passt die G5-Antenne auf den G3?

VW Vento 1H

Der Titel sagts ja eigentlich schon, passt die meiner Meinung nach deutlich schickere G5-Antenne anstatt der Dachantenne beim Golf III???

Würde günstig an die Antenne kommen und überlege mir den Tausch, da bei meiner sowieso die Dichtung fällig ist...

Hat die Teilenummer 1K0 035 507A, Neupreis 85,26 €, ich würde sie so um die 25 € mit Versand aus einer Schlachtung bekommen.

Hat dann zwar Navi mit drinnen, das Kabel würd ich halt dann nur bis vorne durchziehen und erstmal tot liegen lassen, bis vllt irgendwann Navi reinkommt.

Georg

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PrinzFrankfurt


Jetzt habe ich was gefunden: Die Antenne hat DREI Anschlüsse, also GSM und GPS und der dritte? Ist der dann für Radio?`Kann da bitte einmal jemand nachsehen, der zugang zur ET Software hat? Achja, die Teilenummer ist 8P0 035 503 L und ein Preis wäre auch nicht schlecht!

Das ist ne Audi-Antenne, die sind triplex, aber die bekommt man kaum her, leider...

kostet neu um die 85,00 €, genauso wie die Golf V - antenne.

Das ist doch mal eine Ansage. Dann besorg ich mir die und montier mir die Auf´s Dach. Dann ist auch das Problem mit dem Navi gleich geklärt und die Kotflügelantenne kann ich dann auch endgültig versenken. Die nervt.

Wie und wo muss ich denn das Loch ins Dach setzen? Gibt es da eine Vorgesehen Position? Oder einfach ein 6mm Loch in's Dach bohren, gegen Rost schützen und Antenne rein?

Gibt aber tatsächlich ne Antenne mit Bluetooth, ob du es glauben willst oder nicht.

Also, es gibt definitiv KEINE kuze Antenne von VW oder Audi, die auch Radio mit drin hat

Entweder GSM und NAVI oder GSM, NAVI und (aufgepasst )Standheizung!
Der dritte Draht ist also auch eine Antenne aber nicht das passende ...
Jaa, es klingt komisch, aber ich habe mich auch länger mit meinem Teilehändler darüber unterhalten, aber das geht nicht!
Die einzige Möglichkeit ist eine Heckscheibenheizungsantenne nachzurüsten! Oder halt doch eine lange.
Die kurzen Antennen funktionieren deswegen nicht, da man für den Radioempfang eine gewisse Länge braucht und diese Läng bieten die kurzen Antennen wie auf den neuen Audis und VWs halt nicht. Es bleibt nur die Möglichkeit über eine alte Triplex Antennen - die aber wieder lang ist oder eine Hechscheibenheizungantenne.
Aber auch da sollte man aufpassen, denn der normale A6 z.B. hat diese in den Seitenscheiben und einen Aktivadapter der je nachdem welche hintere Seitenscheibe den besseren Empfang bietet die rechte oder linke Seite ansteuert, dieser Adapter funktioniert aber wiederrum nur mit den Werksradios.
Also am besten einen "normalen" Heckscheibenheizungadapter bestellen - oder mal bei ebay nachschauen!
Die Original Teilenummer für etwas ordentliches ist:

Heckscheibenadapter:
4A5 035 225 B um 75€ bei ebay für die hälfte zu haben
4A9 035 550 E 21,80€ für das Passende Kabel

Achtung: Es wird noch ein Adapterstück benötigt, diese bekomme ich aber erst morgen mit der Rechnung und dann werde ich auch die Teilenummer und den Preis Posten!
Bis dahin ... Achja: Der Empfang ist 1A und keine sichtbare Antenne mehr - und natürlich kann diese dann nicht mehr geklaut, abgerissen werden oder sonstwas. Auch kann man mal ganz spontan in eine Wschstraße fahren.

Aber wer dnnoch eine solche Antenne nachrüsten möchte: Nur zu. Vielleicht hat derjenige ja auch eine Standheizung und kann dann bestätigen das die Reichweite höher wird - durch die Antenne oder Jemand schließt mal - am besten eine auf A3 umgebaute ZV an und berichtet ob es eine Reichweitenverlängerung gibt. Fragt sich nur, wozu das gut sein soll, sein Auto vom Wohnzimmer aus zu öffnen 🙂

Ähnliche Themen

Guckst du hier:

http://www.ralf-richter.net/Allgemein/a6antenne.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen