Permanenter Dauerwarnton
Hallo meine lieben forum user,
Ich habe die google und Auch Funktion benutzt aber leider nix gefunden was passte (bzw nicht hinter einem spamwall von adds war).
Meine Frau ist am Wochenende mIt unserem Opel meriva gefahren und laut ihr hat plötzlich die türwarnung angefangen permanent zu klingeln.
Ich dachte sie stellte sich einfach ungeschickt an beim zuschliessen vom Auto aber auch nach diversen festen zumachen aller Türen Inc. Kofferraum besteht das warngeräusch weiter.
Da die Lautstärke und frequenz mich nahezu in den Wahnsinn treibt habe ich versucht die Töne vom Auto abzuschalten aber außer das mein blinker jetzt lautlos ist war ich erfolglos.
Vielen Dank im voraus
55 Antworten
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 4. Januar 2022 um 21:44:07 Uhr:
Das Prinzip ist doch einfach, erst muss man wissen welcher Kontakt sich da meldet, dann kann man weiter über eine Lösung diskutieren.
Fehlerspeicher auslesen
Und genau das hatte ich doch geschrieben
Und alter65 wartet doch erstmal ab
Hallo, laut Werkstatt ist es ein Schalter den es nur komplett mit dem Schloß gibt. Das Schloß ist bestellt.
Der Fehler ist in der Werkstatt schon öffter vorgekommen
Das Schloss kostet beim FOH circa 200€, gebraucht circa 20€
Die Schlösser sind identisch, werden jedenfalls bei Ebay so angeboten, also passend für den Corsa D & Meriva B.
Gezielt könnte man noch nach der passenden Seite suchen, da war ich aber zu faul zu, da Alter65 den Wagen in der Werkstatt abgegeben hat.
Der TE hat auf jeden Fall noch die Möglichkeit Ebay zu befragen wenn er denn weiss welches Schloß defekt ist.
Ich hab mal über die Teilenummern geforscht... Man will ja vorbereitet sein. Die vorderen wären gleich. Hinten passen aber die vom Corsa nicht.
Neue Originale gäbe es ab rund 170€, bei Opel direkt dann doch eher gen 300€ (UVP 310,77€). Für Diebstahlwarnanlage wahrscheinlich nochmal teurer.
Scheinbar sind da dann auch alle nötigen Kontakte drin, eine Art Blackbox das Ganze. Ich geh aber davon aus das man das Ding auf bekäme, fragt sich halt was einem da so entgegen kullert und ob man es auch zu bekommt 😁
Die Mühe über die Teilenummer habe ich mir nicht gemacht, sei es so
Ich würde das Teil auch ausbauen und da mal reinschauen ehe ich ein neues Teil kaufen würde.
Das ist wie beim Gurtschloss, einige Flusen drin, Lampe leuchtet im Tacho und schon wird der Gurtspanner komplett getauscht, kostet beim FOH auch ein Vermögen
Auf ist oft das Problem, zu bekommt man alles, wird verklebt
Hat sich denn schonmal jemand mit der Steuerung der Türen näher beschäftigt ?
Soviel ich weiss sitzt am inneren Türgriff ein Sensor der es erst nach dem 2 ziehen des selbigen ermöglicht die verschlossene Tür( selbstmörder Tür)zu öffnen.
Das ist eine Sicherheitsvorkehrung die es erlaubt diese Türen zu verbauen.
https://opel.7zap.com/de/car/s10/c/12/3-0/
Scheint alles in dem Schloss integriert zu sein, hat einen Mehrpoligen Stecker. Den Rest macht dann sicher das Steuergerät für die ZV...
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 5. Januar 2022 um 19:44:25 Uhr:
Hat sich denn schonmal jemand mit der Steuerung der Türen näher beschäftigt ?
Ich kann dir erklären wie es funktioniert, aber ob das hilft..
Beide vorderen Fensterheber Motoren bekommen ein Signal von den entsprechenden Türwarnschalter. Das BCM empfängt die Eingangssignale der hinteren Türen. Die Schalter " Türe auf" sind in den einzelnen Türverriegelungsbaugruppen integriert. Wenn eine Türe geöffnet wird schließt sich der offene Türwarnschalter.
Der geschlossene Warnschalter legt Masse an den Stromkreis des Warnschalters. Die Fensterhebermotoren / BCM erkennen das Massesignal und übertragen das an das Kombiinstrument.
Da haste recht ,das hilft in diesem Fall nicht weiter .
Aber das ist ja auch nur ein kleiner Einblick in diese Steuerung.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 5. Januar 2022 um 09:38:18 Uhr:
Das Schloss kostet beim FOH circa 200€, gebraucht circa 20€
So günstig bin ich nicht weggekommen. Für Fehlercode auslesen, Schloß Hintertür ersetzen, Diagnosezeit, Türverschluss und Entsorgung wurden mir fast 680 € berechnet.
WD 40 und Kindersicherung haben das nervige Piepen nicht abgestellt
Wer sich nicht selber zu helfen weiß, keinen Bekannten hat der sich etwas mit Autos auskennt muss leider die Preise der Werkstatt bezahlen
Zu dem Preis möchte ich mich nicht äußern....😮
Kannst du die Rechnung mal hochladen, Daten unkenntlich machen
Bei Stundensätzen der FOH von um 100€, verwundert das nicht unbedingt... Die Teile sind dann auchnoch eher überteuert...
Zitat:
Haribo11
Und zur Erinnerung , das vergessen die meisten deshalb wird fast jeder Beitrag zitiert
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 4. Januar 2022 um 22:28:24 Uhr:
Zitat:
Wenn auf eine bestimmte Aussage eines Vorposters Bezug genommen werden soll, bietet sich die Zitat-Funktion an, dann aber bitte nur die relevanten Stellen zitieren und nicht etwa den ganzen Beitrag.
Beachtest Du das auch immer?
Im Übrigen:
Zitat:
[...]Wenn auf eine bestimmte Aussage eines Vorposters Bezug genommen werden soll[...]
=> es wird doch fast
immerauf den Vorposter bezug genommen. Nur selten auf den Nachposter.