Pendelstange neu
Hallo,
mein Opel ist gerade in der Inspektion. Der Mann im Autohaus sagte mir beim gemeinsamen kurzen Vorbacheck, dass die Pendelstange erneuert werden muss, die ist locker und klackert. Das Auto ist noch nichtmal 3 Jahre alt, hat 28.500 km runter, ich habe es seit August letzten Jahres. Muss ich das wirklich bezahlen? Sollte das bei dem Alter schon kaputt sein?
Danke und liebe Grüße
Ähnliche Themen
28 Antworten
Genau so war es bei mir.
Ich würde es als relativ lautes Klackern beschreiben, das vorher nicht da war, und besonders stark zu hören war, wenn ich über einen Huckel, Bordstein, Schlagloch - eine Erhöhung eben - gefahren bin. Aber auch so beim Fahren, dann nur leiser. Ich hätte bei meinem schwören können, das Klackern sei links vorne, war dann aber doch rechts.
Dass das Problem vor drei Wochen noch nicht war, könnte auch sein, denn manchmal reicht da eine heftige Erhöhung (oder Loch) und dann bricht die eben. Rückblcikend betrachtet, war es bei mir nach einer mehreren kilometerlangen Fahrt über einen wahnsinnig holprigen Feldweg. Außerdem habe ich bei mir das Gebrochene auch gar nicht direkt auf den ersten Blick gesehen. Dazu musste das Auto auf die Hebebühne und der Mann im Opelhaus hat dann daran gewackelt mit dem Ergebnis, dass die Pendelstange zu viel Spiel hatte (= gebrochen) und daher kam das Klackern.
Achja, und das Klackern ist immer da (Wie gesagt, je hubbeliger die Straße, desto mehr Klackern).
Wenn Du sagst, dass der Auspff irgendwo anschlägt, dann ist bei Dir das Klackern nur manchmal da?
Brechen darf die nicht. Man spricht einfach von ausgeschlagen, wenn die 2 Gummibuchsen zu viel Spiel haben.
@ obiate: Du kannst ja auch mal mit der Hand am Endschalldämpfer kräftig wackeln. Aber bei der Symptomen werden es wohl die Koppelstangen sein. Es gibt ja verstärkte Teile (z.B. Meyle) wenn man das Auto noch länger fahren will sollte man wohl gleich die einbauen.
@ Marco: Sorry, hab mal das Vokabular von meinem Opelmann übernommen. Ich wusste vorher gar nicht, dass es überhaupt Pendelstangen gibt ;-)
Bei ist jetzt auch die Pendelstange getauscht. Fährt jetzt wieder wie Oberklasse 😉
Allerdings ist mir jetzt erst aufgefallen, dass nur die rechte Seite gewechselt wurde, obwohl von beiden Seiten ein Poltern kam.
@ Mara987 das deckt sich mit dem was du beschreibst.
Auch HansBaden nur die rechte Seite.
Zufall oder ist rechts die anfälligere Seite? Wahrscheinlich wegen den Bordsteinen.
Aber komisch, dass das Geräusch von beiden Seiten zu hören ist.
Okay, dann tippe ich auf jeden fall auch auf pendelstange. Wenn die auch nicht gebrochen ist, sondern ausgeschlagen, trifft das sogar das Geräusch noch besser.
Danke.
23.000 KM, 2 1/2 Jahre, 100 PS Benziner, Poltern an der Vorderachse.
Also scheinen es auch die Pendelstangen zu sein.
Bei Eby werden Pendelstangen angeboten, allerdings ist immer nur der 1.4 90 PS aufgeführt.
Passen die Meyle HD Koppelstange 616 060 0012/HD auch auf den 100 PS, welche brauche ich, kann mir jemand helfen?
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
23.000 KM, 2 1/2 Jahre, 100 PS Benziner, Poltern an der Vorderachse.Also scheinen es auch die Pendelstangen zu sein.
Bei Eby werden Pendelstangen angeboten, allerdings ist immer nur der 1.4 90 PS aufgeführt.
Passen die Meyle HD Koppelstange 616 060 0012/HD auch auf den 100 PS, welche brauche ich, kann mir jemand helfen?
Ich hatte für mich bereits diese rausgesucht.
KLICK. Auch wenn dein 100PS´ler nicht dabei steht, schreib denen mal ne Mil und frag einfach nach ob es passt.
Nun zu mir. War heute beim Händler. Die Pendelstangen sind es nicht. Der Wagen war auf der Bühne, und wir hatten alles abgesucht / abgeklopft. Der Mechaniker meinte dann, es ist klar das bei 17" Felgen und Sportfahrwerk der Komfort leidet. Fein, das wusste ich auch schon. Dennoch ist das Poltern IMOH nicht vom Innenraum kommend. Werd also demnächst bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens noch mal anfragen.
Die beiden Freundlichen Opelhändler in meiner Umgebung haben mich viel zu oft enttäuscht. Bin vllt. von Audi zu verwöhnt, aber dachte auch Opel kann dem Kunden entgegenkommen. Schade. Aber das ist ein andere Thema.
Mein Auto war gerade beim TÜV mit dem Ergebnis, dass nun (einen Monat nach der Inspektion, bei der die Pendelstange eingebaut wurde!) die andere neu gemacht werden muss.
Trotz dessen, dass das Teil nicht so teuer ist und der Einbau schnell gemacht, finde ich das echt merkwürdig...
Zitat:
Original geschrieben von opiate
War heute beim Händler. Die Pendelstangen sind es nicht. Der Wagen war auf der Bühne, und wir hatten alles abgesucht / abgeklopft. Der Mechaniker meinte dann, es ist klar das bei 17" Felgen und Sportfahrwerk der Komfort leidet. Fein, das wusste ich auch schon. Dennoch ist das Poltern IMOH nicht vom Innenraum kommend. Werd also demnächst bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens noch mal anfragen.
Hab ich heute getan. Verstehe mich recht gut mit dem Meister, er hat früher schon viel für meinen Polo getan und immer den möglichst geringsten Preis gemacht. Arbeitszeit hab ich bei ihm damals kaum zahlen müssen. Leihwagen gab es kostenlos.
Jedenfalls, ich habe meinen Satz zum Corsa noch gar nicht richtig ausgesprochen fiel er mir gleich ins Wort "Koppelstangen!". Ab auf die Bühne, einmal gerüttelt uns siehe da, ein riesen Gepolter.
Kann man mal sehen wie unfähig manche Händler sind. Der bei dem ich ne gekauft hab, verkauft zu 60% Opel. (Der Rest ist VW und Audi.) Was der dazu meinte hab ich ja schon geschrieben...
Genau so der TÜV. Der wurde Vor dem Kauf neu gemacht, scheinbar hat auch der Typ keine Ahnung gehabt...
Bin jetzt jedenfalls wieder glücklich. Morgen kommen die neuen Stangen von Maile rein und das für wieder einmal günstig Geld.
Meine zweite Pendelstange hatte ich auch bei einer freien Werkstatt machen lassen: Dafür habe ich 43 Euro bezahlt, statt bei Opel 65,50. Beim nächsten Klackern also direkt zur freien Werkstatt!
im März 2012 bei 16500km linke Koppelstange, heute bei 20607km rechte Koppelstange. Fahrzeug ist jetzt drei Jahre alt, Anschlußgarantie (Car-Garantie) greift nicht da Verschleißteil. Fahrzeug wurde auch nicht über Bordsteinkanten oder ähnliches geführt. Allem Anschein nach minderwertiges Material.
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von opiate
Hab ich heute getan. Verstehe mich recht gut mit dem Meister, er hat früher schon viel für meinen Polo getan und immer den möglichst geringsten Preis gemacht. Arbeitszeit hab ich bei ihm damals kaum zahlen müssen. Leihwagen gab es kostenlos.Zitat:
Original geschrieben von opiate
War heute beim Händler. Die Pendelstangen sind es nicht. Der Wagen war auf der Bühne, und wir hatten alles abgesucht / abgeklopft. Der Mechaniker meinte dann, es ist klar das bei 17" Felgen und Sportfahrwerk der Komfort leidet. Fein, das wusste ich auch schon. Dennoch ist das Poltern IMOH nicht vom Innenraum kommend. Werd also demnächst bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens noch mal anfragen.
Jedenfalls, ich habe meinen Satz zum Corsa noch gar nicht richtig ausgesprochen fiel er mir gleich ins Wort "Koppelstangen!". Ab auf die Bühne, einmal gerüttelt uns siehe da, ein riesen Gepolter.
Kann man mal sehen wie unfähig manche Händler sind. Der bei dem ich ne gekauft hab, verkauft zu 60% Opel. (Der Rest ist VW und Audi.) Was der dazu meinte hab ich ja schon geschrieben...
Genau so der TÜV. Der wurde Vor dem Kauf neu gemacht, scheinbar hat auch der Typ keine Ahnung gehabt...Bin jetzt jedenfalls wieder glücklich. Morgen kommen die neuen Stangen von Maile rein und das für wieder einmal günstig Geld.
Hersteller Maile ? Ich kenn einen Hersteller Meyle die sind auch nicht schlecht,wobei man auch bei den originalen Pech haben kann das die nur 1 Jahr halten.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Hersteller Maile ? Ich kenn einen Hersteller Meyle die sind auch nicht schlecht,wobei man auch bei den originalen Pech haben kann das die nur 1 Jahr halten.
Na jetzt nimm mir mal nicht die Butter vom Brot 🙂
Ich meine natürlich Meyle, wusste nur auf die schnelle nicht wies geschrieben wird ... 😛