Passen Die 18" R Felgen auf einen Volvo 850 t5 jg 1994

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
Passen die 18" R Felgen von einem volvo s60R auf den Volvo 850 T5
der LK stimmt jedoch weis ich nicht ob die Felgen passen.
Pneus in der Dimension 18 / 235 / 40

26 Antworten

Sind regulär auch nicht billiger....
Ich hab für meine Titans 100 Euro bezahlt,für 4 Stück natürlich inkl. Reifen.....

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Sind regulär auch nicht billiger....
Ich hab für meine Titans 100 Euro bezahlt,für 4 Stück natürlich inkl. Reifen.....

Martin

wow, Hammerpreis, wie geht das? ^^

Zitat:

Original geschrieben von MajorD



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Sind regulär auch nicht billiger....
Ich hab für meine Titans 100 Euro bezahlt,für 4 Stück natürlich inkl. Reifen.....

Martin

wow, Hammerpreis, wie geht das? ^^

Indem man SCHNELL agiert und nicht lange nachdenkt....

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von MajorD


wow, Hammerpreis, wie geht das? ^^

Indem man SCHNELL agiert und nicht lange nachdenkt....

...ich denke ein paar gute Kontakte schaden auch nichts

Ich für meinen Teil werd mir noch Zeit mit der Entscheidungsfindung lassen bis zum nächsten Frühjahr, dann hab ich mit Sicherheit die Felgen gefunden mit denen ich die nächsten Jahre durch die Lande fahre.
Macht ja auch Spaß sich immer wieder Dinge anzuschauen und auf seinem Wagen vorzustellen.

Wenn natürlich ein Schnäppchen daherkommt wie Deines kann man auch mal flux zuschlagen, da muss man nicht lange überlegen ^^

Ähnliche Themen

Mein Reden!

Wenn es Schnäppchen gibt,sollte man zuschlagen....

Hätte im Übrigen noch nen Satz PLW-Aluräder abzugeben,18 Zoll in Silber....

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Sind regulär auch nicht billiger....
Ich hab für meine Titans 100 Euro bezahlt,für 4 Stück natürlich inkl. Reifen.....

Martin

Aber nicht neu, oder??

Moinsen,

@ major: habe meine Räder dieses Jahr im Februar nagelneu geordert und alles in Allem glaube ich 1400 € gelöhnt (ohne die Spurplatten). Reifen sind Fulda Excellero.

Habe da einen sehr freundlichen und zuverlässigen Händler gefunden, der auch zusätzlich ganz annhembare Preise machen kann 😉

Link

Ich pers. finde die "eckigen" Stelite passen besser zum 850er als die "runden" Titan Felgen. Ausserdem wollte ich unbedingt noch die alten Nabenkappen in Schwarz/silber haben, nicht die neueren in blau...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Moinsen,

@ major: habe meine Räder dieses Jahr im Februar nagelneu geordert und alles in Allem glaube ich 1400 € gelöhnt (ohne die Spurplatten). Reifen sind Fulda Excellero.

Habe da einen sehr freundlichen und zuverlässigen Händler gefunden, der auch zusätzlich ganz annhembare Preise machen kann 😉

Link

Ich pers. finde die "eckigen" Stelite passen besser zum 850er als die "runden" Titan Felgen. Ausserdem wollte ich unbedingt noch die alten Nabenkappen in Schwarz/silber haben, nicht die neueren in blau...

Markus

Hi,

Danke für Dein feedback, Du sprichst mir aus der Seele - ich denke am Ende werden es die Titan oder Satelite werden.
Passen von der Größe her (sind dann auch zugelassen) und stammen auch einfach aus der Zeit vor/um die Jahrtausendwende, dort wo sich mein C70 ja auch einordnet.
Die Satelite die Du hast sind etwas kantiger und dadurch kraftvoller - auch teurer, gefallen mir im Moment aber trotzdem einen Tick besser.
Die Titan sehen etwas filigraner aus, das anthrazit auf den Titan kommt auch dunkler rüber als auf den Satelite, das kann aber täuschen, werd mir die nochmal auf Bildern / in natura anschauen.

Der angesprochene Händler scheint gute Kontakte zu haben, werde das zu gegebener Zeit mal mit dem aufnehmen.
Denn EUR 1.400 (inkl. oder exkl. Reifen?) ist immer noch besser als die Standard EUR 1.700 (exkl. Reifen) die ich auch schonmal gesehen habe.

Eine Frage hab ich noch, Du fährst die Satelite bestimmt mit 215er Reifen (205er gehen glaub auch), ich kann auf dem C70 aber nur 225er - das sollte kein Problem sein oder doch? 😕

Grüße
Major

Du kannst auf dem C 70 auch 205/50/17 fahren,allerdings erschließt sich mir da nicht ganz der Sinn,da die Dinger TEUER sind und viel zu wenig Traktion gegenüber den 225/45ern bieten....

Martin

Ich habe mal diese Referenztabelle (Quelle: ein online Reifenschuppen) gefunden, gem. der sind 225er auf 7x17 Felge das maximum - ich nehme das jetzt mal als grünes Licht, oder könnte es da Probleme geben?

Zustandstabelle

Die untere Tabelle hilft Ihnen, die infragekommenden Breiten Ihrer Reifen entsprechend der Breite Ihrer Felge zu finden.
Zum Beispiel können Sie für eine 6 Zollbreite Felge die folgenden Reifenbreiten montieren: 175, 185, 195 oder 205.

Äquivalenztabelle
Felgenbreite .........Minimale Reifenbreite .....Ideale Reifenbreite .....Maximale Reifenbreite
5,0 Zoll ..................... 155 mm..................... 165 oder 175 mm........ 185 mm
5,5 Zoll ..................... 165 mm..................... 175 oder 185 mm........ 195 mm
6,0 Zoll ..................... 175 mm..................... 185 oder 195 mm........ 205 mm
6,5 Zoll ..................... 185 mm..................... 195 oder 205 mm........ 215 mm
7,0 Zoll ..................... 195 mm..................... 205 oder 215 mm........ 225 mm
7,5 Zoll ..................... 205 mm..................... 215 oder 225 mm........ 235 mm
8,0 Zoll ..................... 215 mm..................... 225 oder 235 mm........ 245 mm
8,5 Zoll ..................... 225 mm..................... 235 oder 245 mm........ 255 mm
9,0 Zoll ..................... 235 mm..................... 245 oder 255 mm........ 265 mm
9,5 Zoll ..................... 245 mm..................... 255 oder 265 mm........ 275 mm
10,0 Zoll ................... 255 mm..................... 265 oder 275 mm........ 285 mm
10,5 Zoll ................... 265 mm..................... 275 oder 285 mm........ 295 mm
11,0 Zoll ................... 275 mm..................... 285 oder 295 mm........ 305 mm
11,5 Zoll ................... 285 mm..................... 295 oder 305 mm........ 315 mm
12,0 Zoll ................... 295 mm..................... 305 oder 315 mm........ 325 mm
12,5 Zoll ................... 305 mm..................... 315 oder 325 mm........ 335 mm

wollte mal ein kurzes update kundtun - wie so oft im Leben kommt es dann doch ander als man denkt 😉

Am Ende sind es 17" Comet C geworden - soviel vorweg: Bin sehr glücklich mit den Felgen.
Hab Michelin Primacy drauf gemacht, damit hatte ich damals auf meinem S40 schon immer am meisten Freude (Laufruhe und Lebensdauer).

Nun ist das Wägelchen optisch schonmal fast fertig und die häßlich schwarz lackierten Canisto (Vorbesitzer...) auch runter.
Werden jetzt sandgestrahlert und dann Winterfelge.
Das schwarz blätterte hier und da schon ab, sah echt unappetitlich aus.
Wenn ich die Frontscheinwerfer satt habe kommen die orginalen (liegen im Keller) wieder rein, Front- und Heckschürze nochmal lackieren und dann ist er gut aufgestellt 🙂

Freue mich momentan jedesmal wenn ich das Auto sehe, hätte nicht erwartet das die Comet C sogut aussehen darauf - hatte mich ja auch schon etwas auf die Titan / Satelite versteift, dann aber doch die 100% zugelassene Variante gewählt.
Geht halt nix über Original.

Mehr Bilder in meinem Profil für Interessierte.

Auf den V70R meines Bruders kommen jetzt auch die Comet drauf. Damit will er dann seine Titans loswerden. Jemand Interesse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen