Passt das -> Hundeliebhaber und Volvo-Fahren?

Volvo

Hi zusammen, also das Thema wurde ja schon mal angeschnitten und Ramon.DK macht sich um den Wertverlust meines XCs (zwar in anderer Hinsicht) auch schon Gedanken. Deshalb an alle Hundeliebhaber und Volov-Fahrer:

Wie bekommt Ihr die Hundehaare wieder aus dem Auto? Ich meine jetzt nicht die, die sich mit einem handelsüblichen (oder gar Dyson Animal Pro) so leicht entsorgen lassen, sondern die, die gerade im Kofferraum in den Ritzen hängen? Irgend einen Tipp (für einen Nicht-Hausmann)?

Des weiteren das Problem mit dem Geruch im Auto. Ich selber riche es ja schon nicht mehr - so mancher Beifahrer möchte aber gleich wieder raus (ich schwöre, es liegt nicht an mir und an meiner Fahrweise ;-) Jemand mit einer pfiffigen Lösung?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Hundeliebhaber!)

P.S.: Als Bonus habe ich mal eine Einstiegshilfe für meinen schwerfälligen Wauz fotografiert ;-)) Vermutlich muss ich mir jetzt noch eine Ablauframpe im XC dazubauen, damit es wieder passt ...

35 Antworten

Und wie das paßt. 😁

Unsere beiden haaren nicht (Malteser/Shih-Tzu-Mischlinge) und wehe irgendeiner sagt das wären keine richtigen Hunde. 😁 😉

Na Du wirst doch sicherlich ne Hundedecke hinten im Koffi liegen haben,oder?

Oder läuft das Vieh durchs gesammte Auto?

Gegen den Geruch soll Febreze gut sein.....

Na ja, da gibts bestimmt Unterschiede und ist von Hund zu Hund verschieden.

Ich habe z.B. IMMER ein großes Handtuch im Auto hinten drin, damit ich meinen Mittelschnauzer nach dem Spaziergang abtrocknen kann, ansonsten sowieso eine Aldi-Thermodecke. Hundehaare in den Ritzen, unser "Hank" ist schwarz, da hilft NUR das Auto regelmässig aussaugen und feucht auswischen!
(übrigens Saugen mit Dyson und Spezialdüse)

Langhaarige Hunde und Zottel sind da natürlich schwierigere Fälle und wenn sich so ein Zotteltier die Nässe im Auto rausschüttelt.......pfui! 🙁
(nicht so mein Fall!)

Ab und zu sprühe ich mit Febreze, lüfte meinen V40 gut und ab und zu wasche ich meinen Hund mit einem milden Shampoo - DAS wirkt auch Wunder!

@ Eierfanta
DAS sollen Hunde sein? 😁
bischen klein, die wandelnden Flokati-Teppiche. 😁😛

Gruß
Funky

Passt das

Hi XC-Fan

Passt das -> Hundeliebhaber und Volvo-Fahren?

naja, als ich den Titel Deines Freds gelesen habe ist mir sofort n Filmchen eingefallen von nem silbernen XC70 der fröhlich über nen verschneiten Acher hoppelt und nen Hund im Kofferraum dabei kräftig durchgeschüttelt wird 😉 😁

Mein Fazit: Passt prima! 😁

Gruss
Hobbes

der den Fred etwas anders verstanden hat... 😉

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen, dass ich im V70 keine Probleme mit Geruechen hatte, und Haare eigentlich auch nicht das Problem waren, da ich eine Hundebox hatte. Ist echt empfehlenswert.

Die Zeit wo ich ohne Box am Anfang unterwegs war, hat sich der *achtung werbung* MIELE Cat+Dog Plus mit der Teppichbuerste bewaehrt, und fuer die Ritzen halt die kleine Aufsatzduese.

Also mal etwas konkreter: Sobald ich den Teppich mit einer Bürste bearbeite, kommen die Haare ja alle raus. In den Ecken/Ritzen muss man mit den Aufsteckbürsten arbeiten (die aber allesamt (egal welcher Hersteller) keine Motorbürste haben) - was dann zu einer frustrierenden Schrubbarbeit ausartet. Wie machen das professionelle Wagenreiniger - auch nur durch Handarbeit? Ich dachte halt, es gibt auch für die Ecken/Ritzen einen Spezialaufsatz von einem Spezialhersteller (oder so).

Mit Febreze habe ich auch schon gepflegt - aber mir ist das viele Chemiezeugs (bei meinen Kindern UND dem Hund) nicht so geheuer ...

Ich wollte für den XC eine passende Anti-Rutsch-Plastik-Wanne haben, aber mein Händler hat nur die für den V70 da (und die habe ich wieder zurückgegeben, weil einfach unpassend und Nix-Taugend (von wegen Antirutsch, mein Hund konnte sich nicht auf den Beinen halten) und lasse ihn nun auf dem maßgeschneiderten (serienmäßigen) Teppich liegen). Diesen Teppich bewundere ich - und denke, das er mal gegen einen passend geschnittenen und gerändelten Ersatzteppich getauscht werden müsste ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und warlich kein Reinigkeitsfanatiker - aber was sein muss, muss sein ;-)

Schau Dir mal ein paar Boxen an, dann hast Du Ruhe ! Ausserdem sind dann nicht immer die Seitenteile und Fenster "vollgesabbert".

Bei der Größe von meinem Hund (die Rasse heisst nicht umsonst "Grosser Schweizer Sennenhund"😉 wäre a.) jede Box eine Einengung und b.) ginge damit die Variabilität der Nutzung des Fahrzeuges sehr zurück ... (brauche den Kombi auch zu vielen anderen Dingen noch).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Hundetransporteur)

Zitat:

......
@ Eierfanta
DAS sollen Hunde sein? :
bischen klein, die wandelnden Flokati-Teppiche.

Gruß
Funky

Und was das für Hunde sind. Wie im "richtigen Leben" bekannt, die Größe macht es nicht. 😁 😉

Der Rüde (auf dem Bild hinten) hat sogar eine Begleithundeprüfung (ohne Quatsch) abgelegt. War mir ein RIESENSPASS das vor drei Jahren durchzuziehen. Da stand ich mit meinen 2 Metern und dem 8 Kilo Shih-Tzu umgeben von 1,65 - 1,80 Männern mit ihren Rottweilern und Dobermännern. Und ob Du es glaubst oder nicht, Billy hat mit Bravour bestanden und folgt mir ohne Leine überall hin. 🙂

Ob Mooshammers Daisy oder der African Ridgeback. Hund ist Hund (vom Wesen und der Natur her) nur halt sind einzelne Merkmale unterschiedlich ausgeprägt und jeder Hund will geführt werden.

Ach komm die laufen doch nur wegen des Windschattens hinter Dir her😉

Gruß Martin

Hund ist eben nicht gleich Hund!!!

Martin - 100 Punkte!!!! *rofl*

Gruß
Funky

sorry Eierfanta - da mußt du jetzt einfach durch! 😉 😁

Re: Passt das -> Hundeliebhaber und Volvo-Fahren?

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Des weiteren das Problem mit dem Geruch im Auto. ... Jemand mit einer pfiffigen Lösung?

´Ne pfiffige Lösung für das Fifi-Problem?

Die gibt es nicht, eher ´ne aufwändige!

Eine (professionelle) Komplettreinigung des Fahrzeugs sollte vor dem Verkauf auf jeden Fall gemacht werden.

Geruchsverdecker à la "Febreze" helfen auch nur begrenzt, da sie die Ursache nicht beseitigen.

Je nach Geruch und verbauten Materialien im Auto hilft gar nichts. Schon mal versucht Hundegerüche aus Leder zu bekommen? Geht nicht wirklich!

Es gibt 2 Arten von Gebrauchtwagen, die man nicht kaufen darf: Raucherautos und Hundeautos (Unfallwagen und Brandschäden lassen wir mal aussen vor)!

Schlagt mich (aber ich habe Recht) 😉

Gruß

Martin

@XC70D5

Du Diskriminierer ! Bin bekennender Raucher und hunde-im-auto-mitnehmer ! 😁 (auch wenn ich im neuen XC90 noch nicht geraucht habe und auch noch keinen Hund mitgenommen habe.)

@XC-Fan
Man hat die Hunde ja aber auch nicht Ewigkeiten im Kofferraum. Mein Box ist auf jeden Fall noch alleine ein- und ausladbar, was die Variabilität wieder herstellt !

Alles eine Frage des Autobesitzers und seiner Reinigungseinstellung

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Es gibt 2 Arten von Gebrauchtwagen, die man nicht kaufen darf: Raucherautos und Hundeautos (Unfallwagen und Brandschäden lassen wir mal aussen vor)!

Schlagt mich (aber ich habe Recht) 😉

Komm her, meine Linke riecht nach Krankenhaus und die Rechte nach Friedhof! 😁 *lol*

Dein Argument fechte ich an!
Raucherautos sind die schlimmsten! 😠 Diesen Geruch kriegt man nicht mehr raus!!!

Die Geruchsbelästigung hängt m.M.n. nur von der entscheidenden Frage ab, wie oft das Auto innendrin gereinigt wird! (wie reinlich ist der Besitzer)

Mein Auto stinkt innen drin definitiv Nicht nach Hund

Gruß
Funky

(die mit der langen Haarallergie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen