Passen 9x20 ET35 auf Passat 3C Variant???

Bitte um Infos ob ich ohne großen Aufwand solche Felgen montieren kann...
Habe die Felgen noch nicht, also auch noch keinen Gummi montiert und beim Auto auch keine Tieferlegung drin!

Beste Antwort im Thema

Man kann es nicht oft genug wiederholen:

Vor dem Kauf von Rädern sollte man das dazugehörige fahrzeugbezogene Gutachten sorgfältig lesen.

Alles andere ist ein Glücksspiel, bei dem man allzu oft verliert.

Angebote, bei denen wegen der im Rad eingegossenen Daten eine problemlose Änderungsabnahme versprochen wird, sind grundsätzlich unseriös. Käufer sollen damit nur über den Tisch gezogen werden.

Zur gewünschten Radgröße:
Welche Auflagen für den Betrieb zu erfüllen sind, kann man Gutachten zu Rädern mit gleichen Dimensionen entnehmen, wie z.B. diesem.
Reifen, die ihren Namen verdienen, gibt es bei diesem Durchmesser auf einem Passat nicht. Große Raddurchmesser sind auch meistens nur ein Showeffekt für das stehende Fahrzeug, mit Nachteilen für Fahrdynamik und Fahrsicherheit.

34 weitere Antworten
34 Antworten

wie man sieht

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Für solche Schunfelgen gibt es keinerlei Papiere,somit auch keine Eintragung, ausserdem, so wie du schreibst das du halt deine Kotis bisschen zieghen wi8rst,mit dem ist es nicht getan beim Passat 3C, speziell an der VA wird das nicht klappen, schau mal auf der HP von gepfeffert, der Andi Pfeffer hatte selber mal einen 3C mit 9x20 ET:40, Kotis gut und gerne 3-4 cm in Originaloptik gezogen,dannach klarerweise neu Lackiert da bei diesen Dimensionen der lack reisst!!

Vergiss es also,kauf dir irgendwas mit 8,5x20 ET:40-45 ( wenns denn überhaupbt 20 Zoll sein müssen ) Gutachten dazu und glücklich sein!!

AUA AUA AUA AUA DAS TUT SO WEH BEIM LESEN!

ich bitte darum sich erstmal ne gute ladung infos einzuholen bevor man soviel dünnes quatscht.

andi pfeffer hatte wirklich ne 9er felge drauf.
er zog allerdings nicht den kotflügel, sowas nennt man verbreitern. die 3-4cm sind da sehr realistisch.

das problem an der 9er felgenbreite am passat ist auch nicht vorne, sondern dann eher hinten. 8,5 ist kein thema, bei ner et40-45. aber die 9er wird problematisch. sick bodyworks bietet da was an, wodurch das ganze dann passen sollte. immerhin fuhr der besitzer der firma auch einen 3c vari. - sogar mit einer 9,5er felge hinten (jaguar felgen)

der ganze rest an papis & die die es noch werden möchten..

man kann eine felge auch ohne gutachten eintragen, sowas nennt man dann 21er-abnahme oder schlichtweg einzelabnahme.

dass das ganze kostspieliger wird ist klar, oder muss klar sein.

wie das geht? in den felgen sind meistens traglasten, materialcodes oder ähnliches worüber man sich dann die traglast holen kann per computer. so funktioniert das z.b. wenn man originale felgen eines anderen herstellers fahren will.

bei nachbaufelgen ist genau da der haken. da ist meistens nichts, man kann sich aber evtl. ein vergleichsgutachten besorgen, was dann VIELLEICHT funktioniert. aber generell ist von soner nachbauscheiße abzuraten.

Zitat:

Original geschrieben von NeedaBMW


man kann eine felge auch ohne gutachten eintragen, sowas nennt man dann 21er-abnahme oder schlichtweg einzelabnahme.

Ohne Gutachten für die Felge bekommst Du in Deutschland gar nix eingetragen, eine solche Eintragung wäre NICHTIG !!!!

Auch für eine Abnahme nach §19.2 benötigst Du selbstverständlich ein Gutachten, früher reichte ein Festigkeitsnachweis, dies ist schon lange nicht mehr ausreichend.

Eine "Einzelabnahme" nach §19.2 von der Du sprichst ist fällig, wenn neben dem vorhandenen Gutachten zu den Felgen noch andere Änderungen vorgenommen werden welche nicht im Gutachten berücksichtigt sind aber selbst auch ein Gutachten besitzen, z.B. zusätzliche Distanzscheiben.

Zitat:

wie das geht? in den felgen sind meistens traglasten, materialcodes oder ähnliches worüber man sich dann die traglast holen kann per computer

Dort eingestanzte Daten sind ohne entsprechend dazugehöriges Gutachten völlig nutzlos, entscheidend ist nur das was im Gutachten steht.

Das mag in anderen Ländern Wurscht sein und eine dortig eingestanzte Traglast ohne Gutachten gültig sein, in Deutschland aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von NeedaBMW



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Für solche Schunfelgen gibt es keinerlei Papiere,somit auch keine Eintragung, ausserdem, so wie du schreibst das du halt deine Kotis bisschen zieghen wi8rst,mit dem ist es nicht getan beim Passat 3C, speziell an der VA wird das nicht klappen, schau mal auf der HP von gepfeffert, der Andi Pfeffer hatte selber mal einen 3C mit 9x20 ET:40, Kotis gut und gerne 3-4 cm in Originaloptik gezogen,dannach klarerweise neu Lackiert da bei diesen Dimensionen der lack reisst!!

Vergiss es also,kauf dir irgendwas mit 8,5x20 ET:40-45 ( wenns denn überhaupbt 20 Zoll sein müssen ) Gutachten dazu und glücklich sein!!

AUA AUA AUA AUA DAS TUT SO WEH BEIM LESEN!

ich bitte darum sich erstmal ne gute ladung infos einzuholen bevor man soviel dünnes quatscht.

andi pfeffer hatte wirklich ne 9er felge drauf.
er zog allerdings nicht den kotflügel, sowas nennt man verbreitern. die 3-4cm sind da sehr realistisch.

das problem an der 9er felgenbreite am passat ist auch nicht vorne, sondern dann eher hinten. 8,5 ist kein thema, bei ner et40-45. aber die 9er wird problematisch. sick bodyworks bietet da was an, wodurch das ganze dann passen sollte. immerhin fuhr der besitzer der firma auch einen 3c vari. - sogar mit einer 9,5er felge hinten (jaguar felgen)

der ganze rest an papis & die die es noch werden möchten..

man kann eine felge auch ohne gutachten eintragen, sowas nennt man dann 21er-abnahme oder schlichtweg einzelabnahme.

dass das ganze kostspieliger wird ist klar, oder muss klar sein.

wie das geht? in den felgen sind meistens traglasten, materialcodes oder ähnliches worüber man sich dann die traglast holen kann per computer. so funktioniert das z.b. wenn man originale felgen eines anderen herstellers fahren will.

bei nachbaufelgen ist genau da der haken. da ist meistens nichts, man kann sich aber evtl. ein vergleichsgutachten besorgen, was dann VIELLEICHT funktioniert. aber generell ist von soner nachbauscheiße abzuraten.

Und dafür holst du einen 3 Jahre alten Thread aus dem Keller😕🙄

@ Kai, Danke, hast mir schreib Arbeit abgenommen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Und dafür holst du einen 3 Jahre alten Thread aus dem Keller😕🙄

Manche benötigen halt länger zum Erstellen einer Antwort 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen