Partikelfilter
Hallo
ich habe da mal ein Problem,
eigentlich zwei
das erste Problem
wieso gibt es bei den V70 TDI BJ. 98/99(bei MOBILE) mit gelber Umweltplakette ?
wie kriege ich heraus welcher AUDI Motor in meinem VOLVO verbaut wurde,
es gibt eine Firma die für die Diesel Motoren von AUDI ab Bj 98 Partikelfilter anbietet.
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Diese Frage wurde hier eben schon SEHR oft gestellt, und das Ergebnis war immer dasselbe: rot. Ende. Aus.
Schon mal dran gedacht dass es eventuell Händler gibt die nicht ganz ehrlich sind bei ihren Anzeigen?
Du kommst an, der Wagen steht aufm Hof, ooh, sorry, der hat doch die rote, aber ist ansonsten wirklich gut - wollen sie den nicht doch?
41 Antworten
Selbst wenn Du den TDI mit gelber Plakette kaufst und damit rumfährst, bekommt Du, falls es die Rennleitung bemerkt mächtig Ärger. Die Plakette ist eine Urkunde und somit handelt sich sich um Urkundenfälschung. Das ist eine Straftat.
Hallo
wenn es mehrere Fahrzeuge mit gelben Plaketten gibt ohne Modifikationen an den Fahrzeugen,
dann muss es Gründe dafür geben.
Ob es Fehlleistungen der Prüfer sind oder Manipulationen seitens der Fahrzeughalter oder ?
Wenn dieses Oder sich mit Nachforschungen ermitteln läßt und zu einem Ergebnis führt,
dann wäre das hilfreich für alle.
Ich dachte bisher das dieses Forum Ergebnis orientiert arbeitet, dass lässt sich hier nur sehr eingeschränkt sagen.
In diesem Sinne
Diese Frage wurde hier eben schon SEHR oft gestellt, und das Ergebnis war immer dasselbe: rot. Ende. Aus.
Schon mal dran gedacht dass es eventuell Händler gibt die nicht ganz ehrlich sind bei ihren Anzeigen?
Du kommst an, der Wagen steht aufm Hof, ooh, sorry, der hat doch die rote, aber ist ansonsten wirklich gut - wollen sie den nicht doch?
Ergebnisorientierter als dir 3 mal zu sagen das es einfach nicht geht und du dich für die offizielle Bestätigung an Volvo Deutschland wenden sollst gehts ja wohl nicht mehr oder ?!
Zitat:
rot. Ende. Aus.
Ähnliche Themen
Hainbachtaler hatte an seinem 'alten' mal so ne schicke schwarze Plakette mit so nem netten Bild drauf an der Scheibe.
Der durfte überall fahren 😁
Zitat:
Hallo
wenn es mehrere Fahrzeuge mit gelben Plaketten gibt ohne Modifikationen an den Fahrzeugen,
dann muss es Gründe dafür geben.
Ob es Fehlleistungen der Prüfer sind oder Manipulationen seitens der Fahrzeughalter oder ?
Es gibt keine Gründe dafür. Jeder Freundliche sagt es, volvo-Deutschland sagt es und der plakettenaustellende Betrieb sagt es. Alles andere ist Betrug am Käufer.
Mag sein, dass der gleiche Motor (AEL) bei VW/Audi einen Partikelfilter bekommen hat. Das hilft dir aber nicht, da er deswegen bei Volvo noch lange keine Zulassung bekommt und auch nie bekommem wird.
Hallo
na siehste, wenn man in einen Ameisenhaufen sticht
dann gibt es Bewegung.
So der Anruf beim TÜV brachte folgendes Ergebnis:
" Es kam in der Anfangszeit der Plaketten Vergabe manchmal(selten) zu Fehlern"
Die versehentliche Vergabe von Gelb z.B. beim V70 TDI, ist, wenn sie Falsch vergeben wurde ungültig.
Der TÜV haftet nicht bei Falsch vergebenen Feinstaubplaketten, es ist immer der Halter haftbar.
Konkret ein V70 gelb Besitzer hat einen Strafzettel über 40€ bekommen wegen falscher Plakette und wollte das Geld vom
TÜV wieder haben, denn die hatten ihm Gelb gegeben. Es gibt kein Geld vom TÜV.
So dann noch die Antwort von VOLVO:
Der in Ihrem Volvo V70 verbaute Motor ist ein Audi-Dieselmotor mit dem Motortyp: D5252T.
Ich habe auch die anderen Ausführungen über Partikelfilter gelesen diese hatten aber nicht meine Frage nach dem warum haben manche Gelb beantwortet. Es waren aber nicht unbedingt die bösen Händler oder manipulierende Privat Leute sondern Versehen von Seiten der Prüfbehörde.
Vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich werde noch ein wenig weiter suchen.
😕😕😕
Das waren meine Fragen
1. Wieso gibt es bei den V70 TDI BJ. 98/99(bei MOBILE) mit gelber Umweltplakette ?
die gelbe Umweltplaketten wurden wahrscheinlich versehentlich vergeben(laut TÜV)
2. Wie kriege ich heraus welcher AUDI Motor in meinem VOLVO verbaut wurde,
der Motor ist ein AEL (AUDI-Code) die Angabe von Volvo, Audi-Dieselmotor mit dem Motortyp: D5252T.
gibt es eine Firma die für die Diesel Motoren von AUDI ab Bj 98 Partikelfilter anbietet.
nützt nichts denn es würde nicht für VOLVO gelten.
gibt es eine Firma die für diese Motoren Partikelfilter anbietet
Ja, für den Motortyp D5252T ab Bj.08/00 aber nur für Österreich. Kostet dort 589.-€ plus MwSt.
Für Eure Unterstützung vielen Dank
Was ist ab 08/00 an dem Motor anders, es ist doch der gleiche Motortyp wie davor.
Ich habe zu der Firma Kontakt aufgenommen
Zu dem DPF kommt trotzdem noch der neue Kat und der Einbau dazu. Das is kein günstiger, und vorallem kein sich lohnender Spaß.
Aber anscheinen bist du von deinem Vorhaben ja überzeugt. Ich wünsch dir mal viel Glück.
... ich bin in manchen Sachen was Nachfragerei angeht ja schon hartnäckig - aber x21sg1 ist mir da um Grade vorraus.
... stellenweise aber auch sinnlos und vertane Zeit.
Noch mal zum Verständnis mit deinen dir selbst gegebenen Antworten:
- Für die Volvo- (Audi-) TDI's gibt es schlicht und ergreifend keine Partikelfilter. Punkt.
- Wenn es für die ab 08/00 (also Modelljahr 2001) welche gibt, dann aber - ZITAT: NUR FÜR ÖSTEREICH !
- Wenn es (sicher nur gelegentlich und nicht in der Menge) gelbe Plaketten seitens TÜV & Co. gab, dann nur versehentlich.
(kann man mal wieder sehen, was da für Deppen arbeiten)
- Wer denn mit einer 'versehentlich' (oder gar absichtlich erschlichenen) gelben Plakette durch die Gegend gondelt und in eine Kontrolle kommt und die merken das ..... , dann muss man halt die Zeche zahlen (eigener Text). Logo !?
So viel dazu und nun zu deiner 'Gutgläubigkeit':
Ich bin mir zu 100% sicher, das Angebote bei z.B. ebay, mobile.de, autoscout24 und div. anderen nicht nur durch Unkenntnis derartig falsche Angaben enthalten.
Zu min. 95% setze ich davon schiere Absicht voraus, damit einen Verkaufsvorteil (gegenüber Dummies/ahnungslosen) zu erhalten.
Das ist schlicht und ergreifend Betrug ! Jeder Richter würde im Streitfall zur Kauf-Rückwabwicklung Recht sprechen.
Schau dir doch nur mal die vielen Gebrauchtangebote betreff Schadstoff-Einstufung an.
Alleine in der Bucht und bei mobile habe ich in den letzen Wochen zig. Elche mit der Angabe 'EURO-4' gesehen, die nie und nimmer diesen Status erreicht haben, noch durch Umbauten erreichen können. Gleiches gilt für EUO-2 bei älteren 850 mit Automaten.
In diesem Fall reicht ein Blick in den Fahrzeugschein und man ist schlauer ----- wenn man das denn macht !!!
Bei meinem V70-I 09/97 steht z.B. zu 14) im Schein: SCHADSTOFFARM D3. Das ist NICHT EURO-3 ! Und schon gar niemals EURO-4 !!
Mach dir mal den Spaß (du hast ja anscheinend viel Zeit) und blätter mal die Angebote.
Ca. min. 30% enthalten (nicht nur dazu) dazu falsche Angaben. Mit Sicherheit auch hier absichtlich ?!
.... so, und nun macht man sich auf den Weg, weil man besagtes, steuergünstiges oder eben das Fahrzeug mit der richtig-falschen Plakette unbedingt kaufen möchte, um laufende Kosten zu sparen oder überhaupt irgendwo fahren zu dürfen und muss dann nach ggf. vielen 100 KM feststellen, das nicht nur diese Angabe(n) ein Schuß in den Ofen war(en) ....
Augen auf beim Autokauf ! Der Spruch ist schon zig Jahre alt ....
Ich hab mit meinem letzen Sommer Himmel sei Dank nicht so viel verkehrt gemacht, weil es da eigentlich nix verkehrt zu machen gab. Und ich wusste was ich kaufte. Und ich hab die Angaben gekannt/geprüft.
Zitat:
Was ist ab 08/00 an dem Motor anders, es ist doch der gleiche Motortyp wie davor.
Ich habe zu der Firma Kontakt aufgenommen
Der D5252T wurde noch in V70II MJ 2000/2001 verbaut, aber mit anderem Motorsteuergerät (MSA 15.8) und somit mit anderem Motormanagement. Da hat sich Volvo wohl noch erbarmt und noch einen Filter zugelassen.
Was soll die gelbe Plakette überhaupt bewirken??? Mit Gelb erhält man in den meisten Zonen noch ein Jahr Aufschub. In einigen gibts jetzt schon für Gelb ein Einfahrverbot. Und deswegen soviel Geld investieren. Oder gehts hier ums grüne Gewissen? Vergeßt diesen Plakettenschwachsinn und fahrt den TDI solange man sich noch an ihm erfreuen kann.
YEPP - Eigentlich kein weiterer Kommentar nochtwenig.
Hallo OS GT 850
die Antworten habe ich mir nicht selbst gegeben, da musst Du noch etwas Zeit vertun und alle Antworten hier lesen.
Es wurde hier die Hypothese aufgestellt dass die bösen Händler und manipulierende Privatleute sich Gelb erschlichen haben
wie auch immer, möglich ist das,
aber von 134, V70 Diesel Anbietern, haben ganze 4 Gelb angegeben.
Wäre es so interessant wie Kilometermanipulation wären es sicher mehr und wie viele haben keine Scheckhefte mehr.
Ursprünglich wollte ich mir einen SAAB kaufen, ich hatte noch nie einen, bin aber über die niedrigen Preise gestolpert.
Keiner hat was zu verschenken, also warum so billig. Seltsamer Weise hatten ganz viele schon mit 80/90.000 Km den zweiten Motor.
Im Motor-Talk kann Mann(Frau auch) nachlesen warum, der 3.0 TDI ist ein Isuzu Motor mit thermischen Problemen,
dann stellt man fest das der Motor auch bei OPEL, Renault verwendet wurde, gut das es Motor-Talk gibt.
Du sprichst von Zeit vertun, aber im Prinzip wiederholst Du nur was ich geschrieben habe, ist das sinnvolle Zeit ?
Für mich hat sich eine Frage gestellt warum haben einige wenige V70 auch ohne Partikelfilter Gelb, stell Dir mal es hätte eine Möglichkeit gegeben, wäre doch schön oder, war halt nicht.
Glaubst Du ich verliere wenn ich nicht Nachforsche Geld, ich würde dann nicht Nachforschen, aber ich gewinne etwas Erfahrung,
wenn mir der Partikelfilterhersteller antwortet, weiß ich wieder ein wenig mehr wissen.
Ihr alle helft mir ein wenig, ob mit Ironie oder ohne, Ihr setzt Euch mehr oder weniger mit einem von mir geschaffenen Problem auseinander, ich finde das nett
Jetzt bin ich auch mal ultra-hartnäckig. 😰
Zitat:
Original geschrieben von x21sg1
Hallo OS GT 850
... TERWI heisst er, der dicke rote Kater mit dem Bier vor dem Bauch. 😁 Kennt eigentlich jeder hier ...
Die 'Ansprache' ist mein Kennzeichen - hatte ich schon auf anderen Elchen. 😉 Auf nem V70 passt das eigentlich nicht mehr ...
Zitat:
die Antworten habe ich mir nicht selbst gegeben, da musst Du noch etwas Zeit vertun und alle Antworten hier lesen.
... kannst du mir glauben habe ich alles gelesen ...
Zur Richtigstellung: Du hast die Antworten von anderen (nicht nur hier bekommen)
Mit 'Antwort dir selbst gegeben' waren eben diese Antworten mit deiner anzunehmden Erkentnnis gemeint.
Zitat:
Es wurde hier die Hypothese aufgestellt dass die bösen Händler und manipulierende Privatleute sich Gelb erschlichen haben
wie auch immer, möglich ist das,
aber von 134, V70 Diesel Anbietern, haben ganze 4 Gelb angegeben.
A) ist das sicherlich so und B) es gibt noch viel mehr und C) das sind genau 4 zu viel.
Entweder Dummheit oder Absicht - beides 'gilt' nicht !
Zitat:
Wäre es so interessant wie Kilometermanipulation wären es sicher mehr und wie viele haben keine Scheckhefte mehr.
Tachomanipulation ist grundsätzlich strafbar und auch aufwendig.
Nen gelben Kleber zu besorgen (ebay / Internet ?!) ist nicht sonderlich schwierig und bedarf keines Aufwandes.
... du hast nur 4 von 134 ausgemacht. Was glaubst du wie viele es wirklich sind, nicht nur bei Volvo-Dieseln ????
Zitat:
Du sprichst von Zeit vertun, aber im Prinzip wiederholst Du nur was ich geschrieben habe, ist das sinnvolle Zeit ?
Nein, natürlich nicht - aber ich verstehe nicht, wie jemand nochmal und nochmal und nochmal und immer wieder fragt und fragt, obwohl das Thema eigentlich sonnenklar gelöst und zigfach nachlesbar ist.
Deshalb meine Frage nach 'zu viel Zeit' (deinerseits).
Zitat:
Für mich hat sich eine Frage gestellt warum haben einige wenige V70 auch ohne Partikelfilter Gelb, stell Dir mal es hätte eine Möglichkeit gegeben, wäre doch schön oder, war halt nicht.
Die Frage ist sicher & durchaus berechtigt - hätte ich mir auch gestellt.
Nur haben doch schon die ersten Postings entsprechend negatives Feedback gegeben.
Du hast es selbst noch mal recherchiert - und wieder NaDa Nogo geht nicht....
Muss mann dann noch mal fragen, weil es nicht doch vielleicht auf dem Mond ne Möglichkeit gibt, mit ROT rumzufahren ???
Nein. Punkt. Aus. Ende. !
Zitat:
Glaubst Du ich verliere wenn ich nicht Nachforsche Geld, ich würde dann nicht Nachforschen, aber ich gewinne etwas Erfahrung,
wenn mir der Partikelfilterhersteller antwortet, weiß ich wieder ein wenig mehr wissen.
... natürlich ist es absolut OK, wenn man seinen Wissendurst mit Nachforschungen auf allen Eben zu stillen versucht.
... und man gewinnt logo auch an Erfahrung durch andere - vor allem wenn die alle das gleiche reden/schreiben.
... und erst recht, wenn man es amtlich vom Hersteller und em TÜV & Co. bekommt.
Also ...
Zitat:
Ihr alle helft mir ein wenig, ob mit Ironie oder ohne, Ihr setzt Euch mehr oder weniger mit einem von mir geschaffenen Problem auseinander, ich finde das nett
Erst mal Danke für die Blumen an das Forum und alle seine Mitstreiter hier !
Wir helfen hier wo es geht mit Rat und Tat - manchmal/öfter auch mit OffTopic, Ironie und Schadenfreude.
Aber das muss sein .... 🙂