Passform Sonnenschutz oder getönte Scheiben?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

ich habe mal eine Frage an Euch.

Und zwar möchte ich für den kommenden Sommer ein wenig Vorkehrungen treffen um mein Auto bei Fahrten kühl zu halten.

Hier gäbe es ja 2 Möglichkeiten:

Entweder den Passform Sonnenschutz oder die Scheiben gleich folieren lassen.

Wobei ich folieren leicht prollig finde.

Nun meine Frage. Hat hier jemend Erfahrungen mit dem Passform Sonnenschutz für den V50 und evtl auch Bilder dazu. (Hier im Forum hab ich bisher nur Bilder vom C30 gesehen)

Gruß
mr.cracky

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hw_driver



Zitat:

Dasselbe bei mir.

Hab die Blenden seit Abholung des Neuwagens drin, Sommer wie Winter, stören die Sicht überhaupt nicht und sehen im schwarzen C30 einfach nur gut aus.

Danke für die Rechnung/Teilenr., Seelze!

Grüße
HW

Hallo,

Schön wäre ein Foto deines Autos in deinem Provil damit man das gute Stück

mal sieht.

Seelze 01

Ich habe meinen C30 eine Folie spendiert. Ich finde Polarweiss mit schwarzer Folie sieht sehr elegant aus.

Ich hab lange überlegt, der Volvosonnenschutz mit dem Drahtgestell, naja.....
Folieren kam für mich nicht in Frage, da hab ich schlechte Erfahrungen im Winter mit der Heckscheibenheizung und Blasenbildung gemacht.

Ich habe mich dann dafür entschieden --> www.solarplexius.se und bin sehr zufrieden damit.

Hab es allerdings nur auf der Heckscheibe, da ich bedenken hatte in den Seitenscheiben die Plastikteile mit den Keilen zu befestigen.
Sollte mal hinten wer mitfahren sieht das eher bescheiden aus.....

Aber an der Heckscheibe stört das nicht und ich bin sehr zufrieden. In 3min montiert und jederzeit wieder demontierbar.

Hallöle,

in meiner Signatur sieht man mal die folierte Variante.
Für mich die bessere Wahl, kein Rumgefummle mit den Sonnenblenden, kein evtl. Klappern.
Weiterer Vorteil ist ein erweiterter Splitter-, Einbruchschutz und Wärmereflexion.
Und, die Augen werden wirklich vor UV-Strahlen geschützt (besonders bei Kindern wichtig), Sonnenschutzblenden "gauckeln" diesen Schutz quasi nur vor, zwischen den Löchern kommen die Strahlen durch!

Nachteil, etwas höhere Vorsicht ist beim Beladen geboten, damit keine Teile von innen an die Folie gelangen.

Bezüglich einer evtl. prolligen Anmutung muß man sich ganz klar auch für die dem Autotyp entsprechend passende Folierung entscheiden, wobei hier eig. immer der persönliche Geschmack entscheidet - da gibts so einige gräuslige Beispiele auf den Straßen, meist von Leuten der jüngeren Generation...(jawohl Klischee bedient! 😛)

Grüße

P.S: schade nur, daß in Deutschland eine Komplettfolierung (für mich unsinniger Weise) verboten ist, da sieht das Auto von der Seite im Fensterbereich immer etwas zweigeteilt aus...(da spricht der Optikfetischist wieder in mir 😁)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen