1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Pendelauto bis 7000€

Pendelauto bis 7000€

Hallo zusammen,

ich werde ab Oktober für meine Masterarbeit viel pendeln müssen und suche dafür ein passendes Auto, welches günstig im Unterhalt ist und einen gewissen Komfort bietet. Hier ein paar Details:

- Pendelstrecke: 40km täglich + 700km am Wochenende
- Am Wochenende nehme ich dann gerne 3 Mitfahrer mit. Es sollte also auch ein bisschen Platz in der zweiten Reihe und im Kofferraum sein.
- Reisetempo auf der Autobahn: 140-160, was einigermaßen komfortabel sein sollte
- Ich hätte gerne einen Tempomaten und Klimaanlage
- zuverlässig
- günstiger Unterhalt
- maximaler Preis: 7000€. Es darf gerne auch deutlich gümstiger sein
- geringer Wertverlust (möchte evtl nach dem halben Jahr wieder verkaufen)
- das Auto sollte nicht hässlich sein ;-). Allerdings ist das ja eh Geschmackssache und von euch schlecht einzuschätzen

Bei meinem Fahrprofil bin ich natürlich schnell bei einem Diesel gelandet. Dort aufgrund des guten Preis-Leistungsverhältnisses bei Astra H und Focus II Kombi Diesel. Allerdings liest man über den Focus Diesel sehr viel schlechtes.

Weiterhin wäre für mich auch ein LPG Fahrzeug interessant, nur scheinen viele neuere Motoren von Astra, Focus und co. nicht "gasfest" zu sein. --> Probleme mit Ventilen, Motordichtungen ...

Da man häufig über Probleme mit dem Zweimassschwungrad beim Astra liest (es ist sehr schwer einzuschätzen, wie wahrscheinlich ein Defekt ist), bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob der Astra wirklich eine so gute Wahl ist.

Ich bin gespannt, ob ihr mich in meiner Entscheidung bekräftigen könnt, oder vielleicht ganz andere, viel bessere Vorschläge für mich habt.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe schon im Vorhinein

Beste Antwort im Thema

Ja, kannst Du. Ich auch, oder? Ich empfehle einen Citroën, weil ich damit ein gutes gewissen habe und weil der Wagen die Anforderungen an den TE abdeckt. Wenn mal wieder ein BMW oder ein Saab passen, erzähle ich von diesen Autos. Und jetzt stellen wir diese Unterhaltung zugunsten des Themas ein, ok? Vielleicht könntest Du ja auch einen gut gemeinten Vorschlag für den TE machen?

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Mir würden als zuverlässige Kandidaten, die all Deine Anforderungen erfüllen, vor
allem zwei einfallen.

Volvo V50, z.B. der hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213460829

eine Klasse höher der Mazda 6:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213007700

Octavia II 1.9 Tdi oder Avensis T25 2.0 D4D.

eine 5-türige Limousine als Diesel mit hydropneumatischem Fahrwerk für wohlfühlambiente wie in Omas Wohnzimmer, aus erster Rentnerhand, scheckheftgepflegt: Klick

@keksemann
Viel Auto für wenig Geld.
Aber ein Zitrön :-)
Ich weiss, Voll_Zeo hat Vorurteile.
Einen Zitrön möchte ich nicht geschenkt haben :-)
Vorne zieht er, hinten dröhnt er :-)

du suchst ja hier auch kein Auto, oder???

@keksemann
Nee ich suche hier kein Auto. Aber meine Meinung kann icht trotzdem einbringen :-)

Ja, kannst Du. Ich auch, oder? Ich empfehle einen Citroën, weil ich damit ein gutes gewissen habe und weil der Wagen die Anforderungen an den TE abdeckt. Wenn mal wieder ein BMW oder ein Saab passen, erzähle ich von diesen Autos. Und jetzt stellen wir diese Unterhaltung zugunsten des Themas ein, ok? Vielleicht könntest Du ja auch einen gut gemeinten Vorschlag für den TE machen?

Vielen Dank für die Vorschläge. Wie ist eure Meinung zum Astra? Habe momentan folgenden in Aussicht:

http://m.mobile.de/fahrzeuge/auto

Der Link funktioniert nicht.

Wenn ein Focus werden soll dann nimm einen 1.6 TDCi ab Baujahr (nicht EZ!) 2009, einen 1.8 TDCi oder einen 2.0 TDCi.

Oh, Entschuldigung:

Hier kommt der richtige Link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was ist eure Meinung zum Astra? Dieser hat sogar einen ganz schicken Motor, obwohl der natürlich gar nicht nötig gewesen wäre. Nein sage ich dazu aber auch nicht 😉.

Vom Focus Diesel MKII war ich eigentlich ganz ab, da ich so viel schlechtes durch eine Anhäufung verschiedener Probleme gelesen habe. Haben die all diese Probleme ab Baujahr 2009 in den Griff bekommen?

Mit dem Mazda 6 hatte ich mich auch schon beschäftigt, der gefiel mir aber vom optischen nicht so, wäre aber eine Option.

Den Volvo und den Citroen hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Sehr interessante Alternativen. Die werde ich mir noch näher anschauen!

Zitat:

@dakibot schrieb am 16. August 2015 um 15:18:21 Uhr:



Hier kommt der richtige Link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was ist eure Meinung zum Astra? Dieser hat sogar einen ganz schicken Motor, obwohl der natürlich gar nicht nötig gewesen wäre. Nein sage ich dazu aber auch nicht 😉.

der Astra an sich ist ein zuverlässiges Auto aber der Motor welcher drin ist, soll wohl nicht ganz so das NonPlusUltra sein - hauptsl. die Anbauteile machen wohl Probleme

Vom Focus Diesel MKII war ich eigentlich ganz ab, da ich so viel schlechtes durch eine Anhäufung verschiedener Probleme gelesen habe. Haben die all diese Probleme ab Baujahr 2009 in den Griff bekommen?

das betrifft den 1,6l TDCi mit 109 PS

Mit dem Mazda 6 hatte ich mich auch schon beschäftigt, der gefiel mir aber vom optischen nicht so, wäre aber eine Option.

gutes Auto mit schlechter Rostvorsorge

Was mir bei dem verlinkten Astra auffaellt, ist nicht das Auto, sondern das Haendlerportfolio. Der hat mehr defekte und verunfallte Autos als angeblich unfallfreie im Angebot. Da waere ich zumindest skeptisch, ob das nicht ein zurechtgeklopftes Unfallauto ist. Nur nach positivem Sachverstaendigengutachten kaufen!

Das ist ein guter Hinweis mit dem Händlerportfolio. Was mich am Wagen etwas stutzig gemacht hat: im Serviceheft wurde der Service bei 90tkm quasi 2 mal durchgeführt und auf der Scheibe klebte keine Umweltplakette.

Ich kann mir bei beiden Tatsachen aber nicht erklären, wie normal soetwas ist, oder ob man misstrauisch sein sollte.

Falls ich den Kaufe auf jeden Fall mit Sachverständigem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen