PDC nachrüsten
Hallo,
hat dies schon jemand machen lassen beim Z4 ?
Bei der Bestellung habe ich gedacht das man bei einen so kurzen Hinterteil dies nicht benötigen würden.
Leider ein Fehler beim rückwärts einparken in der Garage bei geschloßenen verdeck....
Wie zeigt das PDC den Abstand an ? Akustisch / Optisch oder würde es über den Navi prof. monitor gehen?
Was kostet das genze mit einbau?
Der reine Nachrüstsatz kostet 210.-Euro
gruß
Andre
36 Antworten
Alles Gute auch von dieser Stelle, hoffe dass es nur stationät wird.
Gibt es denn einen hier der noch mehr quasselt, den Du an der Strippe hattest, ich meine wegen Deinem Ohr..
Gute Besserung
Gruss alles wird gut!!
Für vorne gibt es noch kein PDC beim ZZZZ. Mich würde jedoch mal interessieren, ob sich jemand schon mal ne Nachrüstung vorne hat machen lassen und wie das umgesetzt wurde. War mit meinem ZZZZ jetzt schon 3 Mal so nah dran, dass kaum ein Blatt Papier zwischen gepasst hat. Tu mich vorne echt schwer die Länge abzuschätzen... Jemand ne Idee?
OT
Zitat:
Original geschrieben von ChiliRed
Tu mich vorne echt schwer die Länge abzuschätzen... Jemand ne Idee?
[joke]
Verhalt Dich gefälligst wie ein Mann!
Das sind
immermindestens 30cm 😁😁😁
[/joke]
Grüßle
Chris
Ähnliche Themen
Re: OT
Zitat:
Original geschrieben von ChrisNoDiesel
[joke]
Verhalt Dich gefälligst wie ein Mann!
Das sind immer mindestens 30cm 😁😁😁
[/joke]Grüßle
Chris
wo er recht hat hat er recht 😛
Ein Tipp:
wegen vorne kann man versuchen, sich die Entfernung optisch einzuprägen. Mit einem anderen Auto vorne oder auch einer Wand oder Zaun.
Auf 20cm ranfahren und dann sich die sichtbare Höhe dessen einprägen. Und bei Bedarf etwas üben, üben üben...
Gruß Jochen
Re: Re: OT
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
wo er recht hat hat er recht 😛
Ein Tipp:
wegen vorne kann man versuchen, sich die Entfernung optisch einzuprägen. Mit einem anderen Auto vorne oder auch einer Wand oder Zaun.
Auf 20cm ranfahren und dann sich die sichtbare Höhe dessen einprägen. Und bei Bedarf etwas üben, üben üben...
Gruß Jochen
Hi Jochen.e30
Du kannst das ja so machen, für mich ist das zu komplizert. Es erinnert mich an meine Fahrstunden. Der Fahrschulwagen hatte auf der Heckscheibe überall dort Aufkleber, damit man das Auto beim rückwärts einparken richtig rangieren konnte.
Mit meinem Zetti parke ich am liebsten rückwärts ein. Für mich ist das so am leichtesten.
Gruß
Elsa
Ist auch viel einfacher, weil der Winkel zur Lenkung ein anderer ist als beim Vorwärtseinparken.
Viele Frauen können das aber nicht kapieren und scheitern dann auch kläglich.
Aber Ausnahmen bestätigen eben doch die Regel!
Mein Tipp ging auch nur dahin, vorne den Abstand zum anderen Fahrzeug optisch aufbereiten zu können. Um nicht auf Papierkontakt und auch nicht auf Platzverschwendung einzuparken.
Gruß Jochen