1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. parrot mki9100 fse + usb + ipod

parrot mki9100 fse + usb + ipod

Audi TT 8J

hey leutz...
bin grad auf der suche nach ner guten FSE und bin auf diese gestoßen...
http://www.parrot.com/.../parrot-mki9100
was haltet ihr davon?
hab ein wenig gegoogelt und da gibts eigentlich nix negatives zu vermelden...hat schon jemand von euch genauere erfahrung mit diesem (oder ähnlichen) produkt?
find den preis 159,-€ mehr als ok und das design ist geschmackssache (kann man ja auch "unsichtbar" verbauen für die denen es nicht gefällt)...das externe mikro hab ich auch gesehn und werde das schon irgendwie ein wenig umbauen um es ein wenig unauffälliger zu verbauen...
und auch weitere vorteile hat das teil...usb-schnittstelle...ipod-schnittstelle...sd-slot...und sogar telefonieren ist möglich...:D:D:D
eure meinungen dazu?!
bin auch gern für andere produkte zu begeistern und somit für sämtliche ratschläge dankbar...
(aber fiscon fällt aus da kein mufu und somit zu "kompliziert";)
mfg alex

Beste Antwort im Thema

hey leutz...
hab mich mal rangetraut...hab mir mal die parrot bestellt und hier mal ein paar infos zu...
wenn man im netz mal nach den preisen sucht findet man sie für 118,-€...also super günstig und bei dem preis kann man nix falsch machen...nachdem ich sie jetzt ausgiebig getestet hab find ich dass parrot sogar viel mehr dafür verlangen könnt...ist echt top...
einbau:
nix für den laien...zumindest nicht der elektropart...zündplus muss vom sicherungskasten genommen werden und der beiliegende kabelbaum muss ein wenig umgebaut werden (zwecks aktivsystem und tel-mute)...elektro hab ich in einem car-hifi-laden machen lassen...dauerte ne gute stunde und hat mit 50€ zu buche geschlagen...alle kabel verlegen usw wurde von mir selbst gemacht und ist kein ding...dazu muss folgendes ausgebaut werden: abdeckung unterm lenkrad, sicherungskastenblende, radio, klima (bei bedarf), aschenbecher (bei bedarf), handschufach (bei bedarf)...so kann man alles schön verlegen und es ist nix sichtbar...mikro kann man so auch nach oben verlegen und es muss weder a-säule noch himmel abgebaut werden...kann man von unten her rauflegen...
das display hab ich in den aschenbecher eingebaut (siehe foto)...dafür wich der eigentliche aschenbecher (einlage) und der knopf zum leichteren aushebeln der einlage und die "wand" zum zigarettenanzünder damit das display schön liegen kann und der deckel des aschenbechers zugemacht werden kann wenn man das display nicht sehn will...display kann einfach eingelegt werden (das jetzige "loch" wird mit gfk bearbeitet)...die farbe vom display ist nicht so krass wie auf den bildern...hab am anfang auch bammel diesbezüglich gehabt aber passt trotzdem super rein...desweiteren verfügts auch über einen "bildschirmschoner" wo nur ein kleines "bluetoothsymbol" drin rumwandert...also absolut nicht störend...
mikro wurde zwischen innenspiegel und sonnenblende unter den himmel eingebaut...praktisch unsichtbar und voll funktionsfähig ohne nebengeräusche und guter sprachqualität...
die fernbedienung (siehe foto) kann am lenkrad montiert werden oder irgendwo am auto angeklebt werden...meine liegt im getränkehalter da der bei mir ein wenig aufgepolstert ist und dadurch ist die ffb bei bedarf gleich zu erwischen - funktioniert top...die fernbedienung hat ne knopfbatterie...also sollte notfalls vll noch eine im auto liegen wobei man aber auch mitm handy das gespräch annehmen/ablehnen oder wählen kann...
die kabel für i-pod, usb und aux-in liegen im handschuhfach im oberen teil...dazu musste das handschuhfach ausgebaut werden und hinten das bereits vorhandene loch etwas erweitert werden... (siehe foto)
funktionen:
anruf kommt rein --> radio schaltet stumm und es klingelt über die boxen leise und eine damenstimme sagt: "Anruf + Namen des Anrufers wie im Handy gespeichert" dann kann man via sprachsteuerung "annehmen" oder "ablehnen" sagen (wenns in der fse aktiviert wurde) oder über die mitgelieferte fernbediehnung das gespräch annehmen/ablehnen...
wählen kann man über die fernbediehnung oder handy einfach im display nach dem namen suchen oder über die sprachsteuerung...es müssen keine namen eingespeichert werden oder stimmabgleich vorgenommen werden...das teil kann selbstständig lesen...es kann auch schwerere namen wie zb: "BRK T5 7490" (<- ist ein name von nem kontakt bei mir) oder auch "anja schnucki"...das teil wiederholt den namen wenn man einen gesprochen hat und man kann korriegieren wenn es doch falsch verstanden wurde (bei mir kein einziges mal) obwohl zb bei "amel" und "ameli" usw sie schon total ähnlich klingen aber bisher kein einziger fehler...und wenn ein anruf reinkommt wird der namen auch angesagt...und auch wenn man sich auf die straße konzentrieren muss und nicht genau weiß wie der kontakt im tel heißt oder die fse es nicht versteht kann man einfach über die ffb ins telbuch und sich die namen vorlesen lassen...dazu einfach mit dem scrollrad (der ffb oder auch vom mufu - falls vorhanden) runter/rauf drehn...
die ganzen probleme mit dem usb-/ipod-interface (von audi) gibts bei der parrot nicht...ich kann sehr viele ordner aufm stick speichern (bei mir aktuell 19 alben aber da geht auch mehr)...hab auch nix gelesen dass es irgendwie begrenzt ist...es werden während dem abspielen auch "album - interpret - titel" angezeigt wenn man will...desweiteren gibts diverse suchfunktionen...man kann sich zb über die parrot in einer übersicht alle alben anzeigen lassen oder zb nach den diversen genres (wenn in der mp3-datei angegeben) suchen oder sich auch alle titel anzeigen lassen usw...einfach mega...
updates:
das find ich auch sehr praktisch...man kann sich von der homepage von parrot immer die aktuellsten updates runterladen...dann einfach auf usb speichern --> einstecken und im menü update auswählen und istallieren lassen...total easy und auf alle fälle praktisch...
jetzt fällt mir im moment nix weiter ein was ihr noch drüber wissen solltet...

hier noch ein paar fotos dazu...

alex

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

mein car-dealer ist der beste :-)
wir in einen neuwagen eingebaut ...
leider ist das micro doch optisch überhaupt nicht schön .. da wäre mir ein stinknormales wie
es nokia verwendet doch lieber ...
aber leider je mehr gedanken ich mir datüber machen umso unentschlossener werde ich !

Hallo,
kurze Frage zum MKI 9100: Funktioniert das auch ohne das Display.
Ich würde das nämlich nur dann mitnehmen wollen, wenn ich längere Zeit unterwegs bin. Für kurze Fahrten brauch ich zwar eine FSE aber kein Display.
Dank für eine kurze Rückmeldung
Rulem

habs eben mal ausprobiert...
wenn man das display abzieht wird die verbindung gleich getrennt und es ist auch kein neuer verbindungsaufbau möglich ohne display...
-> entweder du kaufst dir gleich die 9000er also ohne display oder du verbaust das display nicht sichtbar wie ich zb im aschenbecher und nur wenn du ne info brauchst öffnest du den...;)

Hi Wildstyler,
Gutes Review. Vielleicht hab ichs überlesen, aber hast du das Bose System oder das aktiv System drin?

Hallo,
ich habe mir auch das MKI9100 bestellt und wollte es von meinem :) einbauen lassen. Allerdings hat der mich jetzt nach einigen Stunden angerufen und meinte, dass das Radio, das ich habe (Concert II glaub ich) nur einen digitalen Eingang hat, weswegen es nur mit den beiden Lautsprechenern vorne funktionieren würde. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Benutzen nur der zwei vorderen Lautsprecher nicht die optimale Klangqualität beim Musikhören bringt. Hat jemand vielleicht eine Ahnung, wie man das ordnungsgemäß installieren kann? BZW gibt es ein AdapterKit für den TT?
@ wildstyler111: Was hast du für ein Radio?
Viele Grüße,
Chris

hey chris...
hab auch ein concert...
sowas lässt man aucht nicht beim :) einbauen...;);););)
ALSO - wenn du selbst nicht fit in audio-sachen bist dann hol dein auto am besten GLEICH ab und fahr zu nem audiospezialisten in deiner nähe - wenn du in der nähe von 94034 passau bist kannst mir auch gern ne pn schicken und dann machen wir uns was aus...
du musst den mitgelieferten kabelsatz umbauen - damit du das telefonsignal ins concert einschleifst...tel hast dann tatsächlich nur auf den vorderen lautsprechern aber das reicht komplett...problemlos telefonieren auf der bahn ist möglich...
für die musikwiedergabe für ALLE lautsprecher musst nen trick anwenden...du musst den vorhanden kabelsatz wieder etwas erweitern und ein zweiklinkenkabel anlöten und dieses dann schön versteckt im mitteltunnel nach hinten legen und im aux-in-eingang anbringen...
funktioniert alles perfekt...
anruf kommt rein - radio schaltet auf stumm und du kannst den anruf annehmen
genauso wenn du wegrufst...radio schaltet stumm und selbstständig in phone-modus...
wenn du aber musik hören willst musst selbst im radion auf die taste "cd" drücken damit du ins aux-menü kommst und dann hörst sobald du die musik über die parrot eingeschaltet hast auch den gewünschten sound über alle vorhandenen lautsprecher...aux-modus bleibt auch so lange bis du wieder rausgehst...auch nach neustart des autos bist im aux-modus wennst nicht vorher rausgegangen bist...
aber wie gesagt...hol gleich dein auto ab und ab zu nem audioSPEZIALISTEN...
mfg alex

Hallo Alex,

vielen Dank für deine lange und ausführliche Antwort. Die ist bei mir irgendwie völlig untergegangen. Ich bin jetzt durch Zufall wieder drauf gestoßen, weil ich das Problem immer noch nicht lösen konnte. Komisch, dass mich die Seite nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass du geantworetet hast. Das Thema ist angeblich abboniert. Was soll's, nun zum eigentlichen Thema.

Folgendes hat sich seitdem getan: Der Audihändler hat durch die Weltgeschichte mit Parrot und sonst wem telefoniert. Da hat er rausbekommen dass er folgende zwei Adapter kaufen muss:

[Klick]

Die hat er sich dann auch bestellt (natürlich auf meine Kosten).

Sooo, dann hole ich mein Auto ab. Vorher am Telefon wird mir erzählt, dass alles funktioniert. Als ich dann da war, stellte ich fest, dass die Kabel zum Anschließen des IPods oder des USB-Sticks nicht im Handschufach sind. Also frage ich noch mal nach. Da sagt mir der Techniker, er hat es nicht hinbekommen. Bzw. nicht so, wie es soll. Er meinte FSE funktioniert, aber Musik abspielen würde nicht gehen. (Er hat mir eine Erklärung dafür gegeben, die ich aber nicht verstanden habe). Deswegen hat der das Kabel ganz weggelassen. War erstmal enttäuscht, aber nun gut, wenns nicht geht, dann gehts halt nicht. Bin dann nach Hause gefahren und habe ein wenig mit der Anlage rumgespielt. Natürlich auch mal Bluetooth-Audio ausprobiert. Und siehe da. Es funktioniert doch. Allerdings nur über die gleichen Lautsprecher, über die auch die FSE funktioniert. Die Soundqualität ist dementsprechend schlecht. Interessant dabei ist auch, dass im Radio immer PHONE steht, obwohl ich nur Musik abspiele.

Zitat:

für die musikwiedergabe für ALLE lautsprecher musst nen trick anwenden...du musst den vorhanden kabelsatz wieder etwas erweitern und ein zweiklinkenkabel anlöten und dieses dann schön versteckt im mitteltunnel nach hinten legen und im aux-in-eingang anbringen...

So hatte ich mir das auch gedacht. Und ich glaube auch nicht, dass der Techniker bei Audi so dumm gewesen ist, das nicht hinzubekommen. Ich gehe mal eher davon aus, dass ich kein LINE IN in meinem Concert II+ habe. Zumindest habe ich in meinem TT nirgends eine Klinken-Buchse. Kann das überhaupt sein, dass mein Radio kein LINE IN hat? Ich rede jetzt nicht von einer Buchse, sondern ich rede grundsätzlich von den PINs hinten?

Zitat:

ALSO - wenn du selbst nicht fit in audio-sachen bist dann hol dein auto am besten GLEICH ab und fahr zu nem audiospezialisten in deiner nähe - wenn du in der nähe von 94034 passau bist kannst mir auch gern ne pn schicken und dann machen wir uns was aus...

Wie gesagt, habe deine Nachricht einfach zu spät gelesen. Aber vielen Dank für das Angebot. Sehr nett von dir

:D

. Allerdings wäre eine Fahrt von ca 5:30 H für mich auch etwas lang gewesen.

;)

Aber vielleicht kannst du mir ja so noch helfen...

Ich habe jetzt nämlich diese Schlüssel da, mit denen ich das Autoradio ausbauen kann. Hatte es neulich auch ausgebaut, weil ich einen Wackelkontakt bei der Parrot hatte. Immer wenn eine Bodenwelle kam, war der Ton der FSE weg und kam teilweise erst bei der nächsten Bodenwelle wieder. Gaaaanz toll...

Nun zu meinen Fragen:

1. Laut dem Schaltplan aus der Installationsanleitung der Parrot Anlage habe ich zwei mal einen Line Out. Wofür 2 Mal?

2. Kann ich davon ausgehen, dass die Parrot Anlage über das Mute Kabel lediglich ein Signal an das Radio sendet, damit das Radio stumm schalten/damit dort eben PHONE steht? Oder wird darüber auch gleich das ganze Audiosignal der FSE übertragen?

Ich glaube, ich gehe noch mal runter und mache mal ein paar Fotos von meinen Anschlüssen. Vielleicht werde ich dann schlauer, warum es nicht geht...

EDIT: Hier sind die Fotos

Offensichtlich können ja 4 Stecker eingesteckt werden. Bei mir sind nur 2 Eingesteckt. Sind das die zwei Stecker von der Parrot Anlage? Wenn Ja, welche Kabel auf dem Parrot Schaltplan wären das?

Hat mein Concert Line In?

Imag0177
Imag0180
Imag0181
+1

Hat wirklich keiner Antworten auf meine Fragen? :confused:

hey chris...
wie gesagt...geh lieber zu nem audiospezialisten und nicht zum :) für sowas...
--> wenn der den adapter verbaut hat dann MUSS es funktionieren...
bei mir gehts schließlich auch bei meinem concert...
was ich mal vermute ist dass du die falsche einstellung bei "mute-on-stream" hast...;)...prüf doch das mal unter den "einstelllungen" deiner parrot und schließ selbst die kabel an...;)...das wird dann auch funktionieren wenn ers richtig gemacht hat...
bei mir läufts aber nicht über line-in sonder über die aux-buchse...2-klinken-stecker an anstelle des line-in-kabels angelötet...da muss ich wenn ich mir was über die parrot anhör nur 2xauf die taste "cd" von concert drücken und bin im aux-menü und hör somit (wenn die einstellung mute-on-stream passt) alles (musik) über ALLE lautsprecher...
prüf doch mal die einstellung und sag mir mal bescheid was sich da getan hat...
ein blick in die bedienungsanleitung der parrot über das thema mute-on-stream ist auch sehr hilfreich...;)
alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen