Petition gegen unrealistische Normverbrauchsangaben
Ich bin Besitzer eines Smart fortwo mhd.
Bei mir liegt der Verbrauchs-Durchschnitt aktuell bei 7,96 Liter (CO2 Ausstoss von 187 g/km), statt 4,4 Liter (103g/km).
Wegen der unrealistischen Norm nach Laborwerten (NEFZ 93/116/EWG) habe ich eine Petition im Deutschen Bundestag eingereicht.
Wortlaut:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...die Norm für Verbrauchsangaben der KFZ-Hersteller sollen sich an
der Realität orientieren und nicht nach Laborwerten (NEFZ 93/116/EWG), die mit der Praxis nichts zu tun haben.
Meine Erfahrungen habe ich auf einer Internetseite zusammengefasst, wie:
Vorteile, Nachteile, Verbesserungswünsche, Bilder ...
Dort ist neben der Petition auch eine Stellungnahme von Smart und verschieden Testberichte.
Die Petitionsnummer lautet 11773
https://epetitionen.bundestag.de/
Es wäre schön, wenn die Petition von vielen Personen unterstützt wird.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich bin Besitzer eines Smart fortwo mhd.
Bei mir liegt der Verbrauchs-Durchschnitt aktuell bei 7,96 Liter (CO2 Ausstoss von 187 g/km), statt 4,4 Liter (103g/km).
Wegen der unrealistischen Norm nach Laborwerten (NEFZ 93/116/EWG) habe ich eine Petition im Deutschen Bundestag eingereicht.
Wortlaut:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...die Norm für Verbrauchsangaben der KFZ-Hersteller sollen sich an
der Realität orientieren und nicht nach Laborwerten (NEFZ 93/116/EWG), die mit der Praxis nichts zu tun haben.
Meine Erfahrungen habe ich auf einer Internetseite zusammengefasst, wie:
Vorteile, Nachteile, Verbesserungswünsche, Bilder ...
Dort ist neben der Petition auch eine Stellungnahme von Smart und verschieden Testberichte.
Die Petitionsnummer lautet 11773
https://epetitionen.bundestag.de/
Es wäre schön, wenn die Petition von vielen Personen unterstützt wird.
Vielen Dank.
19 Antworten
Wie oft möchtest du deinen Beitrag noch posten?
Überdenke vielleicht erst dein Fahrprofil und deine Fahrweise.
Dass der Rollenverbrauch nicht unbedingt der Praxis entspricht dürfte mittlerweile fast jeder wissen aber genauso ist es möglich diesen zu erreichen wenn auch nicht ganz problemlos (zumindest den neueren).
So wie du auf die Spritmonitor Seite verweist hast du vielleicht auch gemerkt dass es eine Menge von Smart-Benzinern gibt die mit einem Schnitt unter 6L/100Km gefahren werden.
Übrigens bereits seit der ersten Generation sind die Smart -Benziner gemessen an ihrer Größe nicht unbedingt sparsame Fahrzeuge und durch den Größen- und Gewichtszuwachs kann man bei der zweiten Generation erst recht keine Wunder erwarten.
Hallo Heinz,
ganz grundsätzlich finde ich es ok wenn sich jemand so für eine Sache einsetzt.
Allerdings sehe ich da net wirklich eine Chance. Wenn schon müßtest du das auf EU Ebene versuchen da der Normzyklus auf dem Mist der EU gewachsen ist.
Und gegen dich hast du die gesammte Millionenschwere Autolobby.
Denn eins ist klar die werden sich mit allem was möglich ist gegen einen realitischen Normzyklus wehren.
Der Grund dafür ist auch ganz klar,wenn in einigen jahren der CO2 Grenzwert von 120 net eingehalten wird sind Strafzahlungen fällig und durch einen realistischen Normtest würde dieses Ziel in unerreichbare ferne rücken.
Ein verbrauch von 3,xl ist mit der heutigen Technik einfach net erreichbar. Selbst moderen Hybridfahrzeuge schaffen das im Alltag kaum. Ein Elektrofahrzeug kann den Wert unterbieten weil der Wirkungsgrad des Motors höher ist,wenn man jedoch Leitungsverluste und vor allem die verluste beim Laden des Akku miteinrechnet wird es selbst für ein größeres Elektrofahrzeug knapp mit dem Co2 Grenzwert.
Hinzu kommt es ist auch Politisch gar net gewollt das kaum ein Fahrzeug noch die Co2 Grenzwerte schafft. Denn wie sollten sonst die internationalen Verträge zum Klimaschutz eingehalten werden wenn man anfängt realitisch zu rechnen😁
Also deine Mühen in allen Ehren,es wird wohl ein Kampf gegen Windmühlen bleiben. Aber vielleicht erregst du ja genug aufmerksamkeit das Smart dir eine Entschädigung anbietet,wer weiß😉
Gruß Tobias
P.S. ich bin übrigen schon der Meinung das die alten Turbomotoren ingesammt sparsamer wahren als die eher primitiven Saugmotoren im 451
Hallo Tobias,
vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag.
Habe heute auch im EU-Parlament eine Petition eingereicht.
Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass man nichts tun kann. Einer alleine sicher nicht. Was viele bewirken können, hat der Fall der Mauer gezeigt. Zumal die Politiker unsere "Volksvertreter" sind, d. h. sich für unsere Belange einsetzen müssen. Deshalb haben wir sie gewählt. Wir müssen ihnen nur viel öfter sagen was wir wollen! Und hier ist es wichtig, dass dies viele tun!
Gruß Heinz
Völliger Quatsch mit deiner Petition. Die sollen sich um wichtigeres kümmern.
Wenn der Durschnittsverbrauch bei vielen um die 6L liegt, dann solltest du dir gedanken machen oder evtl. doch mal zum Tuner gehen der dir deine Software umschreibt damit du weniger verbrauchst.
Wie oft benutzt du eigentlich die Start-Stop funktion an der Ampel.... Wohl so selten wie möglich. Man will ja als erstes mit dem 84PSer die anderen Stehen lassen und zeigen was Smart kann ... und wenn da erst der Motor angeht, ziehen die anderen davon, nicht wahr?
Das ich den angegebenen Verbrauch nicht schaffe, war mir von vorne herein klar
1. 136PS bekommen was sie brauchen
2. im Frankenwald gibt es zuviele Berg und Tal fahrten die Sprit fressen.
3. Die paar Cent wenn ich nen Liter mehr verbrauche... darauf Scheiß ich. Bekommt die Frau das nächste mal nen kleineren Blumenstraus -pasta.
Angenommen dass dein Vorschlag mit einem praxisgerechten Verbrauchzyklus in die Tat umgesetzt wird (was ich aber nicht glaube) würden sich bestimmt viele Autofahrer freuen die ihre Fahrzeuge ab dem 1.7.2009 neu zugelassen haben und nach dem CO2 besteuert werden.
Ihre KFZ-Steuer würde sich dann teilweise verdoppeln.
Super, und wenn es dann durch geht, die machen das genauso, wie in der Petition gefordert, was haben wir davon?
wir zahlen eben mehr Steuern und ich glaube kaum, daß dadurch auch nur eine unserer kugeln weniger verbrauchen wird....!
oder täusche ich mich da? wirklich was bewirken wird das nicht.
Ist doch total einfach, wenn der Themenstarter mit den Werten nicht zufrieden ist, soll er sich ein anderes Kraftfahrzeug kaufen!
Ob da dann die Werte realister sind, sei dahingestellt!
Ich nutze einen schicken SMART CDI aus 2009, das Auto macht Spass ist super ausgestattet und von den Werksverbrauchsangaben weit entfernt! Und? Ist mir wurscht! Ob nun 3,3 Liter oder 4,9 Liter für etwa € 25,00 - € 30,00 ist der Tank voll!
Und einen hurtigen Fahrstil habe ich auch! Klima läuft mit, Sitzheizung und Standheizung genehmigen sich ja auch gerne mal ein Schluck!
Ich zahle einen lächerlichen Steuersatz und was meine KFZ-Assekuranz im Jahr haben will ist auch kaum erwähnenswert!
tschüss dann
Nico
Selbst die 6 Liter beim mhd sind ja 50% mehr als die Werksangabe vorgibt, von dahre verstehe ich den Ärger voll und ganz.
In der Bild stand heute, dass die EU 2013 einen neuen, praxisgerechteren Verbrauchstest einführen will, und ja, damit wäre dann wohl auch in der Tat eine Erhöhung der Steuer fällig. Aber das ist ja nur gut für die Autos, die nah am Werksverbrauch liegen. Mit meinen 3,8l Diesel/100km bin ich z.B. mit meinem Smart CDI nur 0,4l von der Werksangabe entfernt.
Klar, es ist nicht schön mit den Angaben, ABER: wer lesen kann ist immer wieder im Vorteil. bevor ich mir ein Auto kaufe, beschäftige ich mich mit demm Thema.
ich zumindest kaufe kein auto mal schnell im Vorbeigehen. daher weiß ich auch, auf was ich mich einlasse.
wem die kohle so locker sitzt, daß er sich eifach mal so schnell mal ein auto kauft, ohne sich zu informieren, was er da wirklich kauft, dem sollte der Verbrauch dann auch egal sein!
Was überhaupt nicht geht: blauäugig irgendwas kaufen und hinterher drüber meckern! Aber sich nicht eingestehen, daß man selber nicht nachgedacht hat.
Vor Allem: was soll uns die Petition denn bringen? davon verbrauchen die auch nicht weniger und die Steuer wird eventuell neu berechnet! Dankeschön!
Vorsichtig und freundlich betrachtet ist es Zeitverschwendung. wenn man mal genau drüber nachdekt, dann schießen wir uns mit sowas voll ins knie, wenn nicht sogar in beide gleichzeitig!
In der Bild wird viel und unter anderem unsinniges geschrieben.
Die so hoch bezahlten Politiker sollten erst einmal ihre Hausaufgaben erledigen und eine gerechte KFZ-Steuer auf die Beine stellen.
Übrigens zum Verbrauch gibt es Seiten wie Spritmonitor.de die einem etwas Hilfe bei der Orientierung anbieten vor allem für die die immer noch an den Normverbrauch von 4,4L beim 42 MHD glauben und diesen auch deswegen kaufen.
Klar, gibt es diese Hilfestellungen, aber dazu muß ich mir ja eingestehen, daß ich selber nicht alles weiß....!
und vor allem hätte man dann ja Langeweile, weil es weniger zu nörgeln gäbe.
🙂😉
@brandmann:
>Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr muß ich mich darüber ärgern!
wenn DU gerne steuerlich höher eingestuft werden möchtest, dann lass bitte die anderen smarties da raus! es kann passieren, daß wir ALLE für deine Dummheit zahlen müssen, wenn deine hirnverbrannte Petition durchgeht! Wenn die Besteuerung nach nach den Werten DEINER Fahrweise erfolgt, dann ist der normal und sparsam fahrende Smarti in den Hintern gekniffen und zahlt Steuern wie für ein grosses Auto.
GAAAAANZ Tolle Nummer!
Der Dank aller Smartfahrer wird dir gewiß sein!
Manchmal sollte man lieber erst denken und dann handeln! Sowohl beim Autokauf, also auch beim Schreiben hirnrissiger Petitionen:
AN ALLE, DIE GERNE WENIG STEUERN ZAHLEN: BLOSS NICHT DA EINTRAGEN, WENN IHR NICHT MÄCHTIG STEUERLICH HOCHGESTUFT WERDEN WOLLT!!!!
Am 7.5.2010 meldet AUTO BILD 18/2010, dass die EU eine Änderung des Testzyklus plant. Es ist scheinbar bereits bei der Politik angekommen, dass der bisherige Zustand geändert werden muss!
Link ? http://www.autobild.de/artikel/eu-plant-neuen-testzyklus_1176315.html
Die Steuer soll deswegen nicht höher werden. Aber der Verbraucher sollte mit den Angaben der Hersteller etwas anfangen können. Dies betrifft bei weitem nicht nur Smart. Auch andere Hersteller tricksen.
Link ? http://download.autobild.de/dl/516015/AuBi08_36_003-003_Inhalt.pdf
Da hat wer den Schuß immer noch nicht gehört!
"juhu, wir bekommen mehr Steuern zu zahlen und ich hab das geschafft! sogar die Bildzeitung gibt mir Recht!" das ist doch der Inhalt deines letzten Postings!
Die Steuer wird nach dem CO2 Ausstoß berechnet! das hängt ganz eindeutig nur mit dem Verbrauch zusammen!!
Klar: die Steuer wird nicht höher: pro ausgestoßenem CO2 immer gleich: aber Höherer Verbrauch vom Hersteller angegeben --> höherer CO2 Ausstoß --> mehr Steuer!!!
Das sollte auch der dümmste verstanden haben!
Wir sollten Froh sein, wenn die Hersteller vor der Steuer möglichst geringe Vedrbräuche angeben, sie sagen ja auch ganz offiziell, daß die in der REALITÄT anders sind!
MANN, WACH AUF!!!
das gibt ein wesentlich ärgerliches Erwachen als dein Kauf des Smart!!! dann braucht dein Smart nicht nur mehr, als du naiv den Normangaben geglaubt hast (wer lesen kann ist im Vorteil), sondern kostet auch noch dazu richtig Steuer! und dann gibt es keine Petionsmöglichkeit mehr! der Staat gibt keiner Petition stand: "Hilfe, ich habe was losgetreten, ohne vorher den Grips einzuschalten! der Staat möge das untersagen!"
ERST DENKEN, DANN HANDELN!!!! nicht den Kopf nur zur Verteidigung des Mistes einsetzen, den du gebaut hast!