Pendeln mit dem Auto statt Bahn

Hallo zusammen,
ich bin seit 5 Jahren Bahnpendler (Angestelltenverhältnis), am Tag bin ich insgesamt 3 Stunden unterwegs. Das Ticket kostet mich 206 € im Monat. Mich würde nun interessieren was mich das gleiche monatlich (inkl. aller Kosten) mit einem Auto kosten würde.
Strecke 70 km davon ca. 60 km Autobahn, Zeit ca. 45 Minuten also die Hälfe wie mit dem Zug.
Mir ist klar, dass die Bahn deutlich billiger ist, aber ich müsste halt abwegen was mir die gewonnene Freizeit (im Monat ca. knapp 30 Stunden) wert ist.

Lohnt sich hier eventuell ein Leasing (bin nicht selbständig)?? Oder Kauf, wenn ja was ist hier Preis/Liestungssieger von der ANschaffung und Unterhalt.

Was würde mich das Pendeln mit dem Auto kosten (all inclusive, also Sprit, Anschaffung, Reifen, Wartung,...)?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Ich denke da eher an einen alten aber gepflegten Wagen aus Privathand, welcher für max. 1000 EUR zu erwerben ist.

Die stehen zu millionen am Wegesrand und warten nur darauf gepflückt zu werden.

Tachogeschraubter Kernschrott ist in dem Preisbereich ja die absolute Ausnahme.

(ich glaub ich würd eher Rubbellos spielen in der Hoffnung einen neuen Porsche zu gewinnen als mich drauf zu verlassen 2 von denen in Folge zu bekommen - dann auch noch möglichst sparsam, weil 12-15l/100km war in den 90ern nix)

Nun, das passende Auto zu finden ist selten einfach.
Dabei ist es eigtl. egal in welcher Preisklasse man sucht - die "gedrehten" können überall auftauchen. Genaues hinschauen ist nie verkehrt.

Bei einem FZ für unter 1000€ ist es allerdings ausreichend wenn er ordentliche fährt und keine größeren ersichtlichen Mängel hat - wieviel KM er runter hat ist eher zweitrangig.

Es ist mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss - aber durchaus eine Möglichkeit günstig Auto zu fahren.

... oder 5x die Woche vom ADAC abgeschleppt zu werden.

Bei Stosszeiten brauchen die ca 90 minuten, wenn nichts brennt.

Und bevor wir hier weiterreden, schau mal bei deinen (zwei!*) Autos auf die Tachos und sag mir mal ehrlich was da draufsteht.

*) weshalb das nen Unterschied macht? Nunja, wenn du morgens irgendwohin *musst* und eine Karre nicht anspringt, nimmst dir die andere. Wenn du nur einen Wagen hast? Zurück zur Bahn? Die braucht 1,5 Stunden, du hast aber nur 45 minuten eingeplant ...

Nochmal anders...
Ich bin weder jemals mit meinem 86c, noch mit dem (sich immer noch in meinem Besitz befindlichen) 18 Jahre alten Audi jemals liegen geblieben. Ich sehe auch keinen Grund warum das bei einem älteren Auto zwangsläufig der Fall sein muss.
Auf den Zustand kommt es an - und es sind gute zu finden - sie sind auch nicht so rar - man darf sich eben nur nicht auf ein bestimmtes Modell beschränken.

Ähnliche Themen

Nochmal das selbe .. was steht auf deinen Tachos?

Irrelevant - hat keine Probleme und läuft einwandfrei.

Jo, mit grad eingefahrenen 1xxtkm in 20 Jahren. 😛

Meine Meinung:

- Ein Auto ist sehr viel teurer (bei Gesamtkostenbetrachtung)
- Meine Meinung: finanzier niemals (jedenfalls nicht für sowas)
- Du wirst max. 1 Stunde pro Tag gewinnen (und das ist viel, versteh mich nicht falsch). Mir geht es so - ich habe den Luxus und fahre 1 Stunde Fahrrad von und zur Arbeit - wenn ich mal Auto fahre, hört weder die Arbeit im Kopf auf noch kann ich es abstellen mich emotional in den Verkehr einzumischen ( ;-) ); im Zug kann ich komplett abschalten oder weiterarbeiten.
- Klar gewinnst Du auch Flexibilität - kannst mit dem Auto schnell mal einen Einkauf auf dem Arbeitsweg erledigen, schnell mal eben zum Baumarkt usw. laut Musik hören usw.

Just my 2 Cents wie wir Neu-Deutschen sagen....

Bei meinem Auto, das Roundabout 30 Cent/km kostet, würde man also im Monat auf ca. 800€ kommen. Das fällt nicht immer an, aber über die Zeit gerechnet schon.

Für 60km Autobahn am Tag würde ich mir ganz sicher keine Gurke à la 86c anschaffen, dafür wäre mir mein Leben zu viel wert. Abgesehen davon ist jeder Zug bequemer.

So schlimm ist die Bahn gar nicht, wenn man bedenkt, dass man dann im Jahr ca. 7.000€ weniger ausgibt. Dafür kann man eine richtig fette Reise machen, wenn man das will. Oder nach drei Jahren ein richtig fettes Auto kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


.. dass man dann im Jahr ca. 7.000€ weniger ausgibt. ... Oder nach drei Jahren ein richtig fettes Auto kaufen 😁

z.b ein recht nackten Golf als neuwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812



Alternative: Auto für 1.000,00 EUR suchen, dann etwas günstiger, je nachdem wo Du wohnst, kannst DU mangels Plakette nicht reinfahren, hohes Reparaturrisiko.

Christian

hmm- um bei Deinem Beispiel zu bleiben- Auto für 1000 Eur holen aber als Benziner-dann hast du sogar bei Euro 1 deine Grüne Plakette;wenn er dann zuverlässig ist und relativ sparsam ist,dann sieht die Rechnung schonmal ganz anders aus ( ca 15 cent/km)

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


dann sieht die Rechnung schonmal ganz anders aus ( ca 15 cent/km)

Ja, für's Benzin.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von pieb


Ich denke da eher an einen alten aber gepflegten Wagen aus Privathand, welcher für max. 1000 EUR zu erwerben ist.
Die stehen zu millionen am Wegesrand und warten nur darauf gepflückt zu werden.
Tachogeschraubter Kernschrott ist in dem Preisbereich ja die absolute Ausnahme.

(ich glaub ich würd eher Rubbellos spielen in der Hoffnung einen neuen Porsche zu gewinnen als mich drauf zu verlassen 2 von denen in Folge zu bekommen - dann auch noch möglichst sparsam, weil 12-15l/100km war in den 90ern nix)

dann muß ich ja ein ausgemachter Glückspilz sein nach 4 Mondeos und 2 Scorpionen in den letzten 12 Jahren-jedes dieser fahrzeuge kostete zwischen 600 und 1000EUR und hielt die 2 Jahre für die es vorgesehen war-man bedenke ich fahre 50 000km im Jahr-dabei waren es nichtmal die gepflegten Rentner Limosinen sondern eher benutzte Kombis,die ich zum Großteil von den Türken und Libanesen meines Vertrauens vom Schotterplatz holte...

Ich glaube ich spiele ab Morgen Lotto 😁

Oder du erzählst uns nicht alles.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


dann sieht die Rechnung schonmal ganz anders aus ( ca 15 cent/km)
Ja, für's Benzin.

Nö- Gesamtkosten incl Kaufpreis😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen