PCCB nochmal bestellen?

Porsche Panamera 2 (971)

Hi zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem neuen Panamera Turbo. Bisher war die PCCB im Turbo serienmäßig, jetzt ist sie Sonderausstattung. Ich habe sie in meinem jetzigen (da Serie), aber habe im normalen Alltagsbetrieb und auf der Autobahn noch keinen Unterschied zur normalen Bremse feststellen können. Von daher frage ich mich, ob ich sie nochmal bestellen würde oder nicht. Ich fahre schon schnell und auch mal 300 kmh, allerdings defensiv und vorausschauend.
Wie seht Ihr das bei einem Alltagsfahrzeug, das nicht auf die Rennstrecke soll? Würden die, die sie haben, sie wieder nehmen?

23 Antworten

Mir wurde gesagt, dass man auch von Keramik auf normale Stahlbremse umbauen könnte.

Desweiteren meinte mein Verkäufer, dass die Keramikbremse auch stark quietschen würde.

Hab die normale bei meinem Panamera drauf.

Zitat:

@J-B schrieb am 11. Februar 2025 um 14:57:30 Uhr:

Desweiteren meinte mein Verkäufer, dass die Keramikbremse auch stark quietschen würde.

Das ist ein Ammenmärchen dass auf grauer Vorzeit stammt, von den Anfängen der PCCB. Ich habe mittlerweile das vierte Fahrzeug mit PCCB und es hat keine Bremse gequietscht (okay die erste war auf einem Audi 😁).

Same here, da quietscht nix.

wenn es die PCCB Bremse bei einen FZ gibt, dann nehme ich die, hat sich bei mir z.B. speziell bei einen Wiederverkauf gerechnet, der Käufer wollte speziell eine PCCB und hat deshalb gekauft. Bei farbigen Bremssättel sehen die ohne PCCB oft ziemlich vergammelt aus + die bereits genannten Vorteile sind für mich den Kauf wert.

Ähnliche Themen

Fahre auch PCCB auf meinem 991S und würde die immer wieder nehmen.
Solange man den Wagen nicht auf der Rennstrecke bewegt und damit durchs Kiesbett brettert ist ein Schaden äußerst unwahrscheinlich.

Wenn ich mit dem Wagen bei 300 km/h stärker in die Eisen steige, muss ich in den Rückspiegel schauen damit der Hintermann mir nicht rein brettert. Eine Stahlbremse hat da keine Chance bei einer stärkeren Bremsung.

Zitat:

@Makis83 schrieb am 17. Februar 2025 um 15:45:40 Uhr:


Fahre auch PCCB auf meinem 991S und würde die immer wieder nehmen.
Solange man den Wagen nicht auf der Rennstrecke bewegt und damit durchs Kiesbett brettert ist ein Schaden äußerst unwahrscheinlich.

Wenn ich mit dem Wagen bei 300 km/h stärker in die Eisen steige, muss ich in den Rückspiegel schauen damit der Hintermann mir nicht rein brettert. Eine Stahlbremse hat da keine Chance bei einer stärkeren Bremsung.

Klingt ja richtig Strassentauglich. Ich hatte die nur einmal zum Testen. War jetzt nicht so wie beschrieben?

Außerdem liegt doch der Vorteil der Keramik nur bedingt in mehr Bremsleistung, sondern im Fading? Gibts da echte Vergleichswerte wie stark die reelle Verzögerung ist im Duell mit der Stahl/PSCB bei Einmalbremsung?

Würde mich tatsächlich interessieren.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 17. Februar 2025 um 19:39:16 Uhr:


Klingt ja richtig Strassentauglich. Ich hatte die nur einmal zum Testen. War jetzt nicht so wie beschrieben?

Außerdem liegt doch der Vorteil der Keramik nur bedingt in mehr Bremsleistung, sondern im Fading? Gibts da echte Vergleichswerte wie stark die reelle Verzögerung ist im Duell mit der Stahl/PSCB bei Einmalbremsung?

Würde mich tatsächlich interessieren.

Wenn ich mit meiner warmgefahrenen Bremse in die Eisen gehe ist die Bremsleistung definitiv höher wie bei der Standartanlage. Hatte beide und kann das bestätigen.

Also die Verzögerungswirkung bei hoher Geschwindigkeit auf der AB bei einem 2,5t Fahrzeug ist schon enorm, selbst wenn man das mehrfach hintereinander macht ändert sich daran nichts.

Zitat:

@Panamera schrieb am 16. Januar 2025 um 17:42:35 Uhr:


Wie seht Ihr das bei einem Alltagsfahrzeug, das nicht auf die Rennstrecke soll?

Ohne Renntsrecke und bei rd. 8 tkm p.a. würde ich (bei meinem Fahrprofil) die PCCB nicht noch einmal "nehmen": Zu unangenehm bei Nässe, wenngleich die Verzögerung bei höheren Geschwindigkeiten doch sehr beeindruckend ist. Als Bestandsfahrzeug (992 S) war sie halt dabei, weswegen ich die Keramikbremse nun schon beim zweiten Fahrzeug akzeptiert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen