Passgenauigkeit Sport ESD
Hey. Wie gut passt denn der Sport-ESD von ATU an den Polo?
Braucht man andere Halterungen, muss man was an der Stoßstange schnibbeln?
Und noch was anderes:
Man bekommt ja auch diese Auspuff-Aufsätze zu kaufen, die man nur auf den alten draufsteckt. geht das bei dem Polo gut? Glaube man muss das letzte Stück Rohr nen bissl kürzen, weil das ja nach unten geht, oder?
Ach ja, die Suche konnte mir nicht weiterhelfen, obwohl ich genau weiß, das es hier schon viiiiele fragen wegen diesem ESD gab...
24 Antworten
edit, also im netz is nur der angezeigt, für 160€, für meinen fahrzeugtyp. aber woanders les ich auch wieder nur 100€...naja werd ich wohl nächste woche nochma fragen gehen, bei den lieben netten jungens da.
also wenn ich so die halterungen mit meinem jetzigen vergleiche, sind die ja schon gleich. aber ich habe bedenken, das die rohre net unter die stoßstange passen....die rohre sind ja auf der gleichen höhe wie das rohr beim originalen...und das würde (wenn ich das gedanklich grade verlänger) an die stange stoßen (wenns net nach unten weggehen würde)...oder lieg ich da total falsch?
Hallo.
Beim sport esd sind die halterung für die gummis länger.. selbst bei meinem 100er rohr passt es ohne probleme unter die stoßstange..
lg
Huhu,
also falls du auf Dennis und mich hören möchtest:
auf der letzten Seite steht bereits die Antwort auf deine Frage...
(Die Endrohre passen 100%ig unter dem Stoßfänger durch,
ohneetwas verändern zu müssen.)
Wie gesagt, ca. 1,5cm Luft!
Und Dennis schrieb ja auch:
Zitat:
Original geschrieben von urban84
passt einwandfrei. habe bei mir aber die halterungen angepasst, weil ich den esd nicht so affig unter die schürze hängen wollte. habe dann am heckblech was ausgeschnitten und den esd quasi besser zum auto aussehen lassen.
Also wenn du die Endrohre in der Stoßstange haben willst, müssen die Halterungen angepasst werden damit er weiter nach oben kommt! 😉
Ähnliche Themen
boah das teil kostet wahrhaftig 160€, und nen normaler MSD 95€...haben die den Arsch offen?
naja ich schlaf nochma ne nacht drüber
Zitat:
Original geschrieben von polo_mausi
boah das teil kostet wahrhaftig 160€, und nen normaler MSD 95€...haben die den Arsch offen?
naja ich schlaf nochma ne nacht drüber
also ich hab mal geschaut und für meinen soll der sportdämpfer zwischen 135.- und 143.-€ kosten...
einmal normal Doppelrohr und einmal DTM...
Gruß Icke
Kann ich die längeren Gummis auch einfach so im Laden erwerben? .. Mir schmurgelt es nämlich die Schürze weg :P ..
Hab erst überlegt einfach längere Schrauben und ne Mutter als Distanzhalter zu nehmen, damit der ESD tiefer kommt...
Bei einem Freund von mir, war es das selbe (allerdings an einem Passat). Haben auch nach längeren Gummis geguckt, aber leider nirgends welche gefunden. Haben es dann auch so wie du es ja schon beschrieben hast, mit längeren Schrauben und Unterlegscheiben/Muttern gemacht.
Ach so und die 160€ für den ATU-Topf finde ich eigentlich ganz okay, wenn man mal bedenkt was andere Hersteller (für auch nicht sooo viel bessere ESDs) verlangen...
Edit:
Ansonsten Halter abflexen, ggf. etwas verlängern und weiter oben wieder Anschweißen. Ist mehr Aufwand, aber auch professioneller.
Zitat:
Original geschrieben von Vlad Tire
Ach so und die 160€ für den ATU-Topf finde ich eigentlich ganz okay, wenn man mal bedenkt was andere Hersteller (für auch nicht sooo viel bessere ESDs) verlangen...
die werden sicher gemerkt haben, wie gefragt das ding ist und haben den preis hochgeschraubt. da gabs dann quasi ne verschiebung auf dem abnehmermarkt, der eine preiserhöhung möglich machte 😁
gruß. dennis
sooooooooooo, nach 4h die alte anlage abschrauben (naja eher flexen), ist meim ESD endlich dran *g* und irgendwie hör ich nix wenn ich vorne sitz, da quitscht mein motor ja lauter hehe. aber wenn ich dann aussteig, hört man das teil schon gut...muss nur aufpassen das ich net irgendwo aufsitze, das teil sitzt ja schon seeeehr tief.