Pendlerauto für 45km einfach, davon 42 km freie Autobahn

Hallo Gemeinde,

Ich pendle aktuell 45 km einfach, davon 42 km freie Autobahn mit wenig Verkehr. Das ganze täglich.

Momentan fahre ich einen Kleinwagen mit 1,2 Litermotor, Benziner und rund 90 PS. Ja, man kann damit fahren, aber wenn die Autobahn frei ist tue ich mir ehrlich gesagt schwer, nur 120/130 zu fahren... sondern es werden laut Tacho halt dann doch 140/150 km/h. Entsprechend geht der Spritverbrauch mit guten 8L hoch...

Fahrprofil mit neuem Auto wären sicherlich auch Geschwindigkeitsanteile von 160-180 km/h auf 20-30 km drin.

Mittelfristig möchte ich mir ein anderes Auto kaufen.

  • Budget ca 15-25t€
  • Komfort: Klimaanlage, Apple CarPlay, gutes Licht
  • Wenig Verbrauch (also unter 8L Diesel). [list]
  • Zuverlässig, wenig Wartungskosten
  • Diesel und gerne Automatik

[/list]

Ich Stolper immer wieder über die Toyota Hybrid, lese aber, dass die auf der Autobahn bei 150+ deutlich Benzin brauchen.

  • Toyota Hybrid geeignet oder nicht?
  • BMW 3er mit 3 L Motor?
  • Lieber bei Audi/BMW/MB schauen wegen Haltbarkeit oder Asiate?

Vielen Dan für euren Input!

Beste Antwort im Thema

Wobei auch der Diesel erst warm werden muss bevor man ihn jagen kann. Gehen wir mal davon aus, dass es 1,5km zur AB sind, dann wird es sicher noch 10km dauern bis der Motor warm ist. Bleiben also 30km auf denen man 180 anstatt 130 fahren könnte. Da spart man dann wahnsinnige 4 Minuten ein.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 8. August 2020 um 19:21:06 Uhr:


Wobei auch der Diesel erst warm werden muss bevor man ihn jagen kann. Gehen wir mal davon aus, dass es 1,5km zur AB sind, dann wird es sicher noch 10km dauern bis der Motor warm ist. Bleiben also 30km auf denen man 180 anstatt 130 fahren könnte. Da spart man dann wahnsinnige 4 Minuten ein.

Das ist nicht nur bei Dieselmotoren so, sondern das gleiche gilt auch für Benziner.

Zitat:

@Nuvirus schrieb am 12. August 2020 um 21:22:11 Uhr:


dann macht so ein Hybrid der nachgeladen werden muss aber eigl auch keinen Sinn, wenn du doch ne Möglichkeit hast am eigenen Grundstück oä. zu parken kann man ja vll auch ne Lademöglichkeit schaffen.

Nen Hybrid auf die Strecke macht auch nur Sinn imho wenn du fast jeden Tag einfach ohne Aufwand zuhause Laden kannst.

Sprich dann doch bitte auch direkt von Plug-In Hybrid.

Zitat:

@mmppmm schrieb am 8. August 2020 um 18:32:07 Uhr:


  • Toyota Hybrid geeignet oder nicht?
  • Bei deinem Profil eher nicht.

    Zitat:

  • BMW 3er mit 3 L Motor?
  • der 3l lohnt sich für die Anforderungen nicht.

    Zitat:

  • Lieber bei Audi/BMW/MB schauen wegen Haltbarkeit oder Asiate?
  • Ist eine Glaubensfrage. Du kannst zu Kia gehen einen Ceed als Diesel nehmen und hast 7 Jahre Garantie - denn für dein Budget bekommst du den als Neuwagen. Hat definitiv seinen Reiz und die Haltbarkeit ist dank Garantie gut abgesichert.

    ABM machen vielleicht mehr Spaß. Für dein Budget bekommst du einen 318d oder 320d als Leasingrückläufer mit gutem Zustand (oder vergleichbare A4 und C-Klassen). Die Folgekosten sind dort höher, da die Garantie durch ist und generell der Unterhalt höher ausfällt. Geht es nur ums Geld, fährst du damit schlechter.

    Ich empfehle dir mal nen neuen Ceed oder i30 zu fahren und dir mal einen jungen 3er/A4/C-Klasse anzuschauen. Da kannst du schauen ob die dir wirklich viel besser gefallen.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen