Pech zum Jahresende

Servus,

mir ist heute jemand hinten in meinen Polo reingefahren. Die Stoßstange ist defekt und die Spaltmaße am Kofferaum und an der Tür hi. re. sind verschoben. Das wäre ja eigentlich nicht so tragisch, nur hatte ich schon einen Käufer für den Wagen, der Ihn jetzt nicht mehr will, da der Wagen nicht mehr Unfallfrei ist (Wagen sollte morgen verkauft werden). Er hätte mir deutlich über Schwacke Wert für den Wagen bezahlt.
Bekomme ich jetzt von der VS nur den Schaden oder auch den Wertverlust erstattet??????
Das regt mich ziemlich auf, da ich vor 3 Jahren schon einmal einen nichtverschuldetetn Unfall hatte (allerdings einen Totalschaden) und es 6 Monate gedauert hat, bis ich mein Geld bekommen habe.
Bin mal gespannt was da beim morgigen Telefonat mit der VS rauskommt.

Gruß

47 Antworten

@Börgi
Einen guten Rutsch und eine schnelle problemlose Regulierung wünsche ich Dir.

Die Regulierung durch RAe ist eine problemlose Geschichte.
Der RA listet nur Deine Ansprüche auf, belegt Sie mit den entsprechenden Dokumenten und schreibt einen freundlichen Brief an die Versicherung.
Die reguliert dann. Die Versicherung hat zwar zusätzlich Anwaltskosten, muss aber gegenüber einer Direktregulierung auch weniger Arbeitszeit aufwenden.
Nicht durch die martialischen Worte einiger Poster irritieren lassen. In über 90 Prozent der Fälle kommt es zu keinem Rechtsstreit.

Zitat:

Eine wesentliche Basis jeder Hochkonjunktur ist die Arbeitsteilung!

Mag ja sein. Ich kenne mich mit Verhaltensvorschriften der exDDR aber nicht so gut aus.

Wie wärs denn vorab mal mit Kostenreduktion statt Kostenexplosion?

Sicher hast du vom Unterschied Minimal-/Maximalprinzip gehört.

Sogar nach Bekanntgabe der neuen BRAGO wird hier ständig

die Unkostensau durchs Dorf geprügelt.

Es geht um den einen Satz, madcruiser:

Zitat:

Ab einem Schaden von über 500 EUR empfiehlt es sich grundsätzlich einen Gutachter zu beauftragen und einen Rechtsanwalt einzuschalten.

Du rätst JEDEM GRUNDSÄTZLICH dazu, und das Geld gibts

von der gegnerischen Versicherung zurück!

(Steht so oben)

Wenn das dein ernstgemeinter Grundsatz ist, kommts in die
Motor-Talk-Unfug-Top10 des Jahres.
Ich versaue doch wegen einer Beule im Auto nicht den guten
Leumund, den ich mir in der Rechtsschutz über viele Jahre erarbeitet habe!
Was ist, wenns kurz darauf um was wichtiges geht?
"ööhm, tut uns leid, aber wir können nicht helfen, weil
wir heute die Kündigung rausgeschickt haben...."
Super! Dann freu ich mich doch, wenn
für die Einnahme von z.T. zwecklosen Anwaltsgebühren
ein schönes Prozeßkostenpaket sich ankündigt...
Wohl dem, der ein dickes Sparbuch findet.

Und was fürn Anwalt ist billiger als ein Gutachten?
Der von "Fear and Loathing in LasVegas" vielleicht...
*g*
Diese "dummen" Leute, von denen du redest,
die glauben alles zu können, haben sicher alle
die erforderliche Assekuranz wie sichs für ne Lappalie gehört, oder?

[humor]
Ich seh´s augenzwinkernd (und nicht persönlich!) so:
Wer für das, was ihm wichtig ist, grundsätzlich andere
Leute hinzuzieht, die das gleiche
nur für viel Geld machen,
dem kann man ruhig das Gehirn entnehmen.
Für Reflexe reicht nämlich ein Rückenmark völlig aus.
[/humor]

Einen guten Rutsch @all !!!

Auto stehen lassen! nicht vergessen! ;-)

@UrQuattro

muss im Original natürlich Hochkultur statt Hochkonjunktur lauten. War ein geistiger Flopp von mir.

Arbeitsteilung gab es schon bei den Jägern der Steinzeit! Dein exDDR-Beispiel ist superpeinlich und voll daneben!

"Ich versaue doch wegen einer Beule im Auto nicht den guten Leumund, den ich mir in der Rechtsschutz über viele Jahre erarbeitet habe!" gehört schließlich unter die Top 3 der von Dir erwähnten Liste.
Ich habe Dir einen Parkplatz vor meinem Haus reserviert.

So sehr ich hinter dem Grundsatz stehe nicht aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen (und gerade in Bezug auf kleinliche Rechtsstreitigkeiten):
Zum Anwalt gehen bedeutet nicht prozessieren zu wollen oder gar einen Rechtsschutzfall wegen einer Kleinigkeit anzumelden.
Vielleicht bekommst Du das in diesem Leben nochmal in Deinen Arbeitsspeicher?

Einige Deiner weiteren Worte zeigen zu dem auf, dass Du wenig bis keine Ahnung vom Thema hast.
Da waren in der fraglichen Passage doch glatt drei dicke Flopps drin.

Last not least:
Versicherungen überbieten sich in preisgünstigen Tarifen.
In den letzten 25 Jahren ist die "Freischußmarke" von SF 9 nach SF 25 gewandert. Kostenvoranschläge werden nur noch selten akzeptiert, und immer häufiger wird nicht korrekt reguliert.
Solide und auskömmlich wird dennoch bis Heute kaum ein Tarif kalkuliert. Die Folge davon ist eine entsprechend bescheidene Schadensregulierung!
Demnächst gibt es die 30 Prozent wahrscheinlich nur noch in SF40. Und ab 60 gibt es dann einen satten Altersmalus!

Das MiniMaxPrinzip wird von Verbauchern und Anbietern längst konsequent angewendet.
Wir werden uns noch zu Tode geizen!
Mir ist volkswirtschaftlich eine Aufwärtsspirale lieber als eine Abwärtsspirale!

in dem Sinne einen guten Rutsch!

[humor]
Ich seh´s augenzwinkernd (und nicht persönlich!) so:
Wer das, was ihm wichtig ist, grundsätzlich selber macht, und so vermeintlich Geld spart,
der kann sich ruhig auch das Gehirn selbst entnehmen.
Für seine Reflexe hat schon vorher das Rückenmark völlig ausgereicht.
[/humor]

Hi,

erstens völig am Thema vorbei - der gute börgi wollte was ganz andres wissen als das hier.

@madcruiser:
Ich hoffe nur, die Arroganz ist ne "Jahr-2004-Erscheinung" und lässt mit dem Alter in 2005 nach - denn das hier ist unglaublich...

*kopfschüttel*
Schließe mich UrQuattro inhaltlich in allen Punkten an.

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen

@Schreddi,

wenn Du die Passage zwischen UrQuattro und mir oT findest, solltest Du Dich nicht der Meinung von Urquattro (oder mir) anschließen ...
.. sondern weiter oben nachlesen.

Zitat:

UrQuattro:
Mag ja sein. Ich kenne mich mit Verhaltensvorschriften der exDDR aber nicht so gut aus.

Zitat:

Schreddi aus Pirna:
*kopfschüttel*
Schließe mich UrQuattro inhaltlich in allen Punkten an.

*gääähn...*
Ach sind hier alle so dumm! Was, madcruiser?
Durchweg kalte, unterbelichtete Brote! Keiner mehr als hohl.
Mann bin ich froh, so einen Schlauen hierzuhaben.
Endlich jemand, der Gratis-Juristen kennt,
zukunftsweisend einen +60-Malus einführt, und
Prozeßquoten mit dem Daumen abschätzen kann.

Wieso erscheinen hier so oft solche Stammtisch-Kraftprotze? Wieso wissen die immer mehr
als die gelernten Kaufleute und Fachwirte aus allen Unternehmensbereichen?
Erzählen hier einen von solide kalkulierten Tarifen,
von Parkplätzen vor der Irrenanstalt, und Anwälten an der Armutsgrenze.
Aber dort heißt es weiter, ICH hab die falschen Ansichten. Da soll man mal die Galle bei sich behalten.
Aber so ist das nunmal in einer Kneipe bei happy hour.

Zitat:

Mir ist volkswirtschaftlich eine Aufwärtsspirale lieber als eine Abwärtsspirale!

Dann hör auf Tipps zu geben.

Die könnte jemand ernst nehmen.

darüberhinaus wird es dir nicht gelingen,
andere Forenteilnehmer gegeneinander aufzubringen.
Das kannst du in deiner Kneipe praktizieren.
Nicht hier!

*ggg*
Ich habe sehr wohl UrQuattros Beiträge gelesen - verstehe aber wohl eher, wie er es meint 🙂
Und genau aufgrund meiner "Herkunft" (ach wie abgedroschen) kann ich mir sehr viel eher Urteile erlauben als Du 😉

Mfg
Schreddi

@UrQuattro:
Durch Deine fortlaufenden persönlichen Angriffe und Unterstellungen werden Deine fachlichen Beiträge nicht besser.
Im vorliegenden Thread hast Du angefangen RAe und Gutachter mit atomaren Sprengköpfen zu vergleichen!
Du hast ja selbst erkannt:
Die gefährlichste Waffe sind .....

@Schreddi:
Dem Ratsuchenden hilft nicht die Herkunft des Ratgebenden, sondern alleine dessen Fachkompetenz.
Ein schönes Beispiel für die Ahnungslosigkeit einiger Stammtischexperten bietet dieser Thread.

Zitat:

Durch Deine fortlaufenden persönlichen Angriffe und Unterstellungen werden Deine fachlichen Beiträge nicht besser.

Das ist für dich auch nicht nötig.

Perlen und Säue und so.

Zitat:

Im vorliegenden Thread hast angefangen RAe und Gutachter mit atomaren Sprengköpfen zu vergleichen!

Für dich gar nicht schlecht! Aber knapp!

Wer lesen kann hat erkannt, daß es sich um den

Superlativ deiner sinnentleerten Anwaltsrennerei handelt. Ein Vergleich ist was anderes.

Ich ahnte schon, daß das zuviel für dich war.

Zitat:

Dem Ratsuchenden hilft nicht die Herkunft des Ratgebenden, sondern alleine dessen Fachkompetenz.

Auch nicht ganz richtig.

Schließlich bezeichnest du deine Arroganz auch als Fachkompetenz.

Und die bringt einen Ratsuchenden ins Grab.

UrQuattro,

ein falscher Tipp eines Stammtischexperten kann den Ratsuchenden richtig Geld kosten. Diese Tippgeber bergen mehr Gefahrenpotential als Hilfe.

Empfiehlt der Tippgeber dem Hilfesuchenden dagegen im Zweifel fachkundige Hilfe anzufordern, so ist das häufig der schlauere Rat.

Ansonsten kannst Du noch so kräftige, persönliche und unfaire Unterstellungen und Herabwürdigungen posten, es fällt doch auf Dich zurück und zeigt Deine Argumentationsschwäche auf.
Dein Abspann wirkt auf mich inzwischen wie eine hoffnungslose Selbstironie.

Zitat:

ein falscher Tipp eines Stammtischexperten kann den Ratsuchenden richtig Geld kosten. Diese Tippgeber bergen mehr Gefahrenpotential als Hilfe.

vollkommen richtig.

Soviel zu deinen vorangegangenen Ratschlägen (>500,-Euro = Anwalt)

Zitat:

Empfiehlt der Tippgeber dem Hilfesuchenden dagegen im Zweifel fachkundige Hilfe anzufordern, so ist das häufig der schlauere Rat.

super. Genau die Meinung von allen hier.

Im Zweifel hat man ja auch Zweifel, stimmts?

Also dahin, wo man behilflich sein kann.

Zitat:

Ansonsten kannst Du noch so kräftige, persönliche und unfaire Unterstellungen und Herabwürdigungen posten, es fällt doch auf Dich zurück und zeigt Deine Argumentationsschwäche auf.

Du fühlst dich unfair behandelt?

Steht dir frei, dich in einem anderen Forum aufzuhalten,

wo keiner vom Fach ist, und viele deinen Tips und Flopps Folge leisten würden.

Hier muß man schonmal damit rechnen, daß die Leute

wach und vorsichtig sind.

Ich verstehe sehr gut, daß das für dich ziemlich kontraproduktiv ist.

Solange ich das vernünftigere Planungsdenken darlege, muß ich keine Argumentationsstärke aufbringen.
Für wen denn? Für dich?
Das wäre nur erforderlich, wenn du Tendenzen zur Besserung zeigen würdest.
Deine Züge Richtung umfassender Kundenberatung sind alle abgefahren.
Leider ist es das, was hier erforderlich ist.

Weißt du, wie DU auf MICH wirkst?
Wie ein Berater, der mir die Armbanduhr abnimmt,
um mir zu sagen, wie spät es ist.

Ex falso quodlibet.
Meam vide umbram, tuam videbis vitam.

Multi multum dicunt. Oculi avidiores sunt quam venter.

Et si tu n´arrête pas à casser mes cuilles, je te renvoirais ta mère. Elle est nulle, connard.

UrQuattro,

unter welcher Brücke hast Du diesen französischen Satz aufgeschnappt?
Dein Niveau ist offensichtlich genauso unterirdisch wie Dein Fachwissen!

Ähnliche Themen