Passive Sicherheit bei Überholen mit hohem Geschwindigkeitsunterschied
Hallo Forum,
wie handhabt ihr es auf der Autobahn, um das langsame "Rausziehen" von der Mittelspur oder rechten Spur mit geringem Geschwindigkeitsunterschied zu händeln?
Wir reden hier nicht über Nötigung, um einen Überholvorgang zu starten, sondern um das Signal:
"Achtung ich komme mit hoher Geschwindigkeit und überhole Dich!"
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Es gibt kein Signal, "Achtung ich komme und zwar schnell !"
@TE , wenn Du Angst hast das Dir einer vor die Nase fährt wenn Du angeflogen kommst musst Du langsamer fahren. Lt. STVO ist das auch der richtige Weg, da man seine Geschwindigkeit der Situation anpassen muss, eine Lichthupenorgie befreit davon auch nicht.
Des weiteren ist auch zu erkennen ob jemand gleich rausziehen könnte, ob er auf ein langsameres Gefährt aufläuft, dann versteht es sich von selbst Geschwindigkeit raus zu nehmen und bremsbereit zu sein.
Und falls Du Linksspurgeil bist, verlange bitte nicht das sich andere an die Regeln halten, Du machst es auch nicht.
Die Linksspurgeilen, Dauerlinksfahrer nehmen anderen die Wurst vom Brot, viele lassen sich aber nicht gerne die Wurst vom Brot nehmen, siehe dem ersten Post.
135 Antworten
Zitat:
@Trucker Chris schrieb am 19. November 2015 um 15:28:05 Uhr:
hm @Fruchtwerg Ohne dir Nahetreten zu wollen, finde ich die aussage mit mehreren Millionen Szenarien ein Wenig Übertrieben weil ich Sehe Jeden Tag eher die Aussage von PeterBH.
Beziehungsweise eher weniger, weil meisst nicht nachgedacht wird
zb: spurwechel ohne Blinker ohne auch nur einmal nach hinten gesehen zu haben oder es Wird schweren LKW die Vorfahrt genommen usw. usw.
Käme ich nie auf die Idee. Ich leg mich auch nicht mit Straßenbahnen oder Eisenbahnen an. Zieh ich immer den Kürzeren. Einem schweren LKW die Vorfahrt nehmen ist m.E. eine eigenständige Form des Selbstmordversuches. Hab auf der BAB aber diese Idioten oft gesehen, kurz vor der Abfahrt überholen, dann rechts rüber und voll in die Eisen. Da wundere ich mich immer über die unendliche Geduld der LKW-Fahrer.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 19. November 2015 um 20:03:55 Uhr:
@HindsightWoher wusstest du das?
Das war in einem der Millionen Szenarien, die mein Hirn simuliert hatte 😁
Zitat:
@PeterBH schrieb am 18. November 2015 um 11:33:18 Uhr:
Mag sein, aber genauso überflüssig wie die Lichthupe. Hab in den letzten Jahren eigentlich nur einmal erlebt, dass ein PKW-Fahrer auf Grund meiner Lichthupe sofort wieder nach rechts zog. Vorher hatte der mich wohl total übersehen. Die überwiegende Mehrzahl hingegen interessiert weder die Lichthupe noch der Blinker.
Volle Zustimmung ! Als überwiegend Richtgeschwindigkeit Fahrender ignoriere auch ich im Regelfall alle Lichtsignale der Raserfraktion. Wenn ich in etwa 20 Sekunden bis zum Auflaufen auf den Vordermann habe suche ich die nächste Möglichkeit ohne Gefährdung auf die Überholspur zu wechseln. Das ist meine Strategie um nicht ständig hinter einem Lkw ausgebremst zu werden. Wenn dann ein Raser meint er müsste mir mit der Lichthupe kommen denke ich mir nur "Du kannst mich mal du A...". Auf jeden Fall bin ich nach einer derartigen Aktion nicht motiviert den Überholvorgang irgendwie zu beschleunigen.
Ähnliche Themen
Du Held. Genau die Art von Egoismus, den wir brauchen. In Deinen 20sec könnten noch drei schnellere an Dir vorbeifahren. Das Einklemmen kann man trotzdem vermeiden.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. November 2015 um 20:01:45 Uhr:
Käme ich nie auf die Idee. Ich leg mich auch nicht mit Straßenbahnen oder Eisenbahnen an. Zieh ich immer den Kürzeren. Einem schweren LKW die Vorfahrt nehmen ist m.E. eine eigenständige Form des Selbstmordversuches. Hab auf der BAB aber diese Idioten oft gesehen, kurz vor der Abfahrt überholen, dann rechts rüber und voll in die Eisen. Da wundere ich mich immer über die unendliche Geduld der LKW-Fahrer.Zitat:
@Trucker Chris schrieb am 19. November 2015 um 15:28:05 Uhr:
hm @Fruchtwerg Ohne dir Nahetreten zu wollen, finde ich die aussage mit mehreren Millionen Szenarien ein Wenig Übertrieben weil ich Sehe Jeden Tag eher die Aussage von PeterBH.
Beziehungsweise eher weniger, weil meisst nicht nachgedacht wird
zb: spurwechel ohne Blinker ohne auch nur einmal nach hinten gesehen zu haben oder es Wird schweren LKW die Vorfahrt genommen usw. usw.
Du diese Engels Geduld sieht nur so aus ! weil wir wissen mit 38 Tonnen, könnten wir sehr viele Menschen Töten!
und für mich weiss ich das meine neun Std Lenkzeit pro Tag,
Sehr Sehr Anstrengend sind.
zb: habe ich Heute wieder fast zwei std in einem Gafferstau bei Siegburg im Rhein Berg Kreis Gestanden Sensations Geiles Pack !
Zitat:
@Kai R. schrieb am 19. November 2015 um 21:58:18 Uhr:
Du Held. Genau die Art von Egoismus, den wir brauchen. In Deinen 20sec könnten noch drei schnellere an Dir vorbeifahren. Das Einklemmen kann man trotzdem vermeiden.
Warum sollte er abwarten, bis die schnelleren Autos an ihm vorbei sind. Solange er niemand gefährdet, ist es doch sein gutes Recht, seinen Überholvorgang normal abzuschließen. Geht er danach wieder rechts rüber, ist doch alles wieder in Ordnung.
Ich habe es auch früher mit diversen Fahrzeugen unter 90 PS erlebt, wie die schnelle Fraktion mit Lichthupe versucht hat, mein Überholen zu verhindern. Und da war von meiner Seite kein kurzfristiges, blinkerbefreites Verhalten oder Ausbremsen im Spiel. Allein die Tatsache, daß man ein schnelles Auto fährt, darf nicht dazu führen, langsamen Fahrzeugen das Überholen "abzusprechen", wie es manche ja gerne sehen würden.
Es geht nicht um das abschließen, sondern wie man einen Überholvorgang anfängt. Aber auch hier ist es möglich mit weniger PS gut vorwärts zu kommen, und wenn es nicht geht, geht es nicht. Aber mancher meint ja, Achtung wenn ich überhole dann ist mein Überholvorgang wichtiger als ein bestehender.
Ich bezog mich auf das Zitat von dsc01:
Zitat:
Wenn ich in etwa 20 Sekunden bis zum Auflaufen auf den Vordermann habe suche ich die nächste Möglichkeit ohne Gefährdung auf die Überholspur zu wechseln. Das ist meine Strategie um nicht ständig hinter einem Lkw ausgebremst zu werden. Wenn dann ein Raser meint er müsste mir mit der Lichthupe kommen denke ich mir nur "Du kannst mich mal du A...". Auf jeden Fall bin ich nach einer derartigen Aktion nicht motiviert den Überholvorgang irgendwie zu beschleunigen.
Und da steht nichts davon, daß sein Überholvorgang wichtiger ist als bestehende. Er beschreibt lediglich seine Vorgehensweise beim Überholen. Darin sehe ich keine böswillige Absicht.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 19. November 2015 um 22:28:19 Uhr:
Warum sollte er abwarten, bis die schnelleren Autos an ihm vorbei sind. Solange er niemand gefährdet, ist es doch sein gutes Recht, seinen Überholvorgang normal abzuschließen.Zitat:
@Kai R. schrieb am 19. November 2015 um 21:58:18 Uhr:
Du Held. Genau die Art von Egoismus, den wir brauchen. In Deinen 20sec könnten noch drei schnellere an Dir vorbeifahren. Das Einklemmen kann man trotzdem vermeiden.
Wie wär´s hiermit:
§ 1
Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
MIR bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich in 20s auf einen Vordermann auflaufe, den ich überholen will, noch 15s lang weiter auf dem rechten Fahrstreifen zu bleiben, um drei Schnelleren das Überholen meines Pkw zu ermöglichen, bevor ich dann selbst zum Überholen ausschere und nach Beendigung des Überholmanövers wieder rechts einschere. ICH finde das auch höchst simpel. ANDERE scheinen mit einer solchen Fahrweise vollkommen überfordert zu sein. 🙄
Bestehender Überholvorgang auf einer Strecke von 50Km ? ich sehe solche Situationen Täglich, wo so extrem bedrängt wird das der Bedrängte hinterher mit 70Km/h einen LKW Ausbremst weil ihm das Herz in die Hose Rutschte.
mit solchen Aktionen ist dann Allen geholfen, allen vorran denen die durch das runterbremsen 2km vor dieser Aktion zum Stillstand und damit einen stau verursacht haben.
gut das war jetzt überspitzt aber ich habe einen guten ausblick 2 meter über der Fahrbahn
Öhm, für alle, denen dieser Thread zu kurz ist:
Hier ist noch einer zum gleichen Thema, steht derzeit bei 93 Seiten, heißt Spurwechsel auf der BAB. In diesem Thread hier habe ich noch nichts gelesen, dass in dem 93-Seiten-Thread nicht bereits ausgiebig breitgetreten wurde. Auch schon mit hübschen Rechenbeispielen, bei denen es um ein paar Sekunden und km/h mehr oder weniger geht, mit Auszügen aus der StVO, mit dem üblichen Das-ist-Nötigung-Gegacker und mit vielen alten Bekannten. Einfach mal reinschauen.
MfG, Tazio1935
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 19. November 2015 um 22:44:52 Uhr:
...MIR bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich in 20s auf einen Vordermann auflaufe, den ich überholen will, noch 15s lang weiter auf dem rechten Fahrstreifen zu bleiben, um drei Schnelleren das Überholen meines Pkw zu ermöglichen, bevor ich dann selbst zum Überholen ausschere und nach Beendigung des Überholmanövers wieder rechts einschere. ICH finde das auch höchst simpel. ANDERE scheinen mit einer solchen Fahrweise vollkommen überfordert zu sein. 🙄
Mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich in 20s auf drei Langsamere auflaufe, die kurz davor stehen, nach links zu wechseln um einen oder mehrere LKW zu überholen, vorsorglich vom Gas zu gehen um den Geschwindigkeitsunterschied mittels Luftwiderstand zu reduzieren. Im Idealfall haben die drei ihren Überholvorgang beendet bevor ich sinnlos Brems- u. Reifenabrieb produziert habe. Ich finde das auch höchst simpel. Andere scheinen mit einer solchen Fahrweise vollkommen überfordert zu sein.
Zitat:
@reox schrieb am 19. November 2015 um 23:18:37 Uhr:
Mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich in 20s auf drei Langsamere auflaufe, die kurz davor stehen, nach links zu wechseln um einen oder mehrere LKW zu überholen, vorsorglich vom Gas zu gehen um den Geschwindigkeitsunterschied mittels Luftwiderstand zu reduzieren.
Mir auch nicht. 😉
20s sind eine Ewigkeit.
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 19. November 2015 um 22:44:52 Uhr:
Wie wär´s hiermit:§ 1
Grundregeln(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
MIR bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich in 20s auf einen Vordermann auflaufe, den ich überholen will, noch 15s lang weiter auf dem rechten Fahrstreifen zu bleiben, um drei Schnelleren das Überholen meines Pkw zu ermöglichen, bevor ich dann selbst zum Überholen ausschere und nach Beendigung des Überholmanövers wieder rechts einschere. ICH finde das auch höchst simpel. ANDERE scheinen mit einer solchen Fahrweise vollkommen überfordert zu sein. 🙄
Hier wird von der Raserfraktion wieder mal eine Interpretation der Rechtslage zu eigenen Gunsten gemacht die nicht wirklich etwas mit der gängigen Rechtsprechung zu tun hat. Ein Anspruch auf ungestörtes Rasen gibt es nicht
Mit einem PS-starken Fahrzeug hat man sicher kein Problem sich spät auf der Überholspur einzufädeln. Mit manchem Umweltfreundlichen nicht so Übermotorisierten Fahrzeug ist diese Strategie aber nicht sinnvoll. Auf jeden Fall muss man sehr vorausschauend fahren und darf auf keinen Fall erst kurz vor dem LKW anfangen den Überholvorgang zu planen. Je nach Verkehrslage kann man schon mal einem einzelnen Raser den Vortritt lassen. Wenn aber eine mittelschnelle Prozession abgerollt kommt ist man besser beraten die Überholspur zeitig zu belegen. Genauso muss man zeitig auf die Überholspur wechseln wenn sich auf der Linken Spur wegen noch langsamer Überholer ein Stau andeutet.
Zügig mit einem schwach motorisierten Auto zu fahren ist sicher komplizierter als das Fahren mit einem Raserauto. Permanent muss das Timing der vorausfahrenden sowie der nachfolgenden Fahrzeuge im Auge behalten werden und die Strategie ist permanent an die Verkehrslage anzupassen.
Ich finde es immer wieder zum kotzen wenn hier einige meinen sie könnten gut Auto fahren wenn sie nur mit einem starken Wagen auf der linken Spur einer geraden Autobahn das Gaspedal bis zum Bodenblech durchdrücken können und Schuld sind bei allen Problemen sowieso immer die anderen "Schnarchnasen".