Passen 205/50R15 ET25 und 60/40
Sagt mal ich habe heute meine Alus raufgemacht und demnächst soll noch eine Tieferlegung rein habe mich für 60/40 entschieden. Ich habe nur einwenig angst das es nicht passt. Meine Alus sind 15" mit et25 und 205/50 reifen drauf. Passen die so auf meinen Vari mit ner 60'/40 Tieferlegung.
32 Antworten
naja, ist so nicht ganz richtig.....hab nur hinten gebördelt....aber vorne hab ich mir schön die kotflügelkanten blank geschliffen....und hinten brauchte ich dann auch noch 2 neue reifen, als ich dieses jahr zum tüv mußte....den hätten die längsschnitte im reifen bestimmt nicht gefreut 😉
aber man sollte ja auch erst bördeln und dann mit nem vollbesetzten auto nach ostdeutschland fahren *fg
http://mitglied.lycos.de/tippmannterrorist/alus%2004.JPG
sonderlich tief ist er nicht, hat aber geschliffen wie sau....könnte natürlich auch an dem billigen fahrwerk liegen 😉
Cool, die selbe Farbe wie mein erster Golf 🙂
Mich wunderts dass das geschliffen hat. Wie breit sind denn deine Felgen. Weil wie gesagt, bei meinem mit 60/60 und 195/50/15 hat nichts geschliffen, sogar mit 5 Personen und Kofferraum beladen nicht.
Re: Passen 205/50R15 ET25 und 60/40
Zitat:
Original geschrieben von Mastercontrol
Sagt mal ich habe heute meine Alus raufgemacht und demnächst soll noch eine Tieferlegung rein habe mich für 60/40 entschieden. Ich habe nur einwenig angst das es nicht passt. Meine Alus sind 15" mit et25 und 205/50 reifen drauf. Passen die so auf meinen Vari mit ner 60'/40 Tieferlegung.
Werde selber bald 205 / 50 R 15 haben mit 6 J x 15 H 2 ET 35 auf 60 / 40 ist aber ein WEITEC - Fahrwerk wo bei mir rein kommt ! Das ist bis auf die ET eigentlich Serienbereifung eines 16 V / GTI / VR 6 - GOLF III mit 205 / 50 R 15 ET 38, da müsste es vom Grund her eigentlich passen 😉
Es ist halt die Frage ob das mit ET dann halt passt ? Mal ne andere Frage zum KAW - Fahrwerk ... ist das schon etwa bestellt ?
Möchte damit niemanden traurig machen oder verärgern das will ich nicht erreichen mit dem Eintrag sondern das Gegenteil einen vor dem Unglück bewahren 🙁 .... aber das muss gesagt werden, dass niemand weiteres mehr damit Probleme bekommt ! Wenn es noch nicht bestellt wurde, dann würde ich abraten dieses zu bestellen und nach was anderem besseren zu gucken, denn ein guter Freund von mir hat es in seinem AEE 1.6L 75PS - GOLF III drin und hat damit nur PROBLEME und die vom Hersteller machen auch Probleme wie noch was bei der Reklamationsabwicklung und sind sehr unfreundlich und stellen sich quer ! Erst wenn das Fahrwerk ganz kaputt ist kriegt so KAW - Fahrwerke mein Freund sein Geld zurück und das waren immerhin 400 € ... solange kann er sich nix neues kaufen !!!!
Er muss noch sooo lange damit fahren bis es den Geist aufgibt, aber wie das sich verhält beim Fahren steht weiter unten im Text !!!!
Sein Fahrwerk hat sooo viel gekostet bei denen und ist das Geld kein Cent wert ! In kurzer Zeit hat er 3 x neue Dämpfersätze für die 4 Räder auf Garantie bekommen, eines davon war schon nach 40 KM nach Einbau kaputt und das 3 te im Bunde bei ihm ist schon soooo wie mein 13 Jahre altes Serienfahrwerk das demnächst rausfliegt .... instabil und sehr lebensgefährlich !
Denn am letzen Samstag hat mein Freund mit diesem KAW - Fahrwerk fast einen schweren Unfall in einer scharfen Kurve gehabt und das nur weil das Heck ausgebrochen ist, er hat nur Glück gehabt das kein Gegenverkehr war sonst wäre er jetzt nicht mehr da und das soll ein 400 € Fahrwerk sein ? ne ne 😰
Ich hoffe ich habe niemanden hier verärgert mit diesem Eintrag ... ich wollte nur das Beste für die Sicherheit eines jeden, denn die ist wichtig und ich habe gesehen wie sauer mein Freund war auf KAW - Fahrwerke .... verständlich ! und ich wollte gerne mit dem Eintrag vermeiden das es noch jemand erfahren muss den Ärger mit diesem Fahrwerk, weil das ist ja schon fies was die da abziehen beim KAW - Fahrwerke !!!
Da verstehe ich meinen Freund mehr als gut als er mir das Fahrverhalten beschrieben hat, dass ähnelt sehr meinem Serienfahrwerk dass nach 13 harten Jahren & intensiver Anhängernutzung ausgelutscht und schwammig ist und super lebensgefährlich geworden ist, weil es 2-3 defekte Dämpfer hat ... deswegen fliegt das Serienfahrwerk auch in 3-4 Tagen oder so raus, solang bleibt der Wagen stehen und das Serienfahrwerk wird gegen das Weitec Ultra GT 60 / 40 ersetzt ! Ich hoffe dass ich niemanden traurig oder sauer gemacht habe damit was ich schrieb 🙁 und wenn doch entschuldige ich mich dafür in aller Form, aber ich fand dass das gesagt werden sollte was die da verkaufen bei KAW !
Mir ging es um die Sicherheit eines jeden die liegt mir am Herzen und deswegen musste ich das schreiben über dieses besagte Fahrwerk !!!!! ich hoffe ich habe niemanden verärgert oder so 🙁
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Ich les im Forum immer öfter "KAW". Ist damit "KW" gemeint? Oder ist das irgendwas anderes? Ist mir irgendwie neu. Weil "KW" schätz ich nicht so ein, dass es jemandem so übel ergeht wie deinem Kumpel, das wäre ja sehr matt.
Zitat:
Original geschrieben von NRG
Ich les im Forum immer öfter "KAW". Ist damit "KW" gemeint? Oder ist das irgendwas anderes? Ist mir irgendwie neu. Weil "KW" schätz ich nicht so ein, dass es jemandem so übel ergeht wie deinem Kumpel, das wäre ja sehr matt.
KAW ist nicht gleich KW .... das sind 2 unterschiedliche Fahrwerk-Hersteller !!! KW ist genauso wie WEITEC von der Qualität her in etwa 😉 ... ist ja auch klar woher das kommt, Weitec vertreibt ja KW !
Ich hab bis mein Freund von KAW Fahrwerke erzählte vor kurzem diese auch noch nicht gekannt aber ich wurde eines besseren belehrt und es wird auch in vielen Foren darüber geschrieben, dass KAW keinen guten Ruf geniesst, allein der Kundenfreundlichkeit wegen schon von den Produkten ganz zu schweigen und das was mein Freund da erleben muss den ganzen Ärger da zu haben ist ECHT BRUTAL und das wünscht man keinem was er da durch machen muss, weil so wie es ausschaut braucht er eventuell ein Anwalt um sein Geld zu kriegen, wenn die weiter soooo bocken und sich quer stellen, obwohl er mit einem sehr unsicheren Wagen jetzt unterwegs sein muss und fast verunfallt ist .... er muss es fahren bis es kaputt geht und ich finde das nicht fair was die mit ihm abziehen und das ist gemein und die von dem Hersteller sollten sich schämen !!!
Nur darf man es nicht mit KW vergleichen, das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied wie eben TAG & NACHT, was Qualität und Kundenfreundlichkeit angeht 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
KAW ist nicht gleich KW .... das sind 2 unterschiedliche Fahrwerk-Hersteller !!! KW ist genauso wie WEITEC von der Qualität her in etwa 😉 ... ist ja auch klar woher das kommt, Weitec vertreibt ja KW !
Ist es nicht so, dass KW Weitec vertreibt? Als ich nämlich ne Frage zu meinem Weitec hatte und die Hotline angerufen hab, meldeten die sich mit "KW".
Zitat:
Original geschrieben von NRG
Ist es nicht so, dass KW Weitec vertreibt? Als ich nämlich ne Frage zu meinem Weitec hatte und die Hotline angerufen hab, meldeten die sich mit "KW".
OK dann war es eben anders rum 😉 aber KW und Weitec gehören zusammen so viel hab ich ja schon richtig gehabt, wusste bloss nimmer ob Weitec KW vertreibt oder anders rum 😉
Gruss Thomas
wenn dein Kumpel seinen Federweg auch gegen Null tendieren lässt, dann wundert mich das nicht mit dem Beinaheunfall.
Ich verstehe immer nicht, warum man 400,- für nen normales Non-Gewinde ausgibt. Hab für mein FK Highsport 2 unter 300,- gezahlt und das war fast neu und bin echt zufrieden damit. Fährt für 215/40 ZR 17 echt komfortabel.
Moin!
Hier mal ein Bild von meinem.
Fahrwerk: 60/40 von PowerTech
Felgen: 7x15, ET 35
Reifen: 205/50R15
LG golfsteffen
Zitat:
Original geschrieben von golfsteffen
Moin!
Hier mal ein Bild von meinem.
Fahrwerk: 60/40 von PowerTech
Felgen: 7x15, ET 35
Reifen: 205/50R15LG golfsteffen
Drei Fragen habe ich an dich :
1. Wegen dem ersten Bild ... Hat deiner da etwa die Wand berührt mit der Front ??? weil das sieht soo merkwürdig aus !
2. Hast du den Kotflügel da verändern müssen bei deiner Radreifen-Kombination ???? weil ET 35 werden auch meine Felgen haben mit 6 J x 15 H2 und 205 / 50 R 15 und 60 / 40 von Weitec 😉
3. Hast du Spurplatten einsetzen müssen oder gings ohne ?
Danke schon mal für die Antworten 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Drei Fragen habe ich an dich :
1. Wegen dem ersten Bild ... Hat deiner da etwa die Wand berührt mit der Front ??? weil das sieht soo merkwürdig aus !
2. Hast du den Kotflügel da verändern müssen bei deiner Radreifen-Kombination ???? weil ET 35 werden auch meine Felgen haben mit 6 J x 15 H2 und 205 / 50 R 15 und 60 / 40 von Weitec 😉
3. Hast du Spurplatten einsetzen müssen oder gings ohne ?
Danke schon mal für die Antworten 😉
Gruss Thomas
1. Nee, Wand hab ich nicht berührt, mache doch nicht mein Auto kaputt, liegt wohl an der Perspektive.
2.In den Auflagen zu den Felgen stand drin, dass ich die Kanten vorne und hinten umlegen musste.
3. Spurplatten oder ähnliches hatte ich da nicht verbaut.
Konnte im Winter mit den 185/60R14 sogar noch Schneeketten aufziehen und damit fahren ohne dass was geschliffen hat.
das möchte ich sehen, dass du da die kanten umlegen musst. bei meiner reifen-felgen kombi stand im gutachten ich muss ziehen. und bei mir reichte nur bördeln aus. und das nicht mal so extrem.
den gutachten sollte man nciht immer glauben. der tüv hat auch nichts gesagt er sah sich das an und kontrollierte die freigängigkeit. war ein älterer herr fast schon opa 😁
Zitat:
Original geschrieben von golfsteffen
1. Nee, Wand hab ich nicht berührt, mache doch nicht mein Auto kaputt, liegt wohl an der Perspektive.
2.In den Auflagen zu den Felgen stand drin, dass ich die Kanten vorne und hinten umlegen musste.
3. Spurplatten oder ähnliches hatte ich da nicht verbaut.
Konnte im Winter mit den 185/60R14 sogar noch Schneeketten aufziehen und damit fahren ohne dass was geschliffen hat.
1. Ich meinte ja nicht das Kaputt machen da haste mich etwas missverstanden 🙁 dass sah nur soooo komisch aus weil die Front soooo nah der Wand stand !
Meiner hingegen hat mal die Wand geküsst in der Tiefgarage, hat man auch am alten Kennzeichen gemerkt, dass ich da etwas zu nah an der Wand war, deshalb hab ich auch jetzt ein neues Kennzeichenschild mit meinem alten Kennzeichen 😁
2. Denkst du wird das bei 6 J x 15 H2 ET 35 & 205 / 50 R 15 ohne das Umlegen gehen ???
3. Das ist gut wenn ich keine Spurplatten brauche dazu 🙂 und das mit 14er ist auch guuuuuut zu wissen, dass die noch drauf passen 😉
THX für deine Antworten und für Antworten die noch kommen 😉
Gruss Thomas