Pendlerauto bis max. 9500

Hallo liebe Community,

ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche helfen.

Ich fahre aktuell ein 2004er VW Passat 3BG 1,9TDI Kombi.
Meine Arbeit ist 50 km entfernt. Fahre also täglich 100km. Gesamtleistung im Jahr liegt bei ca. 30.000 km.
Der Verbrauch liegt zwischen 6,4 und 6,9 Litern. Auf der BAB versuche ich nicht über 140 zu kommen - meistens gelingt das ganz gut.
Die Strecke ist ca. 40% Landstraße und 60% Autobahn.

Ein Dieselfahrverbot wird mich wohl erstmal nicht treffen in der ländlichen Gegend in der ich wohne und arbeite.

Das zukünftige Auto sollte etwas Platz haben. Eine Option für Dachgepäck und Anhängerkupplung sollte gegeben sein, da wir in Zelturlaube fahren und ein Haus haben (Renovierungsarbeiten und allerhand Grüngut vom Garten). Es muss nicht unbedingt ein Kombi sein. Hatte sogar schon mit Golf-Größe geliebäugelt (mit Dachgepäckträger und AHK würde das denke ich klar gehen), bin mir da aber noch nicht ganz sicher.

Mit dem Passat bin ich bis auf ein paar kleinen außerplanmäßigen Reparaturen/Services wie z.B. Achswellenmanschetten, defektes Kat-Flexrohr, defektes Schloss Beifahrerseite und durchgerostete Kotflügel ziemlich zufrieden.

Genau so oder besser sollte der Nachfolger auch sein. Zuverlässig und weitestgehend frei von bekannten Mängeln oder "Krankheiten".
Welche Marke ist mir egal (sollte aber nicht ein ultrahässliches Auto sein).

Folgende Fahrzeuge habe ich mir schon angeschaut, bei denen ich aber nichts über bekannte Mängel weiß:
VW Golf 5 oder 6
Audi A4 Avant
Ford Mondeo
Mercedes C Klasse Kombi

Das Budget liegt bei maximal 9500 € für ein Auto, bei dem ich zumindest einigermaßen absehen kann, dass z.B. nicht standardmäßig bei ca. 150.000 km das Getriebe fällig ist.

Ich hoffe ich habe alle relevanten Infos geschrieben und freue mich schon auf die Vorschläge von euch. Für jegliche Info bin ich überaus froh.

Beste Grüße
diabloo

15 Antworten

Als Handschalter sehr sparsam Fahrbar im Alltag:

https://suchen.mobile.de/.../286584893.html?...

https://suchen.mobile.de/.../287158632.html?...

Da müsste auch noch ein gutes Stück Verhandlungsspielraum drin sein!

Der Nachfolger geht in dieser Region los (vielleicht noch etwas sparen/Geld locker machen):

https://www.autoscout24.de/.../...39f6-0622-464a-9eb3-7e798f1ff749?...

Denke mal das ist ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bevorzugt auf Comfortline (kein Trendline) oder bessere Ausstattungslinien schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen