ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. passen auf die hinterachse 10j felgen mit einer bereifung 265/30?

passen auf die hinterachse 10j felgen mit einer bereifung 265/30?

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 22. Februar 2014 um 17:18

Wie im Titel schon beschrieben passen auf die hinterachse 10j 19Zoll Felgen mit einer Bereifung 265/30?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von La-Style

 

und hinten von der bereifung 285 passt es dann auch? ?

 

gruß

Nochmal: nein!

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 11:08

Schade hab eine Auktion bei Ebay gesehen mit 285ern -.-

Naja weiter suchen...

 

Achso zum Thema nachbau der Felgen... Es sind Original Amg und diese waren auf der neuen E-klasse

Zitat:

Original geschrieben von La-Style

Schade hab eine Auktion bei Ebay gesehen mit 285ern -.-

Naja weiter suchen...

 

Achso zum Thema nachbau der Felgen... Es sind Original Amg und diese waren auf der neuen E-klasse

Auch für die "neue" E-Klasse gibt´s keine 19" AMG-Räder mit ET 35 :(

Empfehlung bei der Suche von Original-AMG - Rädern :

> Teilegutachten sowie MB/AMG- Teile-Nr. verlangen ;)

Zitat:

Original geschrieben von La-Style

Schade hab eine Auktion bei Ebay gesehen mit 285ern -.-

Naja weiter suchen...

 

Achso zum Thema nachbau der Felgen... Es sind Original Amg und diese waren auf der neuen E-klasse

Bitte nicht böse sein, aber bei deinem know-how kann ich nur zum Kauf bei einem kompetenten Reifen/Felgenhändler raten. Sonst kaufst du tatsächlich doppelt und das wird garantiert nicht günstiger...

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 12:47

Ist auch das erste mal das ich ein Komplettradsatzkauf.

Will selbst aber nicht zuviel Geld ausgeben. Fahre das Auto vllt. noch 2 Jahre.

Und auf meine Sommerräder 16" müssen neue Sommerreifen ddrauf. Deshalb will ich lieber das Geld in Gebrauchte Sommerräder investieren.

Bleib eben beim gebrauchten Standard Radsatz von Daimler in 17" oder 18". Die passen, du kannst deine Original-Schrauben weiter verwenden und hast keine Probleme mit der Eintragung. Alles andere sehe ich in deinem Fall als Russisch-Roulett an.

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 16:11

Hab das jetzt glaub ich verstanden:

Momentan hab ich:

ha8j et32 16" va7j et37 16"

wenn ich jetzt breitere felgen nehme

va 8,5j ha 9,5

muss die et kleiner sein weil die felgen breiter sind?

richtig?

Das ich es auch mal lern :-)

Zitat:

Original geschrieben von La-Style

Hab das jetzt glaub ich verstanden:

Momentan hab ich:

ha8j et32 16" va7j et37 16"

wenn ich jetzt breitere felgen nehme

va 8,5j ha 9,5

muss die et kleiner sein weil die felgen breiter sind?

richtig?

Das ich es auch mal lern :-)

Das hat nichts damit zu tun , umso niedriger die ET umso Breiter wird das ganze , deswegen rät man dir doch die ganze zeit höhere ET zu nehmen.

Mein Gott ist das denn soooo schwer ......

Wenn du 18" oder 19" Felgen fahren möchtest gehe auf vorne 8,5" und hinten auf 9" Felgenbreite und beides mit beides ET30.

Du kannst dann immer noch mit Spurplatten die Räder noch weiter nach außen bringen wenn es denn sein muss.

Wichtig ist doch erst mal das du ein Gutachten hast womit du ohne Probleme durch den TüV kommst.

Dann kannst du vorne 225 und hinten 255 fahren .... das ist so gesehen Standard für den CLK und kostet als Komplettsatz mit vernünftigen Reifen ca 1500 EURO.

Wenn du eh das Auto nur 2 Jahre fahren willst sollte das ausreichend sein ...... und sieht zu dem auch noch vernünftig aus.

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 22:15

Danke, wieso nicht gleich so :-D

am 25. Februar 2014 um 3:37

Hey,,,

ET ist die Einpresstiefe. Kann man googlen und bei Wiki am besten sich anschauen.

Es gibt ein Felgen Typ mit unterschiedlichen ET's.

Stell Dir das so vor. Der Anschraubflansch der Felge (Innenseite) versiebt sich dadurch etwas nach aussen oder innen.

Eine hohe ET heisst der Flansch geht weiter nach aussen (von der Mitte des Rads gesehen) und die Felge dadurch etwas mehr in den Radkasten.

Eine niedrige ET heisst der Flansch geht weiter nach innen und damit das Rad ja weiter nach aussen.

Eine Anhaltspungt für meinen CLK mit der Sportbremse ist,

das ET35/36 das Limit ist auf der VA. Denn ET40 (Rad geht weiter rein) heisst, Felge kommt an die Bremse.

In meinem Fall, ET30 heisst die Felge* (Speicheln der Felge, Raddesign) hat nun etwas mehr Abstand zur Bremse.

Du, die Tips hier sind alle richtig, nur jetzt 2 Jahre mit irgend welschen Felgen rum fahren, weil mir das einer Rät und meint es macht keinen Sinn was schönes zu kaufen......:confused::confused:

Den Rat von Mainhatten Olli würde Ich befolgen, schau dir mal die Seite an. Wenn Du von den Felgen die dir dort für den CLK angeboten werden was findest, dann wird meistens was abgebildet in den richtigen dimensionen.

Daran erkennst Du z.B. so Standart-Kombinationen. Wie hier auch schon beschriebenen Sets der Leute. Du kannst wenn Dir da was gefällt anrufen und mit deinem Fahrzeugschein Dir das passende zusammen stellen lassen. Du kannst auch dort anrufen und nach Felgen fragen die du woanders gesehen hast. Di haben gute Verbindungen zu fast allen Herstellern.

2 Jahre, 2 Sommer sind lang. Und den CLK kann man mit guten Felgen geniessen ;)

Wichtig ist, dass die Felgen ein Gutachten für den 209 haben. Und zwar genau für den 209, nicht für den 207, nicht für den 208 und auch nicht für den 210.

Geb doch beispielsweise in die Suche von Ebay 19" w209 ein, dann hast du eine erste Auswahl. 1500 € für 19" Felgen inkl. ordentlicher Reifen halte ich aber nicht für möglich, oder du musst dich mit Syron Gummis oder ähnlichen minderwertigen Reifen zufrieden geben.

Das geht für unter 1300 EURO für 8.5 mal 18" Felgen mit Contireifen VA 225 HA 255

= http://www.tuning2.de/wheelset.php?...

 

und bei den Felgen kannst du die Narbenabdeckung von MB rein stecken .... das passt perfekt.

Bei 19" mußt man etwas intensiver suchen und anfragen wegen der Reifen ..... geht aber ebenfalls mit Conti für ca 1500 EURO.

Bei eBay würde ich so etwas nie kaufen ..... erstens ist es dort teurer und zweitens sehr schlechter Service wenn etwas nicht OK damit ist.

Zitat:

Original geschrieben von kartkevin

ich fahre ein Sportfahrwerk Monroe mit H&R Tieferlegungsfedern -30mm. Excentric Typ XW059 8,5x19 Zoll ET25 vorne und 9,5x19 Zoll ET25 hinten mit Spurverbreiterung 20mm vorne und 50mm hinten. Bereifung vorne 235/35R19 und hinten 265/30R19. Mit ET35 sollten auch 10J gehen. Meine Felgen und anderes wurde vom Tüv per Einzelabnahme eingetragen, da ich keine ABE hatte. Der Fahrkomfort leidet aber sehr! Es sieht wirklich gut aus, aber ich fahre auch gerne meine original Winterbereifung. Die Strassenlage ist allerdings traumhaft.

Hallo, streift bei dir an der VA nichts mit der ET 25 bei 8.5 und 225 Bereifung?

Ich würde gerne an der VA auch gerne Spurlatten verbauen das ich die ET 25 erreiche.

Zitat:

Original geschrieben von Black_Star

Zitat:

Original geschrieben von kartkevin

ich fahre ein Sportfahrwerk Monroe mit H&R Tieferlegungsfedern -30mm. Excentric Typ XW059 8,5x19 Zoll ET25 vorne und 9,5x19 Zoll ET25 hinten mit Spurverbreiterung 20mm vorne und 50mm hinten. Bereifung vorne 235/35R19 und hinten 265/30R19. Mit ET35 sollten auch 10J gehen. Meine Felgen und anderes wurde vom Tüv per Einzelabnahme eingetragen, da ich keine ABE hatte. Der Fahrkomfort leidet aber sehr! Es sieht wirklich gut aus, aber ich fahre auch gerne meine original Winterbereifung. Die Strassenlage ist allerdings traumhaft.

Hallo, streift bei dir an der VA nichts mit der ET 25 bei 8.5 und 225 Bereifung?

Ich würde gerne an der VA auch gerne Spurlatten verbauen das ich die ET 25 erreiche.

Ohne Spurplatten gehts nicht. Dann schleift der Felgenrand am Federbein. Mit den Spurplatten ist es ok. Würde Fotos reinstellen, aber meine Felgen sind noch beim polieren und erst in ca. 14 Tagen wieder fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. passen auf die hinterachse 10j felgen mit einer bereifung 265/30?