Peerless?

Hallo,

ich hab hier jetzt schon öfter gehört, dass der Peerless XLS 12 CW für Black nd HipHop sehr gut sein soll.

Gibt es alternetiven in der selben Preisklasse, also bis 200€, die auch gut zu meiner musik passen ?

65 Antworten

Steg werden eigentlich immer etwas schneller warm. Immerhin haben die einen recht kleinen Kühlkörper (im Vergleich zur Leistung). Die 240 dürfte aber noch recht cool bleiben.
wird ja nicht so fies betrieben 😉

PS: AQ oder QM?

Hi

AQ! wo ist der Unterschied zur qm??

MfG Andi

ich hab n qm 220.2 und betreibe damit momentan noch nen 15W6 und naja der hat2x6 ohm und die bring ich paralell and die gebrückte steg, das heist die bekommt max 1,5 ohm pro kanal ab, und die läuft super, wird aber ends heiß...
und in den nächsten wochen werde ich mir mal den peerless zu legen und mal testen..
greetz

ich weiß schon dass die steg nicht 1ohm stabil ist, aber die audiosystems sollen den peerless ja auch in brücke packen...

Ähnliche Themen

Hier bewegt man sich dann halt ausserhalb der Garantie. Auch bei Audio-System, weil die vom Hersteller nur als 2 Ohm Stabil verkauft werden.

Aber funktionieren tut. 1 Ohm ist halt bei beiden Endstufen nicht das tollste.
Aber Peerless in Bassreflex funktioniert problemfrei.

@Atlas: AQ - Alte Serie (eckiger Kühlkörper), QM - neue Serie (abgerundeter Kühlkörper).

ihr habt mich neugierig gemacht mit dem peerless, aber ich find den nicht in onlineschops oder schau ich in den falschen?
habt ihr shops wo es den gibt?

schau mal bei

http://www.carhifi-store.de/

oder

http://www.carhifi-shop24.de/

Wann ist denn eigentlich Sinsheim??? Ist in der Nähe von Stuttgart oder ??? Hoffe ich kann vielleicht da mal nen Peerless probehören.... mit Händlern bei mir im Großraum siehts nämlich eher bescheiden aus... :-(

@Wirrer: Was für nen JL hast du jetzt drin ???

Hallo,

Sinsheim ist am 11. bis 13. April. Auf der Messe wirst Du den Peerless nicht hören können da IT meist einen recht kompakten Stand ohne Demoauto hat. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn?

Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de

Hi

Mich würde mal interessieren, weshlab der Peerless im Preis so angezogen hat...

Vor ein paar Tagen war er noch für ca. 180€ zu haben, jetzt geht nix unter 220€, sowohl bei www.carhifi-store.de als auch bei www.carhifi-shop24.de

MfG ANdi

Hi

Hab ihn jetzt für 185€ gefunden.

http://www.dieboxhifi.de/index.html?...

Hat da schon mal jemand eingekauft??

MfG ANdi

Hi Frank, bin leider aus Bayern, Nähe Augsburg :-( sonst hätt ich Dich längst mal besucht ;-)

Der Peerless fing, meine ich, bei 300DM an. Und das war garnicht so lange her.

Wahrscheinlich verkauft er sich so gut, dass man mal kuckt wo die Schmerzgrenze des Kunden ist.

Bei dieboxhifi hat schon mal jemand eingekauft http://www.motor-talk.de/t60490/f8/s/thread.html

Ist nicht der erste von dem ich das lese.

Grusz

Danny

HI

Euro = Teuro??

Ein Anstieg von 180€ auf 220€ ist ein Anstieg von 22% Mit der Inflationsrate ist das nicht zu rechtfertigen...

Also auf der Intertechnik Seite kosten die Peerless seit der euro-einführung immer noch das gleiche. Ich geh also nicht davon aus, dass die einkaufspreise erhöht wurden. Ergo kommen die 40€ mehr aus dem letzten Glied der Wertschöpfungskette.

Ich glaube ich werde das letzte Glied dieser Kette mal überspringen und mir nen gewerbeschein holen.... der kostet ja nicht die welt...

Gruß Andi

jepp,
das liegt nicht an it sondern an peerless direkt. die haben gemerkt wie gut die sich verkaufen und haben daraufhin den preis angehoben. ist natürlich für intertechnik blöd denn die kritik bleibt ja ihnen hängen..

aber komischerweise verkaufen sich die peerless seit der erhöhung besser als vorher .... anscheinend ist für den kunden erst nen guter woofer wenn er teuer wird 😉..
trotz allem ist er aber noch in der preisklasse nen überflieger..

gruß rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen