Passt das?
Hallo zusammen,
würde mir gern ein USB-Radio für meinen Yaris schenken (Bj. 2000) und hab 0 Ahnung, worauf ich da achten muss. Es muss nix besonderes sein und einfach nur über USB-Stick meine Musik abspielen können.
Momentan hab ich ein normales CD-Radio drin (darf ich die Marke nennen?), aber bin es leid, CD`s abzuspielen. Das Radio wurde mir letztes Jahr beim Autokauf vom Toyota-Händler eingebaut.
Ich hätte da ein sehr preiswertes Modell und bin ziemlich unsicher wegen dieser Aussage: "Anschlusskabel inkl ( kein ISO Stecker )" und überhaupt.. ob es passt und so. Hab wie gesagt überhaupt keine Ahnung 🙁
Hier wäre der Link:
http://www.ebay.de/itm/400261508068?...
Kann ich das nehmen? Passt das?
Lieben Dank im Voraus
Siiri
Beste Antwort im Thema
Also, du kannst es dem Widerrufsrecht nach (solltest die Bedingungen aber durchlesen, den Versand wirst du mit Sicherheit drauflegen müssen) in aller Regel bis 14 Tage nach (Lieferung oder Vertragsschluss?) ohne Angabe von Gründen zurückschicken.
Du musst das nicht tun... aber du hast es nicht nur beim Einbau einfacher, wenn ein Gerät mit ISO-Steckern vorhanden ist, sondern sicher auch klanglich mehr Freude dran.
Sony ist zwar auch nicht "der Kracher", aber auch nicht ganz schlecht, und an deren Klangqualität kommen auch die neueren Namenlos-Fernostprodukte in der Preislage noch nicht ran. Irgendwo muss ja gespart werden, und das ist eben nicht bei der Ausstattung.
Ich meine, natürlich können wir dich auch jederzeit dabei unterstützen, dieses Gerät in dein Auto hineinzukriegen, das dürfte zwar eine kleine Herausforderung, aber kein Weltuntergang werden. Aber wirklich raten möchte ich dir das nicht... nur mit Bauchschmerzen.
Einen ISO-Stecker und nen Satz Lüsterklemmen (oder wenn du jemanden mit passendem Werkzeug kennst: Quetschverbinder-Hülsen, ist besser) müsstest du aber noch zusätzlich besorgen.
Immerhin ist durch den Umbau des Vorbesitzers schon mal ein ISO-Stecker vorhanden (hoffentlich... es kann natürlich auch sein, dass der alles abgeschnitten hat, das weiß man erst wenn man dahinterguckt). Zu den Lautsprechern wären aber weitere Infos auch ganz nützlich; viele Nachrüstlautsprecher bringen am Radio noch weniger Klang als die Serienteile, weil sie grob gesagt für mehr Leistung ausgelegt sind.
25 Antworten
http://www.caraudio24.de/.../...autsprecher-GT-Power-662-c::22061.html
http://www.extremeaudio.de/.../...-216-2-wege-kompo-system-apm216.html
http://www.extremeaudio.de/.../...ne-sxe-1750s-16cm-2-wege-system.html
http://www.extremeaudio.de/.../...w-kickbass-neo-13s-hocht-246ner.html
danke 🙂
der Preis überrascht mich. Das Soundstudio nannte zwar keine Marke, sprach aber was von 40€ und ich dachte, der spricht von einem LS 😁
Ich kann Dir nur empfehlen die Finger von solchen Billichsystemen zu lassen.
Da tust Deinen Ohren auf Dauer keine Freude mit.
Hier ist was Gutes UND Günstiges:
http://www.pimpmysound.com/.../Bull-Audio-CS-65075::2524.html
http://www.audiophile-store.de/.../...ion-element-6-comp.39.189.1.html
Dabei solltest Du Dir im klaren sein:
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue!
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.
Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.
WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Bass.
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!
Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1
http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1
Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.
Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf
http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1
http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1
http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294
http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1
Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.
http://www.diaboloworld.de/alb.html
Ähnliche Themen
Lol Und der Depp von Vorbesitzer meines Autos hat wahrscheinlich alles falsch gemacht. Als die Türverkleidung ab war (im Soundstudio) und die alten Lautsprecher raus waren, dachte ich noch: "na das ist ja einfach! Einfach die neuen ranstöpseln und gut ist. Das kann ja sogar ich". Aber der vom Soundstudio meint, das wär noch die Original-Verklebung von Toyota mit später falsch eingebauten LS. Ich hab doch keine Ahnung 😕
Ich fürchte, ich muss da ma was klarstellen. Die Mühe, die du dir hier so machst (lieben Dank auch) ist schon eher was für richtige "Freaks". Ich glaub schon, hier die älteste zu sein 😰 Ich selbst leg da nicht wirklich soooo viel Wert drauf. Bei den kurzen Fahrten in die Stadt würde ich leider gar nicht groß in den Genuss kommen. Meine Tochter da schon eher - wir teilen uns das Auto - aber sie hat meistens ihr Baby mit drin.. Oops, jetzt hab ich mich als Oma geoutet 😎
Ich will damit sagen, dass mir wirklich nur ein paar passende Lautsprecher zu meinem neuen Kenwood (Neuheit 2012 steht sogar auf dem Karton 😁 reichen würden, die ganz simpel in meine Türen eingesetzt werden können - so, wie der Soundstudiomensch die alten raus geholt hat. Momentan hat mein Yaris nur (noch) die beiden Lautsprecher am Armaturenbrett - hintere Lautsprecher gibt es gar nicht bei ihm.
Lieben Gruß und danke nochmals für eure ausführlichen Tipps 🙂
Dann brauchst ja auch kein komplettes System, sondern es reichen die Tiefmitteltöner aus.
Paarpreis: http://www.extremeaudio.de/de/...65w-kickbass-200-rms-paar-sl165w.html
Stückpreis: http://www.carhifi-store-buende.de/exact-audio-en-165-w.html
Paarpreis: http://www.carhifi-store-buende.de/...-compression-172-tmt-1-paar.html
Du müsstest Dir halt die Mühe machen, das ganze auszumessen,
welchen Durchmesser und Einbautiefe sie haben dürfen,
damit das Fenster runtergeht.
hm.. ich glaub, der Soundstudiomensch hat was von 13 cm gesagt. Aber ich werd das natürlich bei Gelegenheit genau nachmessen.
Passt das dann alles mit meinem Radio von der Leistung her?
http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-316UR/
Dann passen die verlinkten nicht, das sind alles 16er Lautsprecher.
Die gibts aber auch in 13cm.
Dein Radio leistet ca. 15 Watt pro Kanal.
Du kannst hier theoretisch jeden Lautsprecher daran betreiben.
Da brauchst Dich nicht darum zu kümmern.
http://www.extremeaudio.de/de/...hlautsprecher-sinus-live-sl-f135.html
http://www.carhifi-store.net/eton-stückpreis-p-35.html
Wow, ich glaub, ich nehm das erste Pärchen. Das liest sich wie für meinen Kleinen (und mich einbauenden Laien) bestellt 🙂
Jetzt verabschiede ich mich erst mal für die nächste Zeit und melde mich wieder, wenn alles verbaut ist.
Danke vielmals für deine/eure Geduld und Mühe.
Liebe Grüße und gute Nacht
Ps.: hier gefällts mir! Sehr zügige, nette und hilfreiche Tipps (sogar mitten in der Nacht) - sehr zu empfehlen *Daumen hoch*
sind 16er im yaris...http://www.caraudio24.de/.../...11-165-mm-Heckablage-Front::15900.html
dazu das:
http://www.caraudio24.de/.../...precher-BA-CS-6-AIV-350920::18151.html
und dann ist gut...später(wenn geld da ist) vllt. noch mit alubutyl die türen dämmen(40 euro, eine rolle...reicht locker für beide türen)
Oh danke 🙂
Ich werd`s bei Gelegenheit ausmessen und dann aus euren Angeboten wählen 😎
So long *wink*