PDC vorne automatisch?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit, die vorderen Hinderniswarnsensoren bei Schrittgeschwindigkeit automatisch zu aktivieren?

Mein Dad ist das von seinem Auto so gewohnt, wenn er meinen fährt, verlässt er sich darauf (zum Beispiel beim in die Garage fahren) und es piepst aber nix, weil er die Tase nicht betätigt! Könnte irgendwann böse enden...

Danke schonmal,

Gruß Axel

26 Antworten

Zitat:

Genau so ist es bei mir auch, heute morgen nochmals getestet.

Dann liegt bei mir also doch kein Fehler vor. Das PDC ist definitiv das originale von Opel. Kann man das eventuell mit der Software beeinflussen ? Da ich meinen Wagen ja erst eine Woche habe und auf die neuste Software bestanden habe, könnte es ja daran liegen.

Viele Grüße,

Torsten

Komme gerade vom Schnee und Matsch Wetter rein und muss sagen, der Parkpilot hatte eben nach vorn einen "Dauerpiepen" da die Sensoren voll mit Schneematsch sind. Nicht so berauschend 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Hallo,

bei meinem reagiert das PDC auch ohne Betätigung des Knopfes.

Das habe ich heute gemerkt als ich eine Wende auf der Straße gemacht habe und dabei ziemlich dicht an die parkenden Autos kam. Da begann es vorne zu piepsen. Ich bin bei der ganzen Aktion nur vorwärts gefahren.

Es scheint aber durch das Drücken des Knopfes eine längere Reichweite zu bekommen.

Viele Grüße,

Torsten

Hast du vorher den Rückwärtsgang drin gehabt?

Denn das ist mir neu das er bei Schritttempo automatisch angeht.

Wenn es so wäre fände ich dieses ziemlich nervig wenn man im Stau steht oder in der Stadt unterwegs ist

Hi,
bei meinem Siggi 06/06 geht der PDC bei Schrittgeschwindigkeit auch vorne an, ohne das ich den Knopf drücke, oder vorher den Rückwärtsgang eingelegt habe. Allerdings ist die Reichweite unter der "mit Knopf" aktivierten Variante.

Grüße
Rocket

Ähnliche Themen

Also wenn ich das hier so lese dann glaube ich fast dass man diese (undokumentierte) Funktion irgendwie aktivieren kann. Entweder durch das Tech, oder eine bestimmte Tastenkombination.

@Rocket311
Geht dabei auch die Kontroll LED mit an?

-Klaus-

@klaus.horst
Gute Frage. Bisher nicht darauf geachtet. Werde ich morgen mal machen und berichten.

Rocket

Zitat:

Original geschrieben von klaus.horst


Also wenn ich das hier so lese dann glaube ich fast dass man diese (undokumentierte) Funktion irgendwie aktivieren kann. Entweder durch das Tech, oder eine bestimmte Tastenkombination.

-Klaus-

Ja, die LED leuchtet dabei.

Hallo,
hat vielleicht jemand inzwischen rausgefunden, wie oder ob die automatische Aktivierung bei Schrittgeschwindigkeit funktioniert?

Gruß

Ich habe da so eine kleine Taste, links neben dem Radio und wenn ich die betätige, ist das PDC immer aktiv und piepst unter 25 km/h munter los. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.

War das jetzt der Klugscheißer-Modus?
Fehlt ja nur noch: Mein Gehirn sendet automatisch unter 25 Km/h an meinen Finger der rechten Hand einen Befehl: Kleine Taste drücken!

Darum geht es aber nicht, wenn es sehr eng wird, muss man eben erst den Knopf in der Mittelkonsole betätigen (falls man 26 Km/h fährt drücken, funktioniert aber nicht, weiter bremsen und wieder drücken), dann ggf. die Taste in der Türverkleidung drücken, um die Spiegel einzuklappen, um schließlich gefahrlos am Hindernis vorbeizufahren.

Bei anderen Herstellern, wie z.B. Mercedes funktionieren die Parksensoren vorne automatisch, was sehr komfortabel ist.

Und ich habe in diesem Beitrag nun gelesen, dass bei Einigen die Parksensoren vorne automatisch funktionieren bei anderen aber eben nicht.

Gibt es eine Tastenkombination, die die Sensoren automatisch unter 25 Km/h aktivieren kann oder nicht? Da sie ja bei über 25 Km/h deaktiviert werden , muss ja ein Geschwindigkeitssignal am Taster anliegen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Glitzy


War das jetzt der Klugscheißer-Modus?
Fehlt ja nur noch: Mein Gehirn sendet automatisch unter 25 Km/h an meinen Finger der rechten Hand einen Befehl: Kleine Taste drücken!

🙄

Und wo ist dabei genau das Problem? Fakt ist, bei keinem Vectra C-Signum funktioniert der vordere Pieper automatisch und das ist auch gut so.

Wenn hier etwas anderes geschrieben wurde ist das falsch. Ist der hintere allerdings aktiviert, ist es der vordere ebenfalls.

Gruß.....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Glitzy


War das jetzt der Klugscheißer-Modus?

Sorry, Asche auf mein Haupt............... habe es heute nochmal getestet, der ist immer aus, sei denn man schaltet ihn an - beim nächsten Mal über 25 km/h schaltet er sich wieder ab und man muss ihn wieder aktivieren.

Finde das aber auch gut so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen