PDC Problem

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Leute,
Ich habe ein Problem.
Wenn ich den Wagen starte funktioniert die PDC. Nach ein paar Minuten fällt sie jedoch aus und die rote LED am Schalter geht an. Steht das Auto wieder ein paar Minuten und startet dann der gleiche Vorgang. Was könnte man tun ?
Danke und Gruß
Rainer

38 Antworten

Beim Hörtest war an allen acht Sensoren was zu hören.
Das Steuergerät sitzt doch im Kofferraum hinten rechts ziemlich tief unten hinter der Verkleidung
Wie kommt man da ran?

Ich glaube der MA wollte gar nicht was genauer erklären weil ich sagte das ich das selbst in Ordnung bringen will. Nochmal auslesen möchte ich auch nicht waren 100 € für die 15min.
Habe auch vor eine Funkkamera für hinten einzubauen. Durch die extrem getönten Scheiben hinten wäre das ok.

Kauf dir einen billigen OBD2-Adapter für <20€ und mit einer kostenlosen App löscht man immer mal wieder die Fehler.

Zu empfehlen wäre hier der VeePeak BLE+ OBD Adapter in Kombination mit den Apps OBD Fusion und OBD Ultra.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 1. Mai 2025 um 03:48:58 Uhr:


Zu empfehlen wäre hier der VeePeak BLE+ OBD Adapter in Kombination mit den Apps OBD Fusion und OBD Ultra.

Kostet zusammen?

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 1. Mai 2025 um 03:48:58 Uhr:


Zu empfehlen wäre hier der VeePeak BLE+ OBD Adapter in Kombination mit den Apps OBD Fusion und OBD Ultra.

Kann man damit wirklich bei Mercedes die Fehler aus dem PTS-Steuergerät auslesen? Dann wäre das eine brauchbare Lösung in diesem Fall.

Viele kostenlose oder recht günstige Apps kommen ja nur ins Motorsteuergerät um dort die abgasrelevanten OBD-Fehler zu lesen.

Mittlerweile habe ich erkannt, dass nicht mal die kostenpflichtige Carly-App mit deren Originaladapter alle Steuergeräte erkennt. Selbst das findet nur 18 von 22 verbauten Steuergeräten im B200 (T245) und bei meinem E400 (S212) nur 54 von 62 verbauten Steuergeräten.

Ich nutze jetzt für tiefere Diagnosen das Otofix D1 Lite (ist eine Marke von Autel). Carly ist nur noch im Notfall für Unterwegs.

Dieses OPD Teil geht soweit in die Tiefe das es die PTC Daten anzeigt? Habe zwei solcher Dinger im Einsatz aber die erkennen keine Fehler beim PTC.

Zitat:

@kekses schrieb am 1. Mai 2025 um 10:56:37 Uhr:


Dieses OPD Teil geht soweit in die Tiefe das es die PTC Daten anzeigt? Habe zwei solcher Dinger im Einsatz aber die erkennen keine Fehler beim PTC.

Falls Du Dich auf meinen Beitrag beziehst, Carly und Otofix können die Fehler im PTS-Steuergerät auslesen und zeigen auch an, welchen Sensor es betrifft und vorhandene Fehler können natürlich auch gelöscht werden. Ist also vergleichbar mit dem Kurztest bei MB.

Carly ist leider nicht ganz so gut geeignet. Ich selbst nutze die beiden von mir gelisteten Apps mit dem Adapter für die schnelle Diagnose unterwegs. Zu Hause nutze ich dann ne SD.

Alle Sachen kann man mit den beiden Apps natürlich nicht machen, abermals bekommt alles relevante ausgelesen. Fürs Fehler löschen eher weniger geeignet. Aber es stehen halt einfach etwa 50,- gegenüber nahe als 1k€ gegenüber.

Ich kann gerne morgen mal ausprobieren, was ich genau mit dem PTC an der B-Klasse raussuchen kann. Den Vergleich zur SD mach ich dann gleich mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen