Pendlerauto gesucht 86 KM x 2 täglich

Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe mich richtig "eingeordnet", falls nicht bitte entsprechend verschieben!

Ich bin ein Pendler, der jeden Tag von H nach WOB und zurück pendelt, derzeit mit dem Zug. Um Zeit zu sparen möchte ich ab dem neuen Jahr (oder früher) ein geeignetes Pendlerauto kaufen. (und ja, ich weiß, Geld spare ich dann dadurch nicht...)
Budget beträgt ca. 10000 EUR, viel mehr darf es nicht sein, eher weniger. Finanzierung eher ungern, da Angestellter mit derzeit noch befristetem Vertrag.
Die Strecke besteht eigentlich komplett aus BAB, aber aufgrund einiger lästigen Baustellen habe ich auch in Erwägung gezogen, die Strecke auch per Land zu fahren. Dauert nicht viel länger, sind 5 KM weniger (80 statt 85) und spart natürlich auch Sprit und Nerven.
Ich habe 6 Jahre bei einer Autovermietung gearbeitet und kenne mich ein wenig mit den Autos aus, zumindest mit den Fahreigenschaften. Weniger weiß ich über die Langlebigkeit eines Autos und kenne mich auch nicht sonderlich gut mit den Versicherungs-und Werkstattkosten aus.
Ich habe prinzipiell keine Vorurteile gegenüber nicht deutschen Fabrikaten, aber es heißt es ja immer dass man, gerade bei Gebrauchten, nicht so günstig und gut an die Ersatzeile ran kommt. Ich schaue nun seit 3 Monaten permanent bei den bekannten Onlinebörsen, die Angebote zwischen 5000-10.000 EUR sind verschieden. Ich bevorzuge ein Auto der Mittelklasse, gerne etwas sportlich, keine Sonderwünsche. Bin zzt nicht sonderlich verwöhnt, da ich mit meiner Freundin einen Subaru Justy Baujahr 91 teile, der aber sicher nicht pendeltauglich ist. Klima,ZV mit FB, ABS, Radio/CD, keine große Sache also.(Beispiel: Alfa hat für mich die schönsten Autos,aber wenn ich mir so die Tests aus den bekannten Autozeitschriften durchlese.......)
Ich bin nicht nur wegen des Fahrzeugmodells unentschlossen, sondern auch wegen des Antriebs. Benzin ist ja für mich als Pendler die teuerste Variante, Diesel ist mir ein wenig zu schmutzig und teuer in der Versicherung und Steuer, bin offen für LPG aber das Auto sollte damit "klar kommen". Ich lese mich auch fleissig durch die Foren aber es scheint da soooo viele Punkte zu geben, auf die man achten muß, so dass ich mich ein wenig davon distanziert habe. Zumal ich dann weniger in ein Auto investieren kann, denn 12.000 EUR für einen Gebrauchten mit vielen Kilometern erscheint mir etwas viel...
Noch habe ich 2 Monate Zeit, vielleicht gibt es hier ja ein paar gute Tipps, für die ich mich schon mal im Voraus bedanken möchte!
MFG

Beste Antwort im Thema

Bei 170km täglich würde ich mir in der 10000-EUR-Klasse einen Turbodiesel zulegen. TDIs aus dem VW-Konzern halten locker ihre 300000km. Bei deiner Fahrleistung tankst du dann einmal pro Woche. Meinen Audi 80 würdest Du jeden zweiten Tag an den Gasrüssel legen und dann dürften auch schon keine Umwege gefahren werden?

Auf Gas umrüsten kann man ein Bestandsauto. Problemloser fährt man mit dem Turbodiesel.

Bei mir war das etwas anders. Da stand der Kauf an, das Budget war geringer und ich wollte einen Audi B4 oder C4 Quattro für den Winter haben. Turbodiesel gab es in der Generation nur bis 90PS, das war mir zu wenig. Also musste etwas mit ausreichender Leistung und Gasfestigkeit her.

Allerdings hatte die Gasumrüstung fast so viel gekostet wie das ganze Auto.

200 weitere Antworten
200 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Dieser Seat z.b...steht praktischerweise nur wenige Kilometer von meiner Arbeit entfernt...

VW hat mit den frühen 2.0 TDI Ärger gehabt. Dieser 2005er dürfte darunter fallen !
Der 1.9er mit 105 PS ist dagegen problemlos .

Des weiteren ist der Preis ein Witz ! Schau dir mal die Neupreise vom Leon (1.9 TDI) an : www.meinauto.de

Du bekommst den Leon Bifuel LPG oder den TDI bereits ab ~17.700 Euronen - natürlich NEU .

Zitat:

Original geschrieben von MM1979


Dieser Seat z.b...steht praktischerweise nur wenige Kilometer von meiner Arbeit entfernt...

Ich fahre diesen Motor seit 2006 im Skoda Octavia. Bisher null Motorprobleme bei aktuell 132.000 km. Ich hatte mich damals beim Neukauf allerdings gegen den DPF entschieden und den Motor mit 16 Ventilen statt 8 Ventilen genommen.

Von der Charakteristik haben mir die 1,9 TDI-Vorgängermotoren besser gefallen. Die waren noch sparsamer und etwas durchzugsstärker mit 130 PS.

Ich kann außer dem gefühlten leichten Leistungsunterschied zum 1,9 TDI nichts Negatives berichten. Der Motor zieht nach wie vor stark und läßt sich zwischen 4,5 und 10,0 l/100 km im Alltag bewegen. Realistisch ist ein Verbrauch von 5,6 - 6,5 l/100 km auf der Autobahn bei ca. 140 km/h.

Alles in allem sehr unkompliziert.

Ich kann Dir nur empfehlen genau hinzuschauen (Scheckheft gepflegt, etc.), ansonsten sollte das Angebot OK sein.

Ich persönlich würde lieber ein Auto kaufen, was z.B. 3 Jahre alt ist und schon 130.000 km runter hat, weil dabei der Langstreckenanteil noch höher sein sollte.

Mir persönlich gefällt an den Seats der verarbeitete Kunststoff bzw. dessen Anteil an den Oberflächen nicht und sie sind mir vorne zu eng. Vor allem im Fußraum. Man merkt das Seat eher Audi zugeordnet ist, weil die auch im Innenraum verhältnismäßig eng geschnitten sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mazout



Ich kann Dir nur empfehlen genau hinzuschauen (Scheckheft gepflegt, etc.), ansonsten sollte das Angebot OK sein.

Nenene, der Preis ist Wucher . Hallo, der Wagen ist in 3 Monaten auf dem Papier 6 Jahre alt und hat 100tkm gelaufen .

So was darf nur 8000,- Euro kosten . Des weiteren hat er AHK - ich würde niemals einen Wagen kaufen der gezogen hat .

Wann ist der Riemen fällig ?

Sche**** auf die Extras, was zählt sind Kilometer und Baujahr.

Ähnliche Themen

Ich habe 2006 meinen damaligen Golf IV Highline mit 130 PS 1,9 TDI für 7.900 Euro mit 145.000 km und mit 4 1/2 Jahren Alter verkauft. Das war privat und ohne Garantie.
Gemessen daran kommt mir der Preis schon realistisch vor.

So müssen die Preise beim LEON aussehen !

LPG NEU:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

LPG gebraucht :

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Ich habe 2006 meinen damaligen Golf IV Highline mit 130 PS 1,9 TDI für 7.900 Euro mit 145.000 km und mit 4 1/2 Jahren Alter verkauft. Das war privat und ohne Garantie.
Gemessen daran kommt mir der Preis schon realistisch vor.

Golf geht immer, egal ob 100 oder 200TKM. Golf kauft man neu und genießt den guten Wiederverkaufswert .

Bei den LPG-Leon's kann man dann aber nicht mehr von sportlich sprechen und die Ausstattung....

.... und so muss der Preis eines gebrauchten LEON TDI aussehen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Bei den LPG-Leon's kann man dann aber nicht mehr von sportlich sprechen und die Ausstattung....

Suchen wir hier ein Pendlerauto ( Thread-Titel) oder einen Sportwagen mit Vollausstattung ?

In dem Fall wären wir im Bereich eines BMW M5 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Bei den LPG-Leon's kann man dann aber nicht mehr von sportlich sprechen und die Ausstattung....

Kommt darauf an, was man daraus machen will und natürlich auch kann 😉

Grüße

Dsc00674

Ok wir suchen ein Pendlerauto für einen jungen sportlichen Fahrer, der das Auto auch für den Alltag und für Ausflüge benutzen möchte..da ich nicht 3 verschiedene Autos besitzen will, bin ich, nach laaaanger Suche auf den LEON gestossen, nun lobt mich doch mal dass ich mich zumindest auf ein Modell festgelegt habe.. 🙂
nun "nur noch" der Zwiespalt DIESEL, Benzin oder LPG....
Auf geht's die Schlacht ist noch nicht verloren!

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC

Zitat:

Original geschrieben von Mazout

Bei den LPG-Leon's kann man dann aber nicht mehr von sportlich sprechen und die Ausstattung....

Suchen wir hier ein Pendlerauto ( Thread-Titel) oder einen Sportwagen mit Vollausstattung ?

In dem Fall wären wir im Bereich eines BMW M5

ich habe nie von Sportwagen geredet, sondern von einem FZ wie zb. ein Leon mit einem sportlicherem Aussehen und wenn möglich keine 40 KW Möhre...M5 wäre toll, aber nicht bei meinen derzeitigen und wohl auch zukünftigen Finanzen...

Beitrag bearbeitenModerator alarmierenDiesen Beitrag zitierennach oben ? Erstellt am 27. Oktober 2010 um 14:27:52 Uhr

MM1979
Themenstarter Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC

.... und so muss der Preis eines gebrauchten LEON TDI aussehen:

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ein Angebot ohne Bild.......und wahrscheinlich erstmal hinreisen in das 80er PLZ Gebiet und sich den zerbeulten Wagen anschauen.....????

Beitrag bearbeitenModerator alarmierenDiesen Beitrag zitierennach oben ? Erstellt am 27. Oktober 2010 um 14:35:21 Uhr

MM1979
Themenstarter Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC

So müssen die Preise beim LEON aussehen !

 

LPG NEU:

 

 

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Danke, hatte mir ja auch schon die Konfiguration über meinauto.de angeschaut, da gab es den Seat Leon Good Stuff LPG auch schon ab 16.-17.000 EUR, mittlerweile ist der aber dort zumindest nicht mehr verfügbar...

 

LPG gebraucht :

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

tolles Angebot, wenn nicht die rote Farbe danke!

 

Aber DANKE!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Bei den LPG-Leon's kann man dann aber nicht mehr von sportlich sprechen und die Ausstattung....
Suchen wir hier ein Pendlerauto ( Thread-Titel) oder einen Sportwagen mit Vollausstattung ?
In dem Fall wären wir im Bereich eines BMW M5 😁

ich habe nie von Sportwagen geredet, sondern von einem FZ wie zb. ein Leon mit einem sportlicherem Aussehen und wenn möglich keine 40 KW Möhre...M5 wäre toll, aber nicht bei meinen derzeitigen und wohl auch zukünftigen Finanzen...

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


.... und so muss der Preis eines gebrauchten LEON TDI aussehen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ein Angebot ohne Bild.......und wahrscheinlich erstmal hinreisen in das 80er PLZ Gebiet und sich den zerbeulten Wagen anschauen.....???? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


So müssen die Preise beim LEON aussehen !

LPG NEU:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke, hatte mir ja auch schon die Konfiguration über meinauto.de angeschaut, da gab es den Seat Leon Good Stuff LPG auch schon ab 16.-17.000 EUR, mittlerweile ist der aber dort zumindest nicht mehr verfügbar...

LPG gebraucht :

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

tolles Angebot, wenn nicht die rote Farbe wäre!

Aber DANKE!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen