dass diese sich nicht um Finanzierungsmöglichkeiten kümmern müssen.
Hast du mit deiner Hausbank schon einmal gesprochen? Wenn die Händler bei dir so scharf auf Bares sind, könnte mit Sicherheit auch ein ordentlicher Rabatt drin sein.

Zum Wagen: Auch wenn der Wagen technisch und optisch ansprechend ist, er ist maßlos überteuert. Finger weg!

Nachtrag:
Die Finanzierung kommt bei den angeboten 48 Monaten letztlich 6.500 €. Wenn die letzte Rate für den Wagen beglichen ist, hat der Wagen über 13 Jahre auf dem Buckel. Da schauderts mir 🙄 .

Ähnliche Themen

"Maßlos überteuert" ist der meiner Meinung nach nicht.

Ich kauf lieber einen teuren Wagen vom seriösen Händler als irgendeine Gurke von Privat.
Die Ausstattung ist gut, das Radio kann man einfach tauschen, den Lack finde ich schöner als das ewige silber und außerdem, das ist VHB.
Zum Thema Motor, lieber den 1.6l 8V als den 1.4 16V.

Muss da meinen Vorrednern widersprechen, fahr den mal Probe und schau, in wie weit der Händler mit sich reden lässt. Für 5000€ würde ich den kaufen.

mfg

Das mit dem Motor musst du mir jetzt mal erklären. Meiner Meinung nach ist der 1.6 8V neben dem 1.9er Diesel die größte Krücke im 206. Was soll an dem Motor denn so toll sein?

Würde den 1.6l bevorzugen, da im täglichen Autoleben nichts über Hubraum geht.
Ich hab jetzt auch den alten 8V in der 75PS Version und der ist ok, wenn man sich auf die mäßigen Fahrleistungen einstellt. Durchzug und Drehfreude gehen für die Leistungsklasse voll in Ordnung.
1,4l für fast 90PS sind aber allemal zu wenig.

Vielleicht kann jemand die Drehmomentwerte der beiden 88PS Motoren nennen. Bin mir sicher, dass der 1,6l da besser abschneidet.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


"Maßlos überteuert" ist der meiner Meinung nach nicht.

Ich kauf lieber einen teuren Wagen vom seriösen Händler als irgendeine Gurke von Privat.

Absolut korrekt.

Trotzdem ist der Wagen mit 9 1/4 Jahren auf dem Buckel mit aufgerufenen 5.500 € schlichtweg zu teuer. Nochmals zum Vergleich: ich hab meinen 206 ebenfalls vom Händler gekauft. 5 1/2 Jahre alt, ähnliche KM-Leistung, ähnliche Ausstattung für 5.000 € und das schon vor Jahren.

Da hilft auch ein eventuell einkalkulierter Rabatt nicht viel.

Ahh ok wenn dir vllt. 10Nm mehr Drehmoment über eine modernere Technik gehen dann ok. Andererseits sollte man vllt. bedenken, das der 1.6 8V (genau wie der 1.1 und 1.4 8V) von der Grundentwicklung aus Ende der 80er Jahre stammen. Dementsprechend sind auch die Verbäuche selbiger Motoren - nämlich heute einfach nicht mehr zeitgemäß und konkurrenzfähig. Warum Peugeot den 1.4 16V wieder aus dem Programm genommen hat, habe ich schon damals nicht verstanden und verstehe es heute noch nicht. Stattdessen mutet man den Kunden noch heute diese Steinzeitmotoren im 206+ zu. Der 1.4 16V ist verglichen mit besagten anderen Motoren die deutlich sparsamere Maschine, läuft wesentlich leiser und ist wartungsärmer. Um mal ein paar Zahlen zu nennen:

1.6 8V: 10l/6l/7l (leider nur die groben Daten aus dem Autoscoutangebot)
1.4 8V: 9,1l/4,8l/6,3l (Quelle Peugeot Seite)
1.4 16V: 8,2l/4,9l/6,1l (Quelle ein 206 Prospekt das ich hier noch liegen habe)

Nicht ganz uninteressant beim Gebrauchtwagenkauf dürfte vllt. auch noch sein, das der 1.4 16V soweit ich weiß keinen Zahnriemen, sondern ne Kette hat. Ein Posten weniger auf den man beim Kauf achten muss und der evlt. in Geld gehen könnte. Außerdem hat der 1.4 16V die Euro 4, die 8V Modelle nur Euro 3.

Edit: zum 1.6 8V hab ich leider keine Daten, aber zum 1.4 16V kann ich sagen das er 133Nm bei 3250rpm stemmt. Immerhin 13Nm mehr als der 1.4 8V - wie gesagt den Vergleich zum 1.6er hab ich leider nicht.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich hab da mal angerufen, und der Händler meinte, man könnte auf jeden Fall noch über den Preis reden.

Da ich leider Azubi bin, "muss" ich das Auto per finanzierung kaufen. Ich weiß, dass es dann teurer ist... aber in 4 Jahren fallen die fehlenden 1000 Euro kaum auf, wären ca. 20Euro im Monat Zinsen.

Bei anderen Händlern kostet die GW-Garantie ca. 500Euro oder sowas... und dort sind auch keine Winterreifen dabei.

Weiß grad gar nich, ob das Auto noch Tüv und Au hat...

Das "Radio" härr ich sowieso (in allen Modellen) ausgetauscht.

Was mir bei fast allesn Peugeots 206 nich so gefällt, sind die Sitze... diese komischen Muster... aber ich denke... da gibts auch so überzüge!?

I.jemand sagte etwas über diese "milchigen" Lichter... diese könnte man doch bestimmt auch günstig austauschen oder?

Ich fahr dort heute mal vorbei, schau mir das Auto mal an und frag wieviel er noch runtergeht, mim Preis...

Edit:

War eben da....
Sehr sehr korrekt die Firma.

-Am Preis konten die leider nicht mehr viel machen. Sind nochmal 250Euro runter gegangen.

-Fahrzeug wird verkauft, weil verkäufer sich n neues gekauft hat.

-Kein Rost

-Tüv/HU & AU bis 05.2011 - also noch neu!

-kleine Kratzer (ist aber bei jedem gebrauchtwagen so)
-Kein Unfall gehabt

-Winterreifen wie neu, man sieht keine abnutzung. Händler sagt, 2Monate wurde damit gefahren.

-6facher Cd wechsler drin

-Reifen auf Alufelgen sehn TOp aus

-Innen sieht er gepflegt aus

-Motorhaube sieht er auch gepflegt aus

-Gesamte Auto sieht etwas breiter und Sportlicher aus

-Auto hört sich etwas sportlich an und hat einen etwas größeren Auspuff (meines erachtens)

-Zinsen ca. 5%

-Ohne Anzahlung bezahl ich 143Euro im Monat

-Zulassung wird kostenfrei übernommen

Auto wird nochmal nachgeschaut und gereinigt.

Hört sich alles sehr sehr gut an, wenn man Vater zusagt.. dann nehm ich das Auto =)

Glückwunsch!
Hoffe das die 90 000 Inspektion gemacht wurde 🙂))) Sonst nochmal bissle geld drauf, was kostet die eigenlich?

Grüße

Hallo,
schau doch einfach mal in die DAT Liste. Der Wagen hat (Standard Austattung) einen Einkaufswert von ca 3400. Wenn er dir gefällt, dann kauf ihn. Wenn du überlegst, dann fällt dir auf, dass fast 5500€ doch ne Menge Holz für so ein altes Auto sind.
Mein Peugeot 1.6 16v hat derzeit einen Wert von ca 9000€ und ist 2,5 Jahre alt. Nach Ablauf von 4 jahren ist er dann bei ca 7000€+
Also Augen auf beim Autokauf. 250€ Preisnachlass ist doch nichts...

der Preis ist deutlich zu hoch, wenn ich an die letzten gebrauchten 206er denke die wir verkauft haben dann waren die bei dem Preis aber 4 Jahre jünger, also wenn der Händler nicht mehr mit sich handeln lässt dann lieber was anderes suchen, bei dem Baujahr und den KM darf der allerhöchstens 4-4400,- kosten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen