1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Pegasus Sky 25/50 springt nicht an

Pegasus Sky 25/50 springt nicht an

Hallo Leute,
ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich habe mir einen Roller gebraucht gekauft weil den jemand für 35,- als nicht fahrbereit weil kein Zündfunke vorhanden angeboten hat.
Da ich selber Fahrzeuglackierer bin und keine linken Hände habe sowie Grundlegendes Know-How von Fahrzeugbauteilen vorhanden ist, dachte ich mir ich kaufe mir den um damit im Sommer günstig zur Arbeit zu kommen und i hab a bissel was zu basteln. Da es sich quasi um Taschengeldbasis handelt hab ich mir gedacht, entweder er läuft mal oder ich schmeiß ihn halt au einfach weg.
Problem: Roller startet nicht...
Nun beschreib ich euch mal meine Schritte was ich gemacht habe und was ich halt schon getestet habe.
1. Natürlich hab ich den Roller erstmal zerlegt und anschließend getestet ob ein Zündfunke kommt. Tatsächlich! Zündfunke ist vorhanden... Roller startet aber nicht.
2. Als nächsten Schritt habe ich den Benzinschlauch vom Tank gezogen um zu gucken ob der Sprit rausläuft um auszuschließen das der Tank verstopft ist. Sprit kam sofort... und das reichlich....
Im Selben Moment habe ich festgestellt das der Benzinfilter komplett leer ist. Pfurztrocken.
3. Schritt, ich habe am Unterdruckschlauch gesaugt um zu sehen ob sich der Benzinfilter wieder füllt. Ganz kurz ist etwas sprit reingelaufen, d.h. vielleicht 3 ml was danach im Filter verschwunden ist und er quasi immernoch leer ist. Danach ging nixmehr. Ich konnte saugen wie ein idiot aber es ist einfach kein Sprit nachgelaufen. Das war als hätte ich an einem geschlossenen Strohhalm gesaugt. P.S. ich hab es mit geöffneten und mit geschlossenem Tankdeckel probiert.
Für mich bedeutet das nun, dass das größte Problem was es zu lösen gilt zwischen Benzinfilter und Tank zu suchen ist und da finde ich nur den Unterdruckbenzinhahn (nennt man den so?)
Bevor ich jetzt unnötig weitere Schritte mache wollte ich einfach mal in die Runde fragen ob mein Vorgehen bisher richtig war oder ob ich auf dem kompletten Holzweg bin.
Wenn ja, kann man diesen Hahn irgendwie überprüfen? Bzw. Reinigen? Oder wäre der nächste Schritt einen neuen Hahn zu kaufen?

Ich hoffe ein paar Fachmänner können mir weiterhelfen. Wenn ich diesen Hahn bestelle. Welche bauteile sollte ich noch prüfen um diese ggf. gleich mitzubestellen?
Bilder der Bauteile folgen in ca. 25 Minuten :)
Vielen Lieben Dank!
Tobi

Ähnliche Themen
28 Antworten

hallo habe eine Pegasus Sky 25/50 und der springt nicht mehr an konnte aber heute morgen mit fahren und als ich ihn an machen wollte ging er nicht mehr an zündfunke hat er habe auch schon bremsenreiniger im Zylinder block aber droz dem nicht und benzin bekommt er auch
was kann das sein brauch dringend eure hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pegasus will nicht mehr...' überführt.]

Zitat:

@Jens-dieter schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:25:00 Uhr:


hallo habe eine Pegasus Sky 25/50 und der springt nicht mehr an konnte aber heute morgen mit fahren und als ich ihn an machen wollte ging er nicht mehr an zündfunke hat er habe auch schon bremsenreiniger im Zylinder block aber droz dem nicht und benzin bekommt er auch
was kann das sein brauch dringend eure hilfe

:confused:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pegasus will nicht mehr...' überführt.]

Wenn du den Benzin-und Unterdruckschlauch am Vergaser ab machst,den Benzinschlauch in einem Gefäß hälst
und am Unterdruckschlauch eben kurz mit dem Mund ansaugst und mit der Zunge verschließt,dann muss das Benzin laufen.
Da braucht man nicht wie ein Wahnsinniger dran zu saugen,einmal mit Vakuum das Ventil öffnen und mit der Zunge verschließen.(natürlich nur wenn der Schlauch dicht ist)

Servus...
Ok, habe das eben gemacht.
Benzin läuft einwandfrei! Hab mit 3 mal saugen ein ganzes Glas vollbekommen.
Also liegt es schonmal nicht am Benzinhahn. Puh, dann bin ich mal wieder echt ratlos...
Wie geh ich weiter vor?

Dann nimm mal Start-Pilot oder Bremsenreiniger,und wenn er kurz anspringt bis dieses verbraucht ist,dann ist es der Vergaser.
Da braucht nur das Schwimmernadel-Ventil zu klemmen.

wie geh ich da richtig vor? einfach irgendwo richtung vergaser hinsprühen oder luftfilter raus und da reinsprühen?
Also funken hat das teil aufjedenfall... ich hab am auspuff den rost bisschen blank gemacht und konnte ab und zu mal einen blauen funken sehen. 2-3 mal. der war nicht immer da aber das liegt wahrscheinlich daran wie ich die kerze gehalten habe.

so, habs ausprobiert. scheißegal wo ich bremsenreiniger hinsprühe. Das teil startet einfach nicht. Müsste dann nicht auch wenigstens sprit in den Filter laufen beim startvorgang? ist ja klar das das ding nicht starten kann wenn kein sprit reinläuft =) Aber wie geht die fehlersuche nun weiter?

Mit dem Luftfilter raus und da rein ist schon richtig.

okay hab ich probiert. der startet nicht. er macht nichtmal den anschein als ob er das versuchen möchte zu starten. anlasser rattert aber nix tut sich dann

so jetzt hab ich nochmal nen zündfunkentest gemacht mit 2 kerzen und ich hab bei keiner kerze mehr einen zündfunken gesehen. bei jeder kerze hab ich 5-8 mal neu georgelt. Ich denke morgen werde ich ein bisschen mehr zerlegen und ne neue Zündspule + Kabel + Kerze bestellen. Mal die Lichtmaschine etc. betrachten. und dann mal gucken. Benzinhahn ist ja auch Ok. Dann gehen wir von beiden seiten halt nach innen. =)
Wenn ich den Variodeckel abmache und starte kann ich da drinnen ja sehen ob alles ordnungsgemäß funktioniert oder? Nicht das das ritzel oder der anlasser einen weg hat. Will ja auch nix umsonst ausgeben

Servus,
also ich hab jetzt mal mehr zerlegt um zu gucken woran es liegt.
Ich habe den Wiederstand der Zündspule gemessen: 6,69 kOhm (ohne stecker, sondern das zündkabel und die Massepunkte der Zündspule)
Da dieser wert bei 5-7 kOhm sein sollte gehe ich davon aus, dass die Spule vollkommen in Ordnung ist. Daraufhin hab ich gegoogelt und bin auf den Pickup gekommen. Diesen habe ich gemessen. (Plus vom Messergerät in das Pickupkabel und Minus an die Masse, danach elektrostarter georgelt. Ich habe Wechselstrom gemessen von 0,30 Volt)
Zusätzlich habe ich versucht den Zündstecker und die Masse zu messen ob was ankommt. Beim Orgeln kommt keine Spannung an die Zündspule. nix... einfach

Kann ich nun davon ausgehen das der Pickup kaputt ist? Wenn ja, wie ist die weitere vorgehensweise? Dieses weiße Rad von der Lima runter und dann muss da alles raus oder? Kann man in das Pickupkabel strom einspeisen um die sache kurz zu überbrücken um zu sehen ob es wirklich daran liegt? Wäre voll sehr dankbar =)
edit: Kann man diesen Pickup extra kaufen oder muss ne komplette Lichtmaschine her? Wenn ich eine neue Lichtmaschine kaufe (In der Bucht ab 29,-, muss ich auf was besonderes achten?)

hallo habe ebenfalls ein Problem habe einen Pegasus Sky 50 der auf 25 gedrosselt ist bin letztens gefahren ungefähr 7 km dann wollte ich tanken weil sehr wenig Sprit drin war aber dann ging er mir aus und als ich getankt habe ging er mir nicht mehr an und habe aber denn richtigen Sprit benutzt Zündfunke hat er mit Start Pilot springt er kurz an geht aber direkt wieder aus es kam vor 70 km ein neuer Vergasser rein bitte um Hilfe meine Roller freunde

Deine Antwort
Ähnliche Themen