Passt die Nockenwelle?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Moin zusammen! Da hier ja die absoluten Experten sitzen dachte ich mir ich frage euch mal! Weiß jemand ob die Nockenwelle aus nem 1,9 Golf in meinen 1,6 D T3 passt?

Danke schon mal im voraus!

32 Antworten

:D der weg is das ziel ;)
mich würder der aaz als saugdiesel noch interissieren

moin,

Zitat:

Original geschrieben von zx6rrb


der CS ist ein guter Motor,keine Frage !
Wenn jemand nur in der Stadt unterwegs ist oder auch hin und wieder auf der BAB.mit ca.100Km/h,bestens.

...mein cs-postbulli mit hochdach bringt 120...soviel gönnen manche nicht mal ihrem jx...

gruß, paul

😕
120?? boah ey fehler in der matrix würd ich sagen😁

was haste denn für ein geriebe drinn?
haste am cs noch was gemacht?

interissiert mich jetzt ja mal 😉

gruß alex

moin,

...war ein zufall...gaszug war defekt, hab den repariert, seitdem lief er 120 (laut tacho...),
vorher war bei 110 ende...

ist ein golf at-motor mit 130 tsd...

ansonsten nur der standard pöl umbau:

10mm vorlaufleitung,
düsen DNOSD297 mit 185 bar,
pumpe förderbeginn auf 1.10 bei ot,
fördermenge näher an rußgrenze...

gruß, paul

Ähnliche Themen

So paul-2, die Düsen sind schon mal gekommen und hab sie auch direkt reingeschraubt! Mag Einbildung sein aber ich glaube , dass er schneller auf Touren kommt! Also schon mal ein - wenigstens gefühlter - Erfolg!

moin,

...sind sogenannte vorstrahldüsen...vor dem hauptstrahl wird ein vorstrahl eingespritzt, der die verbrennung startet, und damit optimiert... besonders wichtig im pölbetrieb, da pöl nicht so zündwillig ist wie diesel...(eigen-zündtemp von diesel = 60°, von pöl = 300°...) fährst du denn auch pöl?

was hast du denn sonst noch probiert?

das beschriebene gesamtpaket sollte schon eine spürbare verbesserung im anzug bringen...und wenn dann noch die ky-nocke drin ist...solltest du den radarfallen doch mehr aufmerksamkeit schenken als bisher...

gruß, paul

So! Erstmal an paul-2: Nein fahre weitererhin meinen stinkenden Diesel und kein Pöl! Aber: STINKEN MUSS ES! Hab die Nockenwelle bekommen und heute eingebaut bin mal gespannt wie er sich auf der Autobahn dann anstellen wird! Bin heute nur eine kurze Runde gefahren aber man merkt schon - da geht was!

moin,

so solls sein...
und? von 0 auf 100 jetzt ne zehntelsek. schneller?😛

ja, das ist der nachteil von diesel dasser so stinkt...

zum pölen bin ich 04 innem Hollandurlab gekommen:
hatte vorher nur von gehört...
war dann bei aldi...pöl damals noch bei 55 cent...
hab dann ein paar kartons gekauft und für die rückfahrt reingekippt...
es gab nur probs mit dem filter...der als nadelöhr wohl zu eng war...schnell n anderen rein, und weiter gings...seitdem...
kommt nur noch angenehmer pommesduft hinten raus...

geht jetzt aber nicht mehr von aldi...die pullen sind zwar schon versteuert, aber nach dem neuen betriebsstoffgesetz muß ALLES, was du in den tank kippst, nochmal extra versteuert werden.

heißt: selbst wenn du in den tank pinkelst, solltest du vorher beim finanzamt nachfragen, wie hoch das denn zu versteuern wär...

gruß, paule

Das Betriebstoffgesetz ist so alt wie die Mineralölsteuer, sonst hätte man nicht weit früher schon in die Tanks der Diesel gucken können und dürfen um Heizölverbrennern auf die Schliche zu kommen, das machte früher gute 40% Ersparnis aus. Die bei Erwisch nachträglich auf die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs zu versteuern waren. Die Grauzone der Pöler ist nun geschlossen, kostenloses Tanken an Frittenbuden zur Fettentsorgung ist nicht mehr.

moin,

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Das Betriebstoffgesetz ist so alt wie die Mineralölsteuer...

ups, habs wohl falsch formuliert...

sollte heißen, das neue energiesteuergesetz...

nach dem alles, was im tank landet, automatisch zum zu versteuerndem betriebsstoff wird...

pölen von aldi war vorher keine grauzone, sondern einfach legal...

gruß, paul

Brennstoffe, egal welcher Art unterlagen schon immer dem Mineralsteuergesetz, wenn man sie in Verbrennungsmotoren im öffentl. Strassenverkehr eingestzt hat, griff schon immer ein höherer Steuersatz, nicht nur Diesel/Heizöl. Andersrum subventionierter Ethanol zum Tanken im Gegensatz zu Ethanol zum Trinken.
Mit Gas ist es wie beim Sprit geregelt, steuerarm zu Hause, höher besteuert im Verkehr.
Mit dem Tanken bei Aldi hat man sich schon von Anfang an, der Kraftstoffsteuerhinterziehung strafbar gemacht, es mangelte an Rechtsicherheit, um es der Verfolgung einer Straftat auszusetzen. Das ist jetzt erst geregelt worden, um auch diesem Hinterzug von Steuern Einhalt zu bieten.
[EDIT]
Es betrifft nun auch die, mit Holzgas unterwegs sind, sie müssen nun neuerdings, seit Inkrafttreten dieser Verordnung eine Gasuhr im Letungssnetz verbaut haben, wonach deren Steuer jährlich rückwirkend zu entrichten ist.
Vorher lief das auch in der Grauzone, weil man nicht wusste, wie man denen "nachstellen" kann.

moin,

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Mit dem Tanken bei Aldi hat man sich schon von Anfang an, der Kraftstoffsteuerhinterziehung strafbar gemacht, es mangelte an Rechtsicherheit, um es der Verfolgung einer Straftat auszusetzen.

dem kann ich nicht ganz folgen, denn wenn man sich von anfang an strafbar machte, so hätte dies auch verfolgt werden können.

kann es nicht verfolgt werden ist es logischerweise auch nicht strafbar...

nach meiner info war es legal, da bereits versteuert. und es galt nicht als kraftstoff...weil es keine form eines mineralöls ist...und nur mineralölprodukte zu versteuern waren...

und wenn dein auto damit fährt konntest du ja alles in den tank kippen...es gab da so irre spitzfindigkeiten mit dem tank: wolltest du es mit diesel mixen, z.B. im winter, so mußtest du es theoretisch nacheinander reinkippen. hättest du es außerhalb des tanks im kanister gemixt hättest du es damit zum zu versteuerdem kraftstof transformiert...weil jetzt mit mineralöl versetzt...

mit dem neuen energiesteuergesetz ergab sich die gelegenheit auch die kleine pöler-randgruppe abgreifen, es ist ne nochmals ne extrasteuer draufzulegen...

gruß, paul

UFF! Jetzt klappert ein Ventil! Aber warum? Weiß jemand rat?

moin,

du hattest nach umbau ventile eingestellt?
ganz sicher, daß es die ventile sind?
du weißt sogar welches?
wie war die testfahrt auf der ab?

gruß, paul

Ist auf jeden Fall ein Ventil! Die Fahrt auf der BAB war eher mäßig! Ich schätze mal das ich auf Grund des klappernden Ventils immernoch einen Leistungsverlust habe! Muss eh nochmal den Förderbeginn neu einstellen dann die Ventile neu einstellen usw.! Tja so ein Bus gibt nie Ruhe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen