passen die BORBET T Felgen?

Opel Corsa B

Hi Leute,

ich habe ein Paar 15er Borbet Felgen bekommen mit ganz neuen Reifen drauf . . . damit ich bei meinem guten Corsa B endlich die Stahlfelgen loswerde würde ich gern die Borbet Felgen an meinen kleinen anbringen.

Nun hab ich folgendes Problem . . . zu den Felgen habe ich keine ABE oder sonstige Papiere, nur einen alten Wisch vom RWTüV zu den Felgen ! Und alles was da drauf steht, ist alles nur für VW Golf Passat Kombi Scirocco etc...

Ich habe schon im i-Net gesucht, wenn ich mal etwas finde für Opel dann stimmt immer der Buchstabe vom Typ nicht... anstatt T70535 finde ich nur so kram wie CB70535 🙁

ich blick da nicht mehr durch 🙁

Ich brauch ja den Wisch für den TüV oder nicht ? was mach ich wenn ich dazu nichts finde ?

Vllt findet ihr was brauchbares oder könnt mir sagen was mir übrig bleibt, wenn ich mit den dingern zum tüvmann gehe am Montag . . . hab da auch nicht so wirklich Plan von, hab den Lappen auch erst seit 3 Monaten ^^

Vielen dank im Voraus.

Raddaten

Radtyp: T 70535
Radausführung: LK 100
Radgröße nach Norm: 7J x 15 H2
Einpresstiefe: 35
zulässige Radlast: 640
zul. Abrollumfang: 2000
Lochkreisdurchmesser: 100
Lochzahl: 4
Mittellochdurchmesser: 64,0 mit Zentrierringe, kennzeichnung BOØ64,0 /Ø57,1
Zentirerart: Mittenzentrierung

18 Antworten

Die helfen zur Abdeckung, schaffen doch aber keine Freigängigkeit? 😕
Hat er die Freigängigkeit getestet oder das ganze nur anhand von Auflagen in Textform so entschieden?

Bei meinem Corsa hatten wir nur die Radhäuser gezogen. Quasi einfach ein Stück U-Stahl ins Radhaus gehalten und jenes mit einem hydraulischen Zuggerät rausgezogen, bis es gepasst hatte. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob wir das hinten oder vorne oder an beiden Achsen gemacht hatten.
Jedenfalls hats hinten immer bei jeder kleinsten Unebenheit geschliffen, wenn Vollbesetzung war.

Als ich später meinen Corsa auf Tigra-Front umgebaut hatte, war bei den Tigra-Kotflügeln kein rausziehen nötig.

EDIT:

Zitat:

@fate_md schrieb am 3. September 2018 um 18:10:03 Uhr:


Die helfen zur Abdeckung, schaffen doch aber keine Freigängigkeit? 😕
Hat er die Freigängigkeit getestet oder das ganze nur anhand von Auflagen in Textform so entschieden?

Es geht vermutlich um die Abdeckung, da der Reifen wohl nicht über den weitesten Außenpunkt des Kotflügels hinausschauen darf. Ist beim Auspuff wohl genauso.

Zitat:

@fate_md schrieb am 3. September 2018 um 18:10:03 Uhr:


Die helfen zur Abdeckung, schaffen doch aber keine Freigängigkeit? 😕
Hat er die Freigängigkeit getestet oder das ganze nur anhand von Auflagen in Textform so entschieden?

Die Freigängigkeit ist da, es schleift auch nirgends oder eckt irgendwo an, der hing mitm kopf ja fast im Radkasten ^^

Er hat sich das ganzen von der Seite und von vorn angeschaut, viel in seinen Dokumenten gesucht und erzählt, und sagte, JA, du darfst auch auf einem Corsa B die 195/50er Fahren bei 15 Zoll, und nicht NUR die 195/45er auf 15 Zoll . . . ABER, verbreiter mir um 1 bis 1 1/2 cm die Radlaufleisten vorn, oder zieh halt den Radkasten ,, mir egal was du machst '' dann ist die Abnahme kein Thema.

und nu suche ich breitere Radlaufleisten für n B Corsa ^^ weil das ja am einfachsten wäre mMn.

EDIT: Borbet hat mir heute noch vor dem TüV Besuch die Papiere für die Felgen zukommen lassen 😁

Wenn die Räder nicht überstehen, fahr einfach nochmal hin und sag,Du hättest was gemacht. Vielelicht klappt's. Kenne ich schon sowas...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen