Passt zwischen integrierten Kindersitzen im Fond noch ein dritter Kindersitz?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suchen nach einem Nachfolger für unseren T5.

Da ich mich etwas auf die E-Klasse als T-Modell eingeschossen habe, da diese als einzige ausser Volvo integrierte Kindersitze anbietet, habe ich eine Frage an euch.

Passt zwischen die integrierten Sitze noch ein "Concord Lift evo PT", oder wird es auf den äußeren Plätzen dann zu unbequem?
Hat jemand von euch da Erfahrungen machen können?
Ich würde es gern selbst ausprobieren, aber der nächste mit integ. Sitzen ist gut 100 km entfernt.

Schon mal Danke im vorraus.

Gruß, Ralf

22 Antworten

hast du kein Foto gemacht, damit man das ansehen kann?

stand nämlich vor dem selben Problem, eine E-Klasse wäre schon das richtige gewesen T-Modell.

Schliesslich haben wir nun den S-Max bestellt, da ist halt die Innenbreite im Fond fast 150 cm, da haben drei Kindersitze spielend platz.

nur ists halt kein Stern.

@Ex Audi TDI Fahrer,

Alles Gute zum baldigen Stern und es freut mich das Du dich doch für einen Stern letztendlich entschieden hattest.
Laß Dir Zeit beim suchen ja nix überstürzen, den ich habe auch gut und gerne 1/2 Jahr gesucht bis ich halt einen gefunden hatte der meinen Ansprüchen einigermaßen entsprochen hatte, erst dann Verkaufte ich meinen alten W202 C180. 😎

@Leitgeb: Nein leider kein Foto gemacht, habe ich in der Aufregung vergessen. Also, es ist nicht so üppig vom Platz her wie im T5, aber es geht. Den meisten Platz hat der Kleine in der Mitte auf seinem Sitz. Auf den äußeren Sitzen ist man von der Breite etwas eingeschränkt durch den Concord in der Mitte, aber es geht. Auch das Gurtschloss ist relativ gut erreichbar. Zumindest auch nicht schlechter wie das mittlere Gurtschloss im T5 Multivan, wenn mit drei Kindersitzen gefahren wird. Durch die integrierten Kindersitze ist die Erreichbarkeit der Schlösser etwas besser, wie mit externen Kindersitzen. Allerdings würde ich sagen, für die integr. Sitze sollten die Kinder schon in etwa 4 Jahre alt sein (unser ist jetzt 3 1/2 und wiegt etwa 18 kg bei etwa 105 cm Größe), kleiner sollte sie meiner Meinung nach nicht sein.

@Kawa ZX-6R: Ich werde mir die Zeit nehmen. Ich will das Auto ja auch eine längere Zeit fahren, da mache ich dann keine Kompromisse was Farbe, Motorisierung und Ausstattung angeht. Das darf dann ruhig ein halbes Jahr dauern.

Gruß, Ralf

Ja, viel Zeit nehmen ist wichtig und natürlich ausgiebige Probefahrten machen.
Ein 320CDI T wäre eine tolle wahl, ich fahre selber einen, bin sehr zufrieden.

Ansonsten viel Glück auf der Suche nach deinem Stern😁

Ähnliche Themen

Kurze Zwischenfrage an die, die sich mit Mercedes besser auskennen wie ich.
Ist der hier ein "gutes" Angebot? -> http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß, Ralf

Hi,

wenn er es dir wert ist, dann ist es ok!!!!

Du wirst immer billigere und teurere finden 😉

Ist der Preis denn eher über, oder unter dem Durchschnitt? Sprich ist es ein Ausreißer nach oben oder unten?
Das es Preisschwankungen gibt, ist mir klar.

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Ist der Preis denn eher über, oder unter dem Durchschnitt?

Guckst du

hier
Deine Antwort
Ähnliche Themen