Pendler Plug in Hybride
Schön Guten Tag an alle
Ich würde mich freuen wenn sich hier ein paar Leute melden und mir ein bisschen helfen können.
Und zwar stehe ich vor einem Problem.
Ich muss bald arbeitsbedingt Pendeln und zwar eine Strecke zur Arbeit hin von ca 70km nur überland.
Deshalb wollte ich fragen ob es hier Leute gibt die ein Plug in Hybride für eine ähnlich Strecke benutzen um zu Pendeln und ihre Erfahrung mit mir teilen zu können.
(Bei mir besteht die Möglichkeit kostenlos Strom an der Arbeit zu laden)
Vielen Dank im vorraus.
33 Antworten
Also ich habe mir zusätzlich noch die Ladekarte von EWE Go geholt, keine Blockiergebühr, sowie Ionity für 54Ct...
Oder auch ganz Nett, wer sowieso immer öffntl. lädt Elvah (flex) / Jucr City!
Vielleicht ist der Zoe dann doch praktischer als der Twingo, durch den wesentlich größeren Akku dementsprechend wenige Ladeaufwand (beim 1'er gibt's Versionen mit 43Kw Lader, nur leider wieder weniger Reichweite)!!
Oder, mit etwas warten, i-wann sollten noch Chinakracher kommen, nur ob da was mit 22Kw AC dabei sein wird...
Grüßle Mopedcruiser
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 27. November 2021 um 23:06:40 Uhr:
Also ich habe mir zusätzlich noch die Ladekarte von EWE Go geholt, keine Blockiergebühr, sowie Ionity für 54Ct...
Bin gespannt, bis wann Ionity dort nicht mehr so günstig ist. Am 1.8.2021 wurden zuletzt die Tarife geändert, als alle schon spez. Ionity-Tarife hatte.
Nachteil der Karte: Z. B. an den Ladesäulen unseres Stromnetz-Betreibers nicht nutzbar. Praktisch alle anderen gängigen Karten und auch z. B. FreshMile gehen.
Zitat:
Oder auch ganz Nett, wer sowieso immer öffntl. lädt Elvah (flex) / Jucr City!
Die werden sicher auch nach und nach die Preise nach oben anpassen.
Zitat:
Vielleicht ist der Zoe dann doch praktischer als der Twingo, durch den wesentlich größeren Akku dementsprechend wenige Ladeaufwand (beim 1'er gibt's Versionen mit 43Kw Lader, nur leider wieder weniger Reichweite)!!
Der Megane E-Tech soll mit großem Akku mehr Reichweite als der Zoe haben und auch mit 22kW Typ2 erhältl. sein.
Zitat:
Oder, mit etwas warten, i-wann sollten noch Chinakracher kommen, nur ob da was mit 22Kw AC dabei sein wird...
Die China-Kracher haben i.d.R. zwar miese Typ2-Ladeleistungen (wobei sich das aktuell auf 11kW bessert), aber hatten schon früher meist CCS um z. B. mit 50-100kW zu laden. Ja, je dünner besiedelt die Gegend ist (außer direkt an Fernstraßen) desto eher findet man bestenfalls Typ2.
Bei den China-Krachern dürfte eher die Reichweite das Problem sein. Die kochen auch nur mit Wasser, d.h. mehr Reichweite kostet dort auch mehr Geld. Deswegen sind die öfters eher auf dem Niveau vom Zoe.
notting
Ich wollte mich mal bei allen bedanken die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben bedanken. Und auch meine Entscheidung preis geben und zwar werde ich mir einen Skoda ENYAQ iv 60 bestellen also auf ein reines e auto. Habe einen life gesehen und fand den sehr gelungen für ein e Auto und habe dan direkt ein top Angebot bekommen.
Cool, Glückwunsch! Finde es klasse, dass Ihr den Zwischenschritt auslasst. Wird möglicherweise ein, zwei, drei ... mal etwas ruckeln am Anfang (laden), aber das dürfte sich schnell geben.