Passat Variant 170 PS 4motion
Hallo Freunde
ich möchte für meine Frau obgenanntes Fahrzeug kaufen. Allerdings habe ich sehr widersprüchliche Angaben punkto Zuverlässigkeit dieses Motors gelesen (s. Auto-Bild http://www.autobild.de/.../...st-vw-passat-variant-2.0-tdi_785569.html).
Das Auto gefällt uns sehr, und wir würden gerne wissen, ob der Motor wirklich zuverlässig ist, oder ob wir nicht besser zum 300 PS Benziner greifen sollten, der meinen Ansprüchen (die meiner Frau sind ökologischer Natur und in ihren Adern fliesst kein Benzin) gerechter werden könnte.
Mit bestem Dank, ich werde euch sicherlich weiter informieren
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derNiederbayer
Also ich hab den Vergleich vom B6 170PS Pumpe Düse Frontantrieb zum B7 170PS CR 4motionin diesem Vergleich verliert der Frontantrieb massiv, mit 4motion geht wirklich der Punk ab. Der Frontantrieb hat, speziell bei feuchter Strasse, die Kraft nicht auf die Strasse gebracht. Erschwerend kam noch die Anfahrschwäche des PD-Motors hinzu, zuerst kam nix und dann hat er dermassen vehement angeschoben, daß die Traktion nicht ausreichte.
Jetzt geht alles vieeel harmonischerGruß
Moin Moin,
ich fahre seit Jahren quattro-Modelle und derzeit den Phaeton 3.0 4 Motion.
Da mein Phaeton alles andere als Zuverlässig läuft, durfte ich mehrere Leihwagen aller Kategorien fahren.
Selbst der Skoda Fabia Combi mit 85 PS dreht dermaßen mit den Asphattrennscheiben, dass einem Angst und Bange wird.
Wir haben einige Fahrzeuge Probe gefahren ( Skoda Octavia RS 125 KW DSG, Skoda Superb 2.0 TDI 103 KW SG und Passat Variant 125 KW SG).
Der Passat und der Suberb hatten für Fronttriebler eine recht gute Traktion, jedoch möchte ich auf wirklich nasser Fahrbahn in Engen Kurven nicht ständig die Reifen ruinieren.
Es ist einfach ein himmelweiter Unterschied.
Wenn man einmal Allrad gefahren ist, möchte man es nicht mehr missen.
Auch wenn jetzt sicher einiger wieder sagen werden, dass ich eine leichte Vollmeise habe.....irgendeinen Vogel braucht der Mensch...und meiner hat eben besonders gute Haftung bei Nässe.
Viele Grüße
Johannes
24 Antworten
Den 170 PS TDI 4motion gibt es nur mit DSG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Den 170 PS TDI 4motion gibt es nur mit DSG 🙂
Danke für den Hinweis, hab ich auch gerade bemerkt.
Eigentlich wollte ich den 4 Motion ohne DSG. Ich bin (noch) kein Freund vom DSG.
Ich hab am WE eine Probefahrt mit DSG im 2011 Modell. Hat sich da was zu 2012 geändert??
Zitat:
Original geschrieben von pk1971
Danke für den Hinweis, hab ich auch gerade bemerkt.Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Den 170 PS TDI 4motion gibt es nur mit DSG 🙂
Eigentlich wollte ich den 4 Motion ohne DSG. Ich bin (noch) kein Freund vom DSG.Ich hab am WE eine Probefahrt mit DSG im 2011 Modell. Hat sich da was zu 2012 geändert??
Wie Du schon richtig schreibst, Du bist
nochkein Freund vom DSG. Aber glaube mir und vielen anderen, Du wirst es nicht bereuen!!! Das DSG ist ein Komfortplus, dass Du nicht mehr missen willst, sobald Du die ersten Kilometer abgespult hast.
Bin vor 6 Jahren mit 25 Lenzen von Schalter auf Automatik gewechselt und kann jetzt schon mit Bestimmheit sagen, dass ich nie wieder Schalter fahren will. Das Getriebe schaltet in meinem Passat deutlich besser (ruckfreier) als im Audi Baujahr 2006. Ob es einen Unterschied zwischen 2011 und 2012 gibt, weiß ich nicht. Denke aber, dass sich hardwaremäßig nichts geändert hat, allenfalls die Software.
Nettes Feature des DGS: Beim Gangwechsel wird der Drehzahlmesser blitzartig "runtergezogen". Erst beim Wechsel vom 4. in den 5. bzw. in den 6. Gang fällt der Zeiger entsprechend der tatsächlichen Drehzahl des Getriebes langsam. Das Ganze ist somit eine optische Täuschung, extra von VW programmiert. Soll dem ganzen wohl eine sportlichere Note verleihen. Aber meine persönliche Meinung dazu: Sieht richtig fett aus beim Schalten. Hoffe, dass ist nicht nur beim DSG des V6 so!?
Mein Getriebe schaltet in Bruchteilen einer Sekunde auch gern mal vom 6. in den 2. Gang. Hammer, wie schnell das mittlerweile geht!!! Im Audi "überlegte" das Getriebe immer erst eine Sekunde, was es machen sollte. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Entsprechend Deinem Fahrstil passt es sich an bzw. "lernt" und schaltet entsprechend schnell hoch bzw. runter.
Eine Achtgangautomatik wie im Touareg oder zumindest ein 7-Gang DSG wäre mir persönlich auch lieber, aber das wird es wohl erst beim nächsten Passat geben, wenn es denn wieder einer werden soll 😛
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Nein, dass ist auch beim 7-Gang-DSG so. Ich würde dies geile Getriebe auch nicht mehr missen wollen.Zitat:
Aber meine persönliche Meinung dazu: Sieht richtig fett aus beim Schalten. Hoffe, dass ist nicht nur beim DSG des V6 so!?
Gruß
Ähnliche Themen
So nun habe ich endlich einen Passat HL 170 PS mit DSG zur Probefahrt bekommen.
Ich kann echt sagen das ich jetzt ein Freund vom DSG bin. Macht Spaß und ist ein deutlicher Komfort Gewinn. Leider war es kein 4 Motion, sowie ich den Passat bestellen möchte. Der Verbrauch lag bei ca.6,5- 7 Litern. Ist sicher mit Allrad noch 1 Liter mehr. Oder??
Der Passi war von 2010, also noch ohne Freilauf. Aber der ist ja abschaltbar ( wenn einem das nicht gefällt) wenn ich richtig gelesen habe.
Jetzt fehlt nur noch die R-Line Option. Ich habe da immer noch Hoffnung bis März/April. Dann muß ich bestellen. Die Lieferzeiten haben sich ja scheinbar etwas verkürzt. 170 PS- DSG-4 Motion ist jetzt bei LT Anfang Juni und der Alltrack Ende Mai.
Eins ist mir negativ bei der Probefahrt aufgefallen. Die Abdeckung des Kofferraums hat total geklappert.
Ich hoffe das ist bei den neueren abgestellt. War noch einer der ersten B7 von 11/2010.
Oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von pk1971
Die Lieferzeiten haben sich ja scheinbar etwas verkürzt. 170 PS- DSG-4 Motion ist jetzt bei LT Anfang Juni und der Alltrack Ende Mai.
Da würde ich nicht zu fest dran glauben mit Juni wenn ich du wäre... Das ist ohne Sonderausstattung.
Hätte ich gestern bestellt, war der LT im System.
Zitat:
Original geschrieben von pk1971
Hätte ich gestern bestellt, war der LT im System.
Als ich bestellt habe, war der LT im Februar 2012...
Zitat:
Original geschrieben von pk1971
Danke für Deine Einschätzungen.Zitat:
Original geschrieben von lichtsilber
Hallo Passi-Freunde,habe seit 12/2011 meinen Highline Variante 170 PS 4 Motion. Ich bin begeistert, mein erster Allrad.
Vorher hatte ich diverse Tourans und Passis mit 170 PS, ohne 4 Motion.
Der Allrad bietet wirklich ein absolut sicheres Fahrverhalten auch bei trockener Straße, ich hatte noch nie Schlupf, wie bei den Fahrzeugen ohne Allrad.
Mein Verbrauch bewegt sich bei zügiger Fahrweise zwischen 6,4 und 7,5 Liter, für ein solch voll ausgestattes Fahrzeug finde ich das absolut Top. Auch der Sound des Diesels ist sehr gut gedämmt.
Bei vollem beschleunigen hört sich der Motor absolut gut an, besser wie ein Benziner.Also Zuschlagen und 4 Motion kaufen!
Grüße
Lichtsilber!
Gehe ich richtig in der Annahme, das Du ein 4 Motion mit DSG hast??
Der 170 PS Motor mit Allrad ist NUR mit DSG erhältlich.
Leon