PDF zu FL'07 (XC90,S40/V50,S60/V70)
Wurde bei uns im S40er V50er Forum gepostet und dürfte auch für euch interessant sein.
http://s42.yousendit.com/d.aspx?id=16S8IX9PDP9LX24KQQ5ZR1W1PX
15 Antworten
Re: PDF zu FL'07 (XC90,S40/V50,S60/V70)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Wurde bei uns im S40er V50er Forum gepostet und dürfte auch für euch interessant sein.
http://s42.yousendit.com/d.aspx?id=16S8IX9PDP9LX24KQQ5ZR1W1PX
Bis auf die Tatsache, dass das File einen Virus enthält kann ich nur sagen:
EIN FAKE!!
Woran merkt man's?
1. Sprache ist Englisch aber trotzdem wird von 'PS' gesprochen.
2. In der XC90-Sektion 'Further Developed RTI' steht u.a.:Easy for beginners and Advanced for experianced users... 🙂
und: shows the location of vacant parking spaces close to the destination....
Und überhaupt liest sich der ganze Text wie ein einziger Aprilscherz....
Aber wer's glaubt....
🙂 🙂 🙂
Gruß
Steve
rofl
Zitat:
Original geschrieben von f456
i believe...
Schon klar...
Man braucht sich ja nur Deine Signatur anzusehen...
🙂
Welchen Virus findest du denn vor? Komisch,naja wollte euch nur dran teilhaben lassen,war nicht böse gemeint.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Schon klar...
Man braucht sich ja nur Deine Signatur anzusehen...
🙂
Na also wirklich - meine Signatur ist ein Teilzitat von Federico Fellini; dem Meister des italienischen Kinos; und somit zumindest für die die ihn kennen über jeden Zweifel erhaben und hat im übrigen auch absolut nichts mit Glaube oder glauben zu tun.
Dann zur Sache:
1. Kann weder die Trendmicro Viruswall meiner Firmenfirewall noch die F-Secure Antivirus Client Security meines PC den von Dir beschworenen Virus erkennen; ich habe das File testweise auch noch per Mail an mich verschickt; auch der Virenscanner auf meinem Exchange interessiert sich dafür nicht. Somit steht für mich erstmal fest, daß die Viruswarnung wohl ziemlich sicher ein Fake sein muss, während alles andere noch offen ist 🙂
Sorry for that...
2. Wie Du richtig bemerkt hast glaube ich ja gerne - dennoch fehlt mir der Glaube das irgendwer sich die Zeit nimmt eine solch Aufwendige pdf-Datei zu erstellen, nur um wen auch immer zu veräppeln.
3. Habe ich hinsichtlich des XC90 keinen Fakt erkennen können, der zwingend unsinng sein muss; ganz im Gegenteil decken sich bis auf das Thema "XC90 Sport" alle Infos mit denen, die hier schon länger gepostet werden und eine Sport-Variante gibt es als eigenständiges Modell sogar bei der Konzernschwester Range Rover.
4. Finde ich die Idee eine Advanced-Bedienstufe für das RTI anzubieten garnicht dumm und sie ist im übrigen auch nicht neu; so gibt es bei den Fernbedienungen von Sony-TVs eine einfache Bedienseite und eine Komplexe - zumindest gab es das mal und derartige Anfänger/Profi Schaltungen gibt es durchaus zu Recht auch bei anderen elektronischen Geräten oder Computerprogrammen: entlarvt daher für mich keineswegs einen Fake...
5. Bleibt die Frage nach PS/HP; Fehler oder Fake?
6. Ist der 1. April inzwischen 10 Tage vorbei
😁
Glauben heisst: Nicht wissen!
@f456:
Ja klar... und wie meinst Du soll das Navi freie Parkplätze erkennen und darstellen ????
Der Name des Rades 'Zaurak' ist eine Stadt in Usbekistan....
Die Parkassist-Kamera zeigt den Einschlagwinkel der Vorderräder an....
Kurvenlicht ist nur bei Nacht aktiv...
Der Leuchtwinkel vom XENON kann per Knopfdruck verstellt werden....
Das glaub ich alles erst wenn ich es sehe.
Ausserdem ist das Englisch in dem Dok. mehr als holzig...
Nur meine Meinung - nicht aufregen!!
Dass es ein Aprilscherz ist, habe ich nie behauptet.
Wie gesagt - bin mal gespannt was VOLVO wirklich bringt!
Gruß
Steve
Die Spannung teile ich:
Nebenbei:
Das das Kurvenlicht nur im dunkeln aktiv ist, stand bisher in nahezu jeder Quelle; den Einschlag der Vorderräder zeigt auch die RangeRover-Navi; gibt es also im Konzern bereits.
Freie Parkplätze sollen über das RDS-Signal kommen - have ich schonmal irgendwo gelesen; da wäre Volvo dann aber allenfalls Ready-to-go, denn aktiv ist dieses System bisher nicht.
Naja also der Leuchtwinkelknopf war mir bisher garnicht aufgefallen...
Es bleibt spannend...
Wer regt sich denn auf; doch nicht mehr nach Feierabend... 😁
Ich reg mich nicht auf....
Bin allenfalls gespannt - zumal ich sowie warte bis der neue S80 draussen ist....
Dann gibts nächsten Sommer evtl. nen V8.....
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Ja klar... und wie meinst Du soll das Navi freie Parkplätze erkennen und darstellen ????
Per online-Kommunikation mit Parkhäusern, die ja schon an Verkehrsleitsysteme angeschlossen sind.
Zitat:
Der Name des Rades 'Zaurak' ist eine Stadt in Usbekistan....
Und außerdem der Name eines Sterns. Volvos Felgen sind traditionell nach Himmelskörpern benannt.
Zitat:
Kurvenlicht ist nur bei Nacht aktiv...
Steht auch so in der offiziellen Pressemitteilung. Macht ja auch Sinn.
Wie gesagt:
Ich bin gespannt und warte mal die Realität ab....
Das mit den Parkhäusern stell ich mir witzig vor. Das würde ja heissen, dass das Navi Internet-Zugang hat bzw. ein bestimmter Datenkanal über das Radio zur Verfügung gestellt wird.
.... sehr gespannt....
Gruß
Steve
Hi,
inhaltlich: no comment. Aber auch mit NOD32: kein Virus. Muß ich jetzt Angst haben 😰 ?
Gruß Henrik
Also mein Trend Micro hat den W32/Yourde erkannt beim Download des Files.
Wurde aber anstandlos entfernt und das File ist nun virenfrei...
Grüße
Steve
Hm,
die Wahrscheinlichket, daß die Dinge zumindest in dem für mich interessanten Bereich (V70) zutreffen, scheint mir recht hoch.
Ich habe wohl wie bei allem technischen Geräten (außer gutem Werkzeug!) zu früh bestellt:
- Komfortblinker (1x Tippen = 3x Blinken)
- Blinker in den Außenspiegeln
- BLIS
- vor allem jedoch MP3 & WMA !
Ach hätt ich mich doch zügeln können und erst nach der Preiserhöhung bestellt (dann hätte ich noch viel mehr Geld ausgeben dürfen 🙁 )
Bleibt die vage Hoffnung, irgendwie mein HU 650 "tauschen" zu können, ein Firmwareupgrade wird es wohl nicht geben können, sicherlich ist in dem Ding einfach kein Decoder-DSP drin 🙁
bye - manatee
Re: Re: PDF zu FL'07 (XC90,S40/V50,S60/V70)
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Bis auf die Tatsache, dass das File einen Virus enthält kann ich nur
🙂 🙂 🙂
Gruß
Steve
rofl
Meines wissens können ADOBE PDF Dokumente gar keine Viren enthalten anders als Word Dokumente zum Beispiel!!!