Performance Radio: Verstärker anschließen??
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich bekomme demnächst einen V50 , aber nur mit dem Performance Radio. Jetzt hab ich hier viel im Forum gelesen und leider kann man das ja nicht tauschen.
Die Lautsprecher in den Türen werde ich wohl wechseln. Jetzt die Frage: gibt es die Möglichkeit, wie bei einem normalen Radio, einen externen Verstärker anzuschließen? Hat das Radio denn irgendwelche (cinch) Ausgänge?
Und könnte jemand bitte nochmal eine Anleitung/Link einstellen, wie man die Türverkleidung abbekommt? Den Link, den ich im Forum gefunden habe, kann ich zwar öffnen, sehe dann aber nur ein weißes Blatt...??
Danke für eure Tips!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JSVolvo
http://www.eton-gmbh.de/dlstream.php?...
Er hat's geschaft.
Vieleicht hilft der Link.Gruß JS
Nö, hat er nicht geschafft ... er hat lediglich geschafft eine komplett neue Audioanlage zu verbauen 😉
Hallo den Einbau von Eton habe ich im Internet schon gesehen .
Ich suche Hilfe für den Einbau von dem Verstärker von Blaupunkt 475 THA pnp.
Hierbei soll der Verstärker nur mit Adapterkabeln angeschlossen werden und mann braucht sonst nichts zu verkabel.
Hatt dies schon jemand gemacht ???
Wo sitzen die Anschlüsse hinter dem Radio oder in Kofferraum .
Laut Blaupunkt gibt es entsprechende Adapter auch für den V50 .
Es wäre fatal alles zu bestellen und dann stellt mann fest das es nicht geht!!!!
Gruss ghoelle
Guten Abend
Ich habe mir vor Weihnachten den 5 Kanal Verstärker THA 555 PnP mit entspechenden Adapterkabeln und einen Subwoofer von Hertz bestellt und nun alles eingebaut. Das Anschlusskabel von Blaupunkt passte nicht ( es hatte 12 Pins). Nach langem suchen habe ich dann das entspechende Kabel im Internet gefunden. Es ist für den Einbau einer Freisprecheinrichtung (Kram ISO2 Adapter mit 14 Pins). Für den Subwoofer habe ich ein Gehäuse in die Reserveradmulde gebaut . Nachdem ich nun nach einem langen Einbau ( Stromkabel extra verlegt, Gehäuse gebaut, pnp Kabel verlegt) alles fertig habe kann ich nur sagen, es hat sich gelohnt der Klang ist nicht mehr wieder zuerkennen ( Tiefbass soviel wie mann will, Lautstärke ohne Ende).
Gruss Ghoelle
Hallo,
Gratulation zu der Umrüstung.
bin auch gerade dabei mich schlau zu machen in diesem Problem "Performance Sound".
Gibt es Bilder von der Umrüstung?
Wurde sonst noch irgendetwas nachgerüstet? Hochtöner andere Lautsprecher in den Türen?
Hat jemand die Einbaumaße der Lautsprecher in den Türen?
Wurde der Subwoofer wie der Orginalsubwoofer verbaut?
Wo wurde der Verstärker montiert?
Wo wurde die Spannungsversorgung abgegriffen ?
War das das Adapterkabel? 7 602 622 026 001
Grüße
Ähnliche Themen
Guten Abend
Bilder vom Einbau kann ich noch machen.
Die Lautsprecher habe ich im Sommer 2007 komplett gegen 2 Wege Systeme von Canton
getauscht. (Canton QS 2.16) Es passen 16er als Basslautsprecher in die Türen
die Hochtöner habe ich in die Original Einbauöffnungen eingepasst.
Für den Subwoofer habe ich ein Gehäuse in die Reserveradmulde gebaut ,
rund aus MDF und in die Mulde eingepasst.
Den Verstärker habe ich in das Gehäuse integriert bzw. mit eingebaut.
Die Spannungsversorgung wurde direkt an der Batterie angeschlossen mit einer entsprechenden Sicherung. Das Stromkabel ist auf der Beifahrerseite, und das PnP-Kabel
habe ich auf der Fahrerseite verlegt.
Das PnP Kabel das nicht passte ist dies von Blaupunkt (7 602 622 026 001)
Gruß ghoelle
Guten Abend,
danke für die Infos.
Hattest du für die 16er Adapterringe zur Montage, oder hast du es selber laminiert wie bei Eton?
Grüße
Hallo und guten Tag
Ich habe die original 16er Lautsprecher ausgebaut und die Bassmembranen herausgeschnitten. Dann die neuen Canton Tieftöner ca 5mm kleiner geschnitten und dann mit Kunststoffkleber eingeklebt. So brauchte ich keine Einbauringe und konnte die Orginal befestigung wieder verwenden.
So und nun versuche ich mal ein paar Bilder vom Einbau und vom Subwoofer einzufügen.
Gruss ghoelle
Subwoofereinbau
Gruss gehoelle
Stecker auschluss V 50 mit Performance Sound
Gruss Ghoelle
Danke für die Bilder,
eine Frage hätte ich doch noch:
Hast du das Signal direkt beim Radio (wie auf dem Bild) abgegriffen mein Freundlicher hat mir gesagt das Steuergerät Audio sitzt hinten links im Kofferraum vorne wär nur der Mediaplayer und das Display?
Grüße
Hallo
Das Signal habe ich direkt am Radio abgegriffen mit dem Adapter von Kram Nr.86191 mit 14 Pins(gekauft bei www.Handytreff.de) . Der Adapter wird zwischen Radio und Stecker eingebaut .Mit Ihm wird der Blaupunkt THA 555 PnP mit den Signalen versorgt.
Gruss ghoelle
hallo ghoelle
das funktioniert wirklich?
Hast du mit diesem Adapter von Kram ein Vorverstärker Signal? oder hat der Blaupunkt ein Hi/Low Adapter integriert?
werden die Canton QS 2.16 auch mit dem Blaupunkt Verstärker betrieben?
Respekt, der Kofferraum sieht edel aus!
Der Blaupunkt hat ein HIGH/LOW Adapter integriert mann sieht es auch auf den Fotos von Ghoelle das er die cinch Eingänge nicht benutzt....
Mich würde interessieren welchen Adapter ich haben musste wenn ich high performance radio habe?!
es müsste doch der gleiche Adapter sein!
Muss nicht sein weil performance radio hat den Verstärker im Radio aber High performance im Kofferraum hinten links.