Peerless oder Focal ???

Hallo zusammen!

Ich hatte damals im Audi 80 ein Focal 165-V mit Doorboards und später im A6 ein 100-V2 (mit selbstgebautem Aluadapter, mehr ging nicht). Vom Klang her war ich bei beiden begeistert, vom 100-V2 noch viel mehr, da der 10er TMT den Mittelton anscheinend viel besser spielen konnte. Nun habe ich in meinem aktuellen Wagen ein 16er als Übergang (Teufel AM160) und will mir aber nochmal was neues holen. Bei Focal hatte ich folgenden Eindruck:

+ Sehr guter, warmer Klang
+ Hochtöner bei -3db und tiefer Position nicht aufdringlich
+ guter Grundton, Kickbass ausreichend (beim 165-V)
- Hochtöner bei sehr hohen Pegeln schnell am Ende

Das jetzige System kann man im Hochtonpegel nicht senken, sehr schlecht bei der Einbauposition im Spiegeldreieck. Ausserdem mach mir der Alu TMT mit Neodymmagnet einen etwas laschen Eindruck, dünner Grundton, kaum Kickbass.

Nun dachte ich halt wieder an Focal, nämlich das 165-V2. Wobei mich das Schrillen und Verzerren des TN47 Hochtöners bei hohen Pegeln schon genervt hat, das Teufel System kann ich bald doppelt so laut machen. Daher meine Frage:

Wäre das "Peerless Definition 6" für mich eine Alternative? Die Gewebekalotte, Hochtonpegelschalter und hohe Maximalpegel sprechen ja schon für sich, wie sieht´s mit dem Klang aus? Musikalisch höre ich sehr vieles, z.B. Duran Duran, Depeche Mode, Madonna, Bryan Adams, Rod Steward, 80er, 90er, auch elektronisches, alles halt was gute Musik ist. Für weitere Alternativen wäre ich auch offen.

Schonmal vielen Dank für Eure Bemühungen!

Gruß
Andy

22 Antworten

hiho,

wollte mal fragen ob es klanglich ein fehler wäre, wenn man die peerless ht an die focal weiche anschließt???

gruß dirk

Das würde mich auch mal interessieren, bzw. andere Textil HTs am Focal System. Hat das schonmal jemand gemacht?

Gruß
Andy

Den Hochtöner tauschen... klaro das geht. Aber keinesfalls mit der Focalweiche. Die sollte dann natürlich vom Fachmann abgeändert werden.

Ich tausche die Focal-Hochtöner, meist den TN45, gegen einen Andrian A25.
Das passt klanglich sehr gut, die Modifikationen und Ausgaben halten sich in Grenzen.

was muss denn da geändert werden???
spulenwindungszahl???wieviel kostet das ungefähr??
....ich find sie ja eigentlich ganz gut....wär eben nur noch ne möglichkeit gewesen die anlage weiter zu verbessern...

thx @ derwirrer81

Ähnliche Themen

Mittlerweile ist mein Peerless eingespielt und ich habe eine dramatischen Fehler beseitigt (Schaumstoff an der Türverkleidung drückte auf die Sicke des TMT) und ich bin vom Klang begeistert! Selbst bei Extrempegeln (für mich) spielt es absolut sauber und nicht nervig. Nun noch die Türen Dämmen und nen Cap vor die Endstufe, dann bin ich glücklich! 🙂

Gruß
Andy

Nee... Kondensator tauschen, Spule lasse ich beim A25 weg. Klingt mit 6 dB meist besser.
Beim A25 halten sich die Kosten in Grenzen. Wenn ich den A25 auch verkaufe, mache ich das inklusive.

aha,so ist das also😉

mir kam die letzten tage mein hochton irgendwie schrill vor,aber seit gestern weiß ich warum---hab mich erkältet und da ist man ja im hörorgan immer empfindlicher....also werd ich die hts doch nicht tauschen...
aber danke an den wirrer81🙂

gruß dirk

Häääähhhh??? Ich bin auch gerade erkältet und mir kommt alles ziemlich dumpf vor, wegen "Rotze" in der Stirnhöhle und Druck auf den Ohren. 😁

Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen