passen vr6 antriebswellen bei mir??
Hallo.
Ich bin gerade dabei mir die kompletten vr6 achsen mit den 288 scheiben einzubauen. da ich dann vorn ne plus achse haber muss ja auch lenkgetriebe und die antreibswellen getauscht werden. daher meine frage, passt das lenkgetriebe und die antriebswellen an mein getriebe???
hab einen BJ 94 ADZ 1.8 liter 66kw Getriebe ist CHB.
Für antworten wäre ich dankbar... ach ja, meine motor bleibt drin, will nur die achsen haben. was muss ich noch tauschen??
mfg chris
27 Antworten
kannst des ABS auch weglasssen.. aber warum?? verkabeln ist ja nu net so schwer..der kabelbaum liegt ja bei. Aufnahmen fürs fahrwerk sind identisch..
vorsicht mit der länge der antriebswellen.
die sind alle unterschiedlich! die vr6 ist ca nen cm oder 2 kürzer als die vom gti.
die vom tdi sind nochmal länger. die vom gtd ist am länfgsten, hat dafür aber ein kürzeres lager. die anderen (keine GTI VR6 TDI GTD)sind halt auf jeden fall mal dünner.
messt das gescheid aus. ich bin da schon reingefallen. die gti hat bei mir 4000km gehalten, danach war das lager gerissen, da es konstant ein bißchen zug hatte.
das vom vr6 hatte ganze 5km gehalten. durfte das auto danach mal nen halben km schieben. ist richtig lustig 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cksIT
vorsicht mit der länge der antriebswellen.
die sind alle unterschiedlich! die vr6 ist ca nen cm oder 2 kürzer als die vom gti.
die vom tdi sind nochmal länger. die vom gtd ist am länfgsten, hat dafür aber ein kürzeres lager. die anderen (keine GTI VR6 TDI GTD)sind halt auf jeden fall mal dünner.
messt das gescheid aus. ich bin da schon reingefallen. die gti hat bei mir 4000km gehalten, danach war das lager gerissen, da es konstant ein bißchen zug hatte.
das vom vr6 hatte ganze 5km gehalten. durfte das auto danach mal nen halben km schieben. ist richtig lustig 🙁
scheisse 🙁
also das sind ja die wellen von nem GTI16V
ob das passt 🙁
die vom gti 16v und die vom gti müssen gleich sein. die vom gtd waren nur längere als die vom tdi, da der gtd ein niedrigeres drehmoment hat und deshalb das kleine lagerausreicht(welches halt kürzer ist.).
beim gti sind schon die großen lager drauf. und beim 16v werden mit sicherheit keine kleineren verbaut sein.
dummerweise steht auch in der werkstattsoftware von vw nichts zu den längen drinne. habe ich schon nachgeschaut..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cksIT
die vom gti 16v und die vom gti müssen gleich sein. die vom gtd waren nur längere als die vom tdi, da der gtd ein niedrigeres drehmoment hat und deshalb das kleine lagerausreicht(welches halt kürzer ist.).
beim gti sind schon die großen lager drauf. und beim 16v werden mit sicherheit keine kleineren verbaut sein.
dummerweise steht auch in der werkstattsoftware von vw nichts zu den längen drinne. habe ich schon nachgeschaut..
glaubst du es passt bei mir?
wär geil ej.....dann kann ich den motor noch ne weile fahren!
wenn die aufnahme doch gleich ist, kannst du doch die jetzigen behalten?? solange du kein anderes getriebe reinmachst?
oder verändert sich die breite des autos durch das +fahrwerk
sorry habe gerade nachgeschaut die spurweite ist unterschiedlich. du bräuchtest also evt. die vom gtd, da die ja länger sind, mit dem innenlager von dir.
am besten mal zum schrott und die nebeneinander legen. von deinem vom gti16v und vom gtd. musst halt im endeffekt auf die länge vom gti16v kommen.
da du halt innen das kleine lager brauchst (8cm durchmesser statt 10 !!!!und kürzer!!!!!) muss die welle an sich länger sein. musst halt experimentieren.
schon klar, dummerweise kann dir keiner helfen, da sowas richtig special ist. wenn du nen größeren schrott in der nähe hast, kannst du das sicher ausprobieren. meiner hat da keinen stress gemacht..
sieh es als pionier arbeit an 🙂
aber probier mal die vom gtd aus des müsste passen.
ein paar mm spiel haben die schon nur nicht cm weise. pass nur auf, dass es nicht zu lange wird, da ansonsten das auto richtig schwammig fährt. hatte ich auch schon gehabt.
Also davon hab ich noch nix gehört...kann das sonst noch jemand bestätigen, dass verschiedene Antriebswellen verbaut wurden?
Also das Plus und Normalfahrwerk unterschiedlich sind, ist mir schon klar. Aber gibts es auch verschiedene Plus-Antriebswellen???
Und ich hab die Anleitung auf Munky_G3s HP gelesen und da steht, dass man die Spurstangen wechseln muss bei Umbau auf Plus Achse. Stimmt das? Die Lenkungsübersetzung is beim Plus direkter, das weiß ich schon. Aber sind die Spurstangen und die Köpfe gleich? Lenkung will ich nicht auch noch umbauen....
MfG
Harald
meiner meinung nach sind die antriebwellen vom gti bis zum vr6 alle gleich. auch egal ob corrado passat oder golf.. nur bei syncro könnts anders sein. beim diesel weiß ichs net. neue spurstangen brauch man, weil ja auch die antirebswellen unterschiedliche länge haben.. hab gleich ein ganzes lenkgetrieb vom gti edition mit genommen
Bist du dir da 100pro sicher? Ich mir nämlich nicht. Weil die "Arme" von den Radlagergehäusen stehen soviel ich weiß weiter innen, sodass die Spurstangen gleich sind...