Parktronic Dauerton / Fehler
Hallo,
was ein Mist - meine Parktronic gibt seit 2 Tagen manchmal einen Dauerton sobald ich langsamer fahre und PDC aktiv wird. Das nervt total. Ich habe die Stoßstange schon gereinigt. Problem tritt nur manchmal auf. Auto ist gerade mal 2 Monate alt. Heute kam noch etwas Schneefall hinzu und da war es dann total aus.
Ich gehe jetzt erst mal zur Werkstatt. Aber gibt es denn für solche Fälle keinen Schalter (wie beim BMW) mit dem man die Parktronic auch mal kurz ausschalten kann? Das ist so ja unerträglich. Um nicht zu sagen, einfach peinlich für Mercedes.
Ist meine E-Klasse ein Schönwetter-Auto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
ist wohl etwas sensibel, Deine Parktronic. Und ja, da gibt es eine Taste in der Leiste in der sich auch die Tasten für die Sitzheizung befinden. Etwa in der Mitte. Da ist ein großes P drauf. Du musst sie aber nach jedem Start neu drücken.
Vielen Dank. Nach der Taste habe ich gesucht, aber bei dem nervigen Piepsen wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen.
Jetzt hoffe ich, dass es wieder wärmer wird und ich das Auto wieder duch die Waschstraße fahren kann. Dann ist hoffentlich wieder Ruhe.
25 Antworten
Zitat:
@3ismanN schrieb am 22. April 2019 um 13:20:15 Uhr:
Laut abgelegtem Fehler ist es Sensor 7. Hinten rechts. Weiß jetzt aber trotzdem nicht ob damit Fahrer oder Beifahrerseite gemeint ist.
Hinten rechts ist doch eindeutig - oder sitzt der Fahrer bei Dir auf der rechten Seite? 😉
Ausnahme: Du hast mit Carly ausgelesen - da wird bei den PTS-Sensoren standardmäßig links und rechts verwechselt, ist ein bekannter Carly-Programmfehler.
Habs tatsächlich mit Carly ausgelesen 😁
Da gibst jetzt wohl auch eine neue Version die ich gerade installiere. Mal sehen ob sich die Seite dann ändert.
Beim Auto weiß ich nie ob bei Angabe rechts oder links die Sicht in Fahrtrichtung oder die Sicht von vorne auf das Fahrzeug gemeint ist.
Gruß und Dank
Stefan
Zitat:
@3ismanN schrieb am 22. April 2019 um 14:03:05 Uhr:
Beim Auto weiß ich nie ob bei Angabe rechts oder links die Sicht in Fahrtrichtung oder die Sicht von vorne auf das Fahrzeug gemeint ist.
Seitenangabe beim KFZ immer in Bezug auf die Fahrtrichtung. Fahrerseite = links, Beifahrerseite = rechts.
Kann mir jemand die Teilenummer für den Parksensor hinten links nennen. Ich habe ein You Tube Video gesehen da haben sich die Sensoren abhängig vom Einbauort unterschieden. War allerdings in der Front.
Ich fahren einen S212 Bj 2010
Ich möchte meinen Sensor jetzt auch nicht rausholen, befürchte mir bricht irgendwas ab und dann fahre ich mit einem Loch in der Stoßstange rum...
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
OK, habe die Beiden Sensoren doch mal rausgedrückt. Um den Stecker ab zu zeiehn bruch ich aber wohl eine dritte Hand 😉
Beide Sensoren haben die Teilenummer A2125420018
Jemand eine Tipp für ein gutes, günstiges OEM Produkt? Müssen die wie die TWA Sensoren evtl. noch angelernt oder Software angepasst werden, oder kann ich einfach umstecken?
Gruß
Stefan
Zitat:
@3ismanN schrieb am 1. Mai 2019 um 14:52:21 Uhr:
Jemand eine Tipp für ein gutes, günstiges OEM Produkt? Müssen die wie die TWA Sensoren evtl. noch angelernt oder Software angepasst werden, oder kann ich einfach umstecken?
Einfach umstecken und fertig. Original Mercedes oder Bosch wäre mein Tip, die Billigdinger halten meist nicht allzu lange.
Gestern losgefahren, nach 150 km von der Autobahn runter und bei der nächsten Ampel Parktronic meldet sich mit Dauerton/Fehler ... 4 rote LEDs, das System schaltet ab.
Abends dann Ausgelesen: zwei Sensoren vorne außer Betrieb (4 und 5) 😠
Ein Sensor (4) hat einen eindeutigen Schlag bekommen - die Kappe ist eingedrückt. Beim Anderen (5) äußerlich keine Beschädigung erkennbar. Bin da etwas ratlos. Gleich zwei Sensoren die zeitgleich ausfallen kommt mir seltsam vor. Ich kann das aber mit einen Kreuztausch prüfen.
Nun stellt sich für mich die Frage ob alle 6 Sensoren vorne gleich sind?
Ich hatte folgende Teilenummer gefunden A212 542 00 18.
Hab keinen EPC-Zugang mehr. Kann mir jemand da weiterhelfen?
Kannst Du hier nach Eingabe Deiner FIN nachsehen - unter "Stoßfänger vorn"...
A212 542 00 18 ist der "Abstandssensor - vorn" zu 108,78 €
und A212 542 01 18 wäre der "Abstandssensor außen links/rechts" zum gleichen Preis.
Super, danke.
Jetzt fällt es mir wieder ein: die beiden äußeren Sensoren haben wegen der Parklückensuche einen veränderbaren Erfassungsbereich.
Nun sind die zwei gebrauchten Sensoren vom MBGTC (gut 30 Euro/Stück 😁) eingebaut und die Einparkhilfe tut wieder ihren Dienst.
Insgesamt ist der Ausbau des Stoßfängers recht einfach. Dazu sind einige hilfreiche Videos im Internet zu finden. Meine Aushilfe bei der Aktion meinte: "man glaubt es ist alles sehr stabil gebaut, aber in wirklichkeit ist das alles billiges Plastik" - LOL.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Sensor neben dem Kennzeichen nur nach Demontage des Stoßfängers inkl. mittleren Stoßfängerverstärkung erreichtbar ist. Diese Konstruktion ist an Reparaturfreundlichkeit kaum zu überbieten ... 4 Stunden Arbeit um einen Sensor zu erreichen der dann in 5 Sekunden ausgeklipst wird. Top!
Hallo, hat jemand eine Idee warum mein PDC hinten seit backupp Batteriewechsel nun kaum hörbar ist? Vorne OK. Lt. Werkstatt ist die Lautstärke auf Maximum. Wo liegt der Fehler? Die MB Werkstatt bietet mir eine umfangreiche Suche an, aber wo endet sowas preislich?