Passiver Parkassi nicht zufriedenstellend

Mercedes GLC X253

Habe nun den 300de ca. 1 Monat. Den aktiven Parkassi konnte man ja nicht bestellen, daher habe ich den passiven, also nur den Parkpiepser. Anders als beim Vormopf habe ich allerdings jetzt die 360 Grad Kamera. Dennoch lässt der Assi leider nichts von sich hören, wenn ich vorwärts einparke und links und rechts von mir ein Auto steht. Beim Vormopf wusste ich durch die Piepserei immer genau, wie nah ich am Nachbarn war. Jetzt ist kein Ton zu hören. Die Empfindlichkeit habe ich schon auf Maximum eingestellt.

Beim Rückwärts-Einparken ist das anderes; da gibt es ein ganzes Konzert. Sensoren sind alle sauber.

Wie ist das bei Euch?

28 Antworten

Bei meinem MOPF habe ich noch den aktiven Parkassi und piepsen tut er auch rundrum.

Fahr in die Werkstatt, hast doch Garantie, ist doch logisch das daß nicht normal ist

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 20. Januar 2021 um 16:27:51 Uhr:


Habe nun den 300de ca. 1 Monat. Den aktiven Parkassi konnte man ja nicht bestellen, daher habe ich den passiven, also nur den Parkpiepser. Anders als beim Vormopf habe ich allerdings jetzt die 360 Grad Kamera. Dennoch lässt der Assi leider nichts von sich hören, wenn ich vorwärts einparke und links und rechts von mir ein Auto steht. Beim Vormopf wusste ich durch die Piepserei immer genau, wie nah ich am Nachbarn war. Jetzt ist kein Ton zu hören. Die Empfindlichkeit habe ich schon auf Maximum eingestellt.

Beim Rückwärts-Einparken ist das anderes; da gibt es ein ganzes Konzert. Sensoren sind alle sauber.

Wie ist das bei Euch?

Kann ich 100% so bestätigen. Hinten und an der Seite viel zu früh. Ist jedesmal Stress rückwärts in die Garage zu fahren. Vorne kommen die Sensoren ca. 10cm vor einem Hindernis. Aber wenn ich die Hofabfahrt runterkomme lösen sie unten aus. Absolut störend.

300e 10/2020 piepsen tut er rundrum. Wie vorher auch

Zitat:

@Marco38690 schrieb am 21. Januar 2021 um 10:26:35 Uhr:


300e 10/2020 piepsen tut er rundrum. Wie vorher auch

auch beim Vorwärtsparken piepst er links/rechts?

Hallo,

ich habe das Problem, dass der Parkassistent überhaupt keine Parklücken findet.
Erstzulassung 10/2020 und der Schalter mit dem Kamerasymbol ist vorhanden.
Weiß jemand was ich vielleicht falsch mache?

Ob du etwas falsch machst kann ich dir nicht sagen, du kannst es selbst überprüfen indem du es vergleichst so wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Bei mir funktioniert der Parkassi....

Also ich denke, dass ich es genauso gemacht habe. Ich drücke den Knopf mit dem Kamerasymbol und dann erscheint auch im Display die Ansicht zum Parklücken suchen. Dabei fahre ich auch deutlich unter 30km/h

Da würde ich dann schon mal beim Freundlichen vobeischauen.

Hängt das nicht am Parkassistent? Er parkt doch auch nicht mehr aktiv ein. Wozu dann noch eine Parkplatzerkennung?
Oder steh ich am Schlauch

Ich habe das High-End Parkpaket und nach Aussage meines freundlichen, sollte es bei mir noch aktiv sein.
Irre ich mich da?

Ich hatte im Mai 2020 bestellt mit aktiven Parkassi, wenige Tage später mitgeteilt bekommen, dass dieser nicht mehr bestellbar ist, stattdessen nur der passive. Der Minderpreis war dann marginal, ich glaube ca. 60 €.
Hier, in diesem Thread geht es mir aber um den passiven und die akustische Warnung vorn halb links und halb rechts beim vorwärts Einfahren in eine Lücke, zwischen zwei Autos oder auch in meine Einfahrt. Kann mich im Moment nur auf mein Auge und das Bild der 360 Grad Kamera verlassen. Die zeigt korrekt an, aber Töne kommen nicht.

Zitat:

@markus23mueller schrieb am 22. Januar 2021 um 13:23:27 Uhr:


Hängt das nicht am Parkassistent? Er parkt doch auch nicht mehr aktiv ein. Wozu dann noch eine Parkplatzerkennung?
Oder steh ich am Schlauch

Mit Auslieferung nach September/Oktober 2020 gibt es keinen aktiven Park- und Spurwechsel-Assistenten mehr.
Genauer gesagt ... ab der letzten/aktuellsten Modellpflege 20/1 des GLC.

Schaust: https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ich habe das High-End Parkpaket Lieferung 02. Oktober 2020 mit Aktivem Parkpaket und er Parkt selbständig ein
alle Varianten sogar Falschparken. 🙂

Deine Antwort