Peerless + Fosgate --> vertragen die sich ?
Ich habe hier in der History gelesen, das mein Peerles XLS 12 CW Woofer kaputt geht wenn ich ihn an eine Endstufe hänge die nicht 2 Ohm macht, deswegen wollte ich sicher gehen und Euch fragen wie ihr folgendes interpretiert... steht in meiner Anleitung der Fosgate 240.4
Es ist eine vierkanal Endstufe und ich habe die linke Seite gebrückt
"
RMS continuous power per channel, all channels 60 Watts
driven into a 2 Ohm load from 20-20000Hz, with
less than 0.1% Total Harmonic Distortion (THD)
RMS continuous power bridged x 2 into a 4 Ohm load120 Watts
from 20-20000Hz, with less than 0.1%
Total Harmonic Distortion (THD)
"
mehr steht leider nicht dazu da 🙁
Bedeutet das jetzt das die gebrückt keine 2 Ohm macht ?
Danke schonmal im vorraus !!
Earthling
18 Antworten
Hey Vielen Dank erstmal für Eure zahlreichen Antworten!!
Also die Fosgate macht von der Leistung eigentlich ganz schön was mit, aber ich will beides lieber nicht kaputt "freaken"
Vielleicht sollte ich die 4 Kanal Endstufe wieder verkaufen und mir so einen Mono Block holen... Die Steg Endstufe sieht richtig gut aus´, ich werde mal schaun was die so kostet, vielleicht brauch ich garnix groß draufzuzahlen wenn ich die Fosgate wieder bei Ebay verklingel und mir die Steg dafür hole 😉
Also ich habe mich jetzt doch mal von der Steg 240 Endstufe überzegen lassen und jemand hat mir angeboten das ich das Gerät für 209 Euro haben kann... Ist das ein guter Preis oder gibt es die irgendwo noch billiger ?
Grüße Earthling
PS: diese Endstufe wäre jetzt aber wirklich das beste für den Peerless Subwoofer ? (bzw. das richtige)
Steg + Peerless = passt!!!
ESX + Peerless = passt NICHT!
Audio System + Peerless = passt (auch gebrückt an einer 2Kanal)
Versuch doch eine Steg AQ 220.2 zu bekommen (gebraucht um die 200-220€) da kannste auch sehr gut 2 Peerless anschließen und genug Saft dafür hat sie auch!!!
Rockford passt eigentlich auch.
Die Punch-Serie wird nur als 2-Ohm-Stabil angegeben. Auf 1-Ohm gibts halt keine Garantie.
Ansonsten ist es auch Gehäuse abhängig.
Mit den 3 Ohm im BR-Gehäuse haben eigentlich die wenigsten Endstufen Probleme. Ausgenommen, Helix, ESX, Lanzar, Crunch und was sonst noch bei Calcell vom Band fällt.