Passen 9x20 ET35 auf Passat 3C Variant???

Bitte um Infos ob ich ohne großen Aufwand solche Felgen montieren kann...
Habe die Felgen noch nicht, also auch noch keinen Gummi montiert und beim Auto auch keine Tieferlegung drin!

Beste Antwort im Thema

Man kann es nicht oft genug wiederholen:

Vor dem Kauf von Rädern sollte man das dazugehörige fahrzeugbezogene Gutachten sorgfältig lesen.

Alles andere ist ein Glücksspiel, bei dem man allzu oft verliert.

Angebote, bei denen wegen der im Rad eingegossenen Daten eine problemlose Änderungsabnahme versprochen wird, sind grundsätzlich unseriös. Käufer sollen damit nur über den Tisch gezogen werden.

Zur gewünschten Radgröße:
Welche Auflagen für den Betrieb zu erfüllen sind, kann man Gutachten zu Rädern mit gleichen Dimensionen entnehmen, wie z.B. diesem.
Reifen, die ihren Namen verdienen, gibt es bei diesem Durchmesser auf einem Passat nicht. Große Raddurchmesser sind auch meistens nur ein Showeffekt für das stehende Fahrzeug, mit Nachteilen für Fahrdynamik und Fahrsicherheit.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von salzachteufel1


Handelt sich um Lorinser Turbinenfelgen, aber Nachbaufelgen...
genaueres weis ich heute Abend da hole ich die Felgen ab!

"Nachbaufelgen" und wie Du glaubst " ohne Gutachten"😕

Ich kann mir nicht vorstellen, daß unter den Voraussetzungen eine Einzelabnahme durch
TÜV,Dekra usw.vorgenommen wird.🙁

Da Du aber wildentschlossen zu sein scheinst alles zu tun, um diese Felgen + Reifen
unter die Karosse zu bekommen,

Viel Glück!

kann das gutachten leider nicht öffnen!

Zitat:

Original geschrieben von salzachteufel1


kann das gutachten leider nicht öffnen!

Dann öffne   D e i n e  B r i e f t a s c h e  e b e n f a l l s  n i c h t !

Der Verkäufer muß doch das entsprechende Gutachten haben, oder sind die Felgen

vom Schrottplatz?

ja bekomme sicher irgendwo ein gutachten...

Ähnliche Themen

Hast du die Felgen jetzt etwa doch schon 😕

} > Kümmere dich zuerst um das Gutachten!

Für solche Schunfelgen gibt es keinerlei Papiere,somit auch keine Eintragung, ausserdem, so wie du schreibst das du halt deine Kotis bisschen zieghen wi8rst,mit dem ist es nicht getan beim Passat 3C, speziell an der VA wird das nicht klappen, schau mal auf der HP von gepfeffert, der Andi Pfeffer hatte selber mal einen 3C mit 9x20 ET:40, Kotis gut und gerne 3-4 cm in Originaloptik gezogen,dannach klarerweise neu Lackiert da bei diesen Dimensionen der lack reisst!!

Vergiss es also,kauf dir irgendwas mit 8,5x20 ET:40-45 ( wenns denn überhaupbt 20 Zoll sein müssen ) Gutachten dazu und glücklich sein!!

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Es gibt sehr wohl Reifen > 235/30R20 , die " ihren  Namen verdienen",z.B. als Sommer-
reifen: Conti, Dunlop,Michelin, Pirelli,Hankook,Falken,Kumho
z.B. als Winterreifen: Vredestein

Die Qualität von Markenreifen zweifle ich gar nicht an.

Mir ging es um die Art der Verwendung. Ein 235/30 R 20 88 XL kann eben z.B. nur maximal 1120 kg Achslast vertragen, so gar nicht recht passend zum Fahrzeug des Themenstarters. Das ist nur ein kleiner von mehreren technischen Punkten, auf die ich in diesem Thread aber nicht weiter eingehen möchte.

Wer sich große Raddurchmesser in den Kopf gesetzt hat, ist für Argumente fachlicher Art meist nicht offen.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Es gibt sehr wohl Reifen > 235/30R20 , die " ihren  Namen verdienen",z.B. als Sommer-
reifen: Conti, Dunlop,Michelin, Pirelli,Hankook,Falken,Kumho
z.B. als Winterreifen: Vredestein
Die Qualität von Markenreifen zweifle ich gar nicht an.
Mir ging es um die Art der Verwendung. Ein 235/30 R 20 88 XL kann eben z.B. nur maximal 1120 kg Achslast vertragen, so gar nicht recht passend zum Fahrzeug des Themenstarters. Das ist nur ein kleiner von mehreren technischen Punkten, auf die ich in diesem Thread aber nicht weiter eingehen möchte.
Wer sich große Raddurchmesser in den Kopf gesetzt hat, ist für Argumente fachlicher Art meist nicht offen.

Gruß
Alpha Lyrae

Einspruch: Ich schon 😉

Zitat:

Die Qualität von Markenreifen zweifle ich gar nicht an.
Mir ging es um die Art der Verwendung. Ein 235/30 R 20 88 XL kann eben z.B. nur maximal 1120 kg Achslast vertragen, so gar nicht recht passend zum Fahrzeug des Themenstarters. Das ist nur ein kleiner von mehreren technischen Punkten, auf die ich in diesem Thread aber nicht weiter eingehen möchte.
Wer sich große Raddurchmesser in den Kopf gesetzt hat, ist für Argumente fachlicher Art meist nicht offen.

Richtig!

Für solche Leute ist einzig von Bedeutung, dass die Felgen möglichst gross und auffällig sind, egal was Gesamtbild/Erscheinung sagen... 20" auf einem Passat ist zwar schon Kutschen-Style, aber bitteschön, soll halt jeder selber wissen... 🙄
Und ohne Gutachten zuzuschlagen, ohne sich Gedanken vorher gemacht zu haben (Optik, Komfort, evtl. Umbaumaßnahmen - Stichwort: "...ja bekomme sicher irgendwo her ein Gutachten...", usw.) ist schon ziemlich dumm! Sorry, aber ein anderes Wort fällt mir nicht dazu ein, da ist es nicht mehr mit Naivität zu erklären!
Soll er sich die Dinger kaufen... wir haben unsere Ruhe, er seine Probleme. 😁

Zitat:

Einspruch: Ich schon 😉

Ach

Passat_V6

, mit dem Wort "meist" habe ich doch gebührenden Platz lassen wollen... 😉

@ Alpha, weiß ich doch, wollte den Thread nur bisschen auflockern 🙂 wobei er fürt mich so oder so komplett unintressant wird/ist 😁

werde sie wieder verkaufen und schauen das ich 8,5x20 ET40 oder so bekomme!!

Zitat:

Original geschrieben von salzachteufel1


werde sie wieder verkaufen und schauen das ich 8,5x20 ET40 oder so bekomme!!

🙄😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von salzachteufel1


werde sie wieder verkaufen und schauen das ich 8,5x20 ET40 oder so bekomme!!

Schlaue entscheidung,aber diesmal bitte mit Gutachten,sonst kommt der nächste thread 😁

Zitat:

werde sie wieder verkaufen

Ein Dummer findet sich immer.

(Aber das weißt du ja selbst).

Deine Antwort
Ähnliche Themen