Pedale

Audi Q7 1 (4L)

Ein kleiner Beitrag zum Thema "Schöner Wohnen".
Ich hoffe nur, das Bild ist dabei - bin mir nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe.

13 Antworten

Cool, gefällt mir, gib mal ein paar Info´s dazu, selber gemacht? geschraubt? Geklebt? Kostenfaktor?

hehe und die Oblikatorischen 3 Ein Euro Coins in der Mittelarmlehne ;-)

schaut toll aus von Innen...

grüße
DEnnis

Weisst Du, ob es die Pedale auch für den A 6 gibt?

Die Pedale sehen wirklich sehr schön aus. Passt zur Q.

Die Teile für das Gas- und Bremspedal sind vom VW Touareg und passen problemlos : das heisst Pedalgummis entfernen und neue aufziehen. Nicht verzweifeln-geht ziemlich stramm.
Die Teile für die Fuss-Stütze und die Feststellbremse sind vom VW Phaeton. Das kleine Teil mit einem guten Gummikleber auf das original Gummitel aufkleben. Hält mit gutem Kleber bombenfest. Etwas komplizierter ist die Montage des Teils für die Fuss-Stütze.Am Phaeton Teil alles abknipsen bzw. abschleifen, was nach hinten übersteht.Das Audi-Teil abschrauben (Schraube ist oben auf dem Teil).
Ich habe dann kleine Schlitze in das Audi-Teil gesägt und die "Alunasen" des VW Teiles durch die Schlitze gesteckt
(ist sehr knapp) und so gut es ging umgebogen - dazu noch ein wenig Klebstoff benutzt. Ich bin sicher, dass es reicht, wenn man es mit gutem Kleber aufklebt. Hält jedenfalls schon seit Januar problemlos. Alle Teile beim VW/Audi-Händler für insgesamt rund € 80.- erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von Qsine


Die Teile für das Gas- und Bremspedal sind vom VW Touareg und passen problemlos : das heisst Pedalgummis entfernen und neue aufziehen. Nicht verzweifeln-geht ziemlich stramm.
Die Teile für die Fuss-Stütze und die Feststellbremse sind vom VW Phaeton. Das kleine Teil mit einem guten Gummikleber auf das original Gummitel aufkleben. Hält mit gutem Kleber bombenfest. Etwas komplizierter ist die Montage des Teils für die Fuss-Stütze.Am Phaeton Teil alles abknipsen bzw. abschleifen, was nach hinten übersteht.Das Audi-Teil abschrauben (Schraube ist oben auf dem Teil).
Ich habe dann kleine Schlitze in das Audi-Teil gesägt und die "Alunasen" des VW Teiles durch die Schlitze gesteckt
(ist sehr knapp) und so gut es ging umgebogen - dazu noch ein wenig Klebstoff benutzt. Ich bin sicher, dass es reicht, wenn man es mit gutem Kleber aufklebt. Hält jedenfalls schon seit Januar problemlos. Alle Teile beim VW/Audi-Händler für insgesamt rund € 80.- erhältlich.

Ich hole den uralten Fred mal wieder hoch, da ich auch auf der Suche nach Alupedalerie bin und nicht unbedingt die von ABT nehmen, die ich auch im A5 habe. Deswegen meine Frage ob jemand die Teilenummern zur Hand hat oder eine andere Idee bzw Vorschlag bzgl. Alupedalen.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

LG

Alex

Hat der V12 nicht welche? Dann wäre alles mit Original-Q7-Teilen möglich, auch wenn die sowieso baugleich sind.

Zitat:

Original geschrieben von UweS


Hat der V12 nicht welche? Dann wäre alles mit Original-Q7-Teilen möglich, auch wenn die sowieso baugleich sind.

Stimmt aufs nächstliegendste kommt man natürlich ni ht selbser,

Danke

Ich war jetzt mal eben beim Audi Zentrum um die Ecke, da mein Ferundlicher weiter weg ist. Die V12 Pedale sind nicht im ETKA vorhanden. Kann es sein, dass sie nur über die Quattro GmbH geordert werden können? Die Frage des MA war noch, ob die von der Dimension passen. Kann mir das jemand sagen. Aber ich denke, dass die Pedale sich nicht von der Größe unterscheiden.

Der soll die Augen aufmachen, die sind alle im ETKA drin!

So, hab meine Liste gefunden. Hier die Ergänzung:

Der Teilemensch muß im Katalog für Mj 2010 einfach nur nach Teilen für das Modell 1VM suchen, das sind die 12-Zylinder-Teile.

Auflage Fußstütze 4L1864777C 4PK - 33,38€ soul, 1CT achatgrau, 1FU kamutbeige
Kappe für Bremspedal 7L5723173A - 13,39€
Kappe für Gaspedal 7L5721647A - 18,03€

und, da es das von Audi nicht gibt, hier vom Phaeton, muß angepaßt werden

Kappe für Feststellbremshebel 3D0712173A - 11,42€

alle Preise ohne Rabatt incl MWSt

Hallo Q-Freunde,

in meinem V-12 (Modell 2010) haben die Pedale ein etwas anderes Design.
Siehe Bilder im Anhang.

Gute Fahrt und herzliche Grüße, Günter.

Pedale-v12-001
Pedale-v12-003

Zitat:

Original geschrieben von UweS


So, hab meine Liste gefunden. Hier die Ergänzung:

Der Teilemensch muß im Katalog für Mj 2010 einfach nur nach Teilen für das Modell 1VM suchen, das sind die 12-Zylinder-Teile.

Auflage Fußstütze 4L1864777C 4PK - 33,38€ soul, 1CT achatgrau, 1FU kamutbeige
Kappe für Bremspedal 7L5723173A - 13,39€
Kappe für Gaspedal 7L5721647A - 18,03€

und, da es das von Audi nicht gibt, hier vom Phaeton, muß angepaßt werden

Kappe für Feststellbremshebel 3D0712173A - 11,42€

alle Preise ohne Rabatt incl MWSt

Das unterstützt mal wieder meine Meinung, dass dieses Audizentrum leicht unfähig ist. Die wollten mir auch schon mal mit der Frage " Der S3 ist doch ein Diesel?" Dieselmototöl andrehen.

Werde die Teilenummer mal meinem Freundlichen weitergeben, beim dem läufts wenigstens.

Danke

Alex

Hi,

zurück aus dem Urlaub und direkt mal alles abgeholt und verbaut. Eine Frage bleibt aber noch. Neben der Fussablage ist jetzt links die Karosse zu sehen, obwohl alles korrekt verbaut ist. Irgendwelche Teppichteile habe ich auch nicht verschoben. Zum Vergleich habe ich auch nochmal die alte Platikabdeckung montiert, die sitzt genauso. Frage ist jetzt ob das immer so war und mir ist es ohne Taschenlampe nie aufgefallen oder es ist ungemerkt doch was verrutscht. Fotos im Anhang

Deine Antwort