Pendlerkombi 30Tkm für ca. 15k€ ab 170 PS gesucht
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten für den Weg zur Arbeit / Urlaub / Festivals. Diesen Wagen möchte ich mir gerne innerhalb des nächsten halben Jahres kaufen.
Bisheriges Auto:
Opel Astra G Caravan CNG 97 PS Bj 2003 / 140Tkm
Ich fahre seit einem Jahr oben genannten Erdgasopel. Der Verbrauch von ca. 5 kg Erdgas ist natürlich konkurrenzlos. Der Wagen ist bis jetzt sehr zuverlässig, habe nur ein paar Sachen reparieren lassen, die schon beim Kauf kaputt waren und eine große Inspektion machen lassen. Außerdem habe ich diesen Sommer einen neuen Satz Sommerreifen gekauft. Eigentlich bin ich im großen und ganzen zufrieden, aber folgendes stört mich:
- Sehr geringe Reichweite (ca. 350 km), bedeutet alle 3 Tage tanken, im Sommer teilweise alle 2 Tage
- Unkomfortable Sitze
- Unzureichende Leistung / mangelndes Drehmoment
- Nur geringe Ausstattung
Fahrprofil:
Ich habe einen Fahrtweg zur Arbeit von 58 km einfache Strecke die sich ungefähr so aufteilt: 1km Stadt, 25 km Autobahn mit Tempolimits, 25 km Autobahn frei (davon die Hälfte mit viel Verkehr, die andere Hälfte meist frei), 6 km Landstraße, 1 km Dorf.
Außerdem werden wir mit dem Auto ab und zu in den Urlaub fahren und einige Festivals besuchen (besonders viel Gepäck).
Für Stadtfahrten nehmen wir meistens das Auto meiner Freundin. Die einzigen Kurzstrecken wäre ab und zu mal ein Großeinkauf beim Getränkehändler, Baumarkt etc.
Gesamt schätze ich meine Fahrleistung auf gut 30000 km. Dieses Jahr sind es 29 Tkm gewesen, wobei ich einen Monat im Ausland gearbeitet habe und in diesem Monat nicht zur Arbeit fahren musste.
Anforderungen neues Auto:
- Zuverlässig
- Kombi mit mindestens so großem Kofferraum wie mein alter Astra G
- Leistung ab 170 PS, es sollte problemlos möglich sein 200-220 km/h zu fahren, ab und zu würde ich auch mal Vmax für ein kürzeres Teilstück ausnutzen wollen
- hohes Drehmoment, Autobahn sollte grundsätzlich im 6. Gang möglich sein, nur wenn mal sehr viel Leistung abverlangt wird, möchte ich zurück schalten
- bei gemäßigter Fahrweise niedriger Verbrauch 6-7 l
- Reichweite > 600 km
- bequeme Sitze, ich hatte vor etwa 1,5 Jahren einen Bandscheibenvorfall und bin ich mit dem Rücken ziemlich empfindlich
- gute Ausstattung, mindest Ausstattung: Einparkhilfe hinten, Klimaautomatik, Sitzheizung, Bluetooth (alternativ einfach einzubauendes Doppel-DIN-Radio), Xenon-Licht, Nice-to-have: Einparkhilfe vorne, Keyless-Go, Tempomat, Leder, Memorysitze, Regensensor, Lichtsensor, Kurvenlicht-> am liebsten also Vollausstattung
- für die oben genannten Punkte verhältnismäßig günstige Unterhaltskosten, ich habe erst SF1, also ist die Versicherung ein großer Kostenfaktor
- je nach Kaufpreis möchte ich den Wagen ca. 4 Jahre also 120Tkm fahren können / Wertverlust sollte sich im Bereich von 3-4 k€ im Jahr bewegen
- Sonstige Kosten den Rahmen von 500 € / Monat nicht weit überschreiten, gerne natürlich auch weniger
Bisherige Favoriten:
Mazda 6 2.2 180/185 PS
+ großer Kofferraum
+ oft gut ausgestattet
+ relativ geringes Gewicht
+ Radio lässt sich wohl durch Doppel-DIN ersetzen
o Verbrauch Spritmonitor (6,79 l)
o monatliche Kosten (laut Autokostencheck) 498 €
- Vmax nur 215 km/h
- Sitze?
BMW 320d 184 PS
+ Vmax 233 km/h
+ geringer Verbrauch (Spritmonitor 6,15l)
+ hohe Zuverlässigkeit?
+ monatliche Kosten (laut Autokostencheck) 455 €
- Vergleichsweise teuer, besonder mit guter Ausstattung
- eher kleiner Kofferraum
Mercedes C250 204 PS
+ 204 PS
+ Vmax 238 km/h
+ Verbrauch (Spritmonitor 6,39l)
o monatliche Kosten (laut Autokostencheck) 496 €
???
Was haltet ihr von diesen Modellen?
Welche Probleme gibt es (gerade bei hoher Laufleistung)?
Worauf ist bei Gebrauchtwagen besonders zu achten?
Welche teuren Wartungen fallen im Bereich von 150Tkm - 250 Tkm an?
Welche Laufleistung kann (realistisch) erreicht werden?
Habt ihr bei meinen Anforderungen noch gute Alternativen?
Die Fahrzeuge die ich mir bis jetzt im Internet angesehen habe, lagen meistens im Preisbereich 15-17T€, hatten aber auch schon einige Kilometer gelaufen. Macht es von den Kosten her eher Sinn mehr in die Anschaffung zu investieren und weniger Kilometer zu haben oder eher umgekehrt. Habe auch schon Wagen mit knapp 200 Tkm für unter 10 T€ gesehen, ist das eine Alternative oder würdet ihr davon eher die Finger lassen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.
Schönen Gruß,
Simon
Beste Antwort im Thema
Ford Mondeo. Wenn du auf 7 PS verzichten kannst, hast du eine größere Auswahl.
3er, C-Klasse und A4 dürften beim Kofferraum im Vergleich zum Astra G den kürzeren ziehen.
15 Antworten
@ Keksemann : schon mal langstrecke in einem 159er absolviert ?
Dann würdest Du anders über den 159er reden.
Selbst die "kritische" deutsche Fachpresse bescheinigt dem 159er hervorragendem
Langstreckenkomfort und das sogar in der "billigsten" Version.
Da muss mann bei den anderen Herstellern deutlich tief in die Tasche greifen.
Und, was das kofferraumvolumen angeht, mit ~ 450L ist er in sehr guter
Gesellschaft mit A4, 3er Touring, etc. sie haben auch nicht mehr zu bieten.
Sind halt alles "Live-Style Kombis".
Wenn ich nen Transporter haben will, dann nehm ich eher nen C5, Mondeo, etc.
Grüße