Parkstreit
Hallo zusammen. Mein Nachbar hat mich gebeten mehr Abstand zu seiner Einfahrt zu lassen (neben der Einfahrt) und gegenüber. Parke mal so, mal so je nachdem aus welcher Richtung ich komme. Hab das auch gemacht (obwohl das vorherige Parken St.Vo konform war). Jetzt bekommt er regelmäßig Besuch und die Parken alles so zu, dass manchmal kein Auto mehr durchkommt und der Abstand zu seiner Einfahrt ist dann auch egal. Jetzt stand ich kürzlich- nicht beabsichtigt- gegenüber etwas weiter vorne mit meinem Auto. Von meinem Auto zum gegenüberliegenden Bordstein mehr als 3,5m Abstand (im Nachhinein nachgemessen). Hatte einen Zettel an der Windschutzscheibe, dass ich so nicht parken soll. Habe ihn dann darauf angesprochen, dass ich die Einzige bin die er anmeckert und bei allen anderen sagt er nichts. Sein Argument: Besuch parkt ja nicht immer da und er kann ja zu denen nicht sagen wo sie parken sollen und während der Besuch da ist muss er ja auch nicht raus. Und es kann nicht sein, daß er aus seiner eigenen Ausfahrt nicht in einem Zug rauskommt. Demnächst ist er wohl noch verantwortlich wenn die Post schlecht parkt etc. Hab mich 2 Meter zurückgeparkt. Aber er selbst parkt weiter vorne in der Straße direkt gegenüber einer Ausfahrt. Aber das geht nach seiner Meinung weil die breiter ist als seine. Was ist eure Einschätzung dazu?
63 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 27. Juni 2024 um 07:12:57 Uhr:
Wenn den Nachbarn sein Besuch nicht interessiert, wie der parkt... dann gibt es für dich auch keinen Grund anders zu parken. Ausser natürlich, das OA sieht das auch kritisch... dann gilt das aber auch für den Besuch; den ich persönlich dann einfach mal beim OA anschei**en würde.
Das mit dem Besuch war auch das was mich dann so gestört hat. Nur bin ich halt niemand der dann was sagt (mein Fehler, muss ich ändern). Aber ich denke, dass dein Fazit es ziemlich gut trifft. Es kann ja schließlich auch sein, dass ich UND der Besuch falsch liegen. Und das ist dann Sache des OA.
Ohne Foto lässt sich die Situation schlecht nachvollziehen, generell ist es so das man mehrfaches rangieren akzeptieren muss als Besitzer einer Ein/ Ausfahrt .
Für dich gilt aber auch der Grundsatz das man platzsparend parken muss ,du darfst dich also nicht so hin stellen das hinter oder vor dir unnötig viel Platz bleibt den aber keiner nutzen kann. Du musst also so parken das du ggf. " Zugeparkt" werden kannst auch wenn es dann mühsam für dich ist raus zu fahren.
was zum lesen zum "mehrmaligen" Rangieren...
https://www.haufe.de/.../...iel-rangieren-ist-zumutbar_204_406892.html
Es ist doch ein Grundlegender Unterschied ob MEIN Besuch mich behindert oder jemand fremdes. Sollte ich weg wollen, habe ich mit meinem Besuch das ganze innerhalb von Sekunden geklärt.
Zitat:
@Kipper1976 schrieb am 27. Juni 2024 um 08:57:56 Uhr:
Es ist doch ein Grundlegender Unterschied ob MEIN Besuch mich behindert oder jemand fremdes.
Nö. Man kann halt keine eigenen Parkregeln aufstellen, damit man es bequemer hat. Weder für den Besuch, noch für sonst jemanden. Wie viel Platz freigehalten werden muss, steht in der StVO, alles andere interessiert nicht.
Wenn die Parkplatzsuche bzw. -Findung kein Problem ist, kann man die Wünsche des Nachbarn ja soweit wie möglich berücksichtigen. Einen Anspruch darauf hat er aber nicht. Und: der Ton macht die Musik. Würde er mir blöd kommen, hätter er einen sicheren Dauerparker gegenüber seiner Einfahrt gewonnen...
Im Wohnort meiner Schwester hat ein Rentner versucht, den Platz vor seinem Grundstück komplett freizuhalten. Mit der Begründung, dass da ja vielleicht mal der Rettungswagen parken müsste.
Zitat:
@Glg11 schrieb am 27. Juni 2024 um 03:02:13 Uhr:
Zitat:
@Lalazano schrieb am 26. Juni 2024 um 23:31:39 Uhr:
... Sein Argument: ... Und es kann nicht sein, daß er aus seiner eigenen Ausfahrt nicht in einem Zug rauskommt. ...
Da wird er sich umgewöhnen müssen. Mehr als ein Zug ist zumutbar.
Netten Nachbarn hast du da 😁
Genau so sehe ich das auch.
Zitat:
@Kipper1976 schrieb am 27. Juni 2024 um 08:57:56 Uhr:
Es ist doch ein Grundlegender Unterschied ob MEIN Besuch mich behindert oder jemand fremdes. Sollte ich weg wollen, habe ich mit meinem Besuch das ganze innerhalb von Sekunden geklärt.
Für Dich persönlich - ja. Aber wenn TE erlaubt parkt, dann braucht da nix geklärt zu werden, dann muss man eben etwas rangieren. Und wenn der TE unerlaubt stünde - dann gälte das auch für den Besuch.
Zitat:
@Lalazano schrieb am 27. Juni 2024 um 05:13:47 Uhr:
Nein. Ich wollte nur wissen ob andere auch schon Erfahrungen dieser Art gemacht haben
Ich glaube jeder hatte schon mal mit dieser "besonderen Art von Nachbar" zu tun. Bei uns in der typischen 70er Reihenhaussiedlung war mal einer der Ansicht, der Straßenrand vor seinem Haus sei SEIN EIGENER PRIVATER Parkplatz, und hat das vehement versucht durchzusetzen - was uns wenig interessiert hat. Bis er an einen Führerscheinanfänger aus unserer Familie kam, den er vom Feinsten runtergeputzt hat weil der dort geparkt hat. Ich habe das dann wortlos geklärt - und den Hochdachkasten mit langem Radstand der Firma mal dort 10 Tage direkt vor sein Haus gestellt. Dann war Ruhe.
Ich anstelle des TE würde einfach ordentlich parken wo Platz ist. Ist das gegenüber der Einfahrt oder seitlich - dann ist das so und er mag gerne das OA rufen. Natürlich sollte man sich dabei relativ sicher sein, korrekt zu parken 😉. Wenn das OA feststellt, dass man so nicht parken darf - ok. Dann würde ich den Nachbarn gerne unterstützen und jeden anschwärzen der genauso unerlaubt parkt (geht bei uns unkompliziert per App). Wenn das dann sein Besuch ist ... woher soll ich das denn wissen? Und warum sollte es mich interessieren ...
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 27. Juni 2024 um 06:25:39 Uhr:
Ist es denn ein Problem einfach etwas weiter hinten zu parken? Wenn ja, lass ihn das Ordnungsamt rufen. Danach weiß er (oder du) Bescheid.
Und seine Besucher auch, wenn man selbst das OA ruft wenn sie falsch parken 😁 (und es ihm ja dann egal ist, weil er schon hinterm Grill steht).
Zitat:
@Carportparker schrieb am 27. Juni 2024 um 08:41:06 Uhr:
was zum lesen zum "mehrmaligen" Rangieren...https://www.haufe.de/.../...iel-rangieren-ist-zumutbar_204_406892.html
Danke. Das ist interessant. Mal in Deutschland etwas das nicht bis ins Detail definiert ist.
Zwei Theorien die mir in den Sinn gekommen sind. Straßenbreite ausmessen und proaktiv beim OA nachfragen. Oder ich parke jedesmal exakt so, dass ich gegenüber der letzten hohen Bordsteinkante bin. Muss dann noch schauen ob das mit den 5m zur Kurve hinter mir kompatibel ist. Nicht, dass der Nächste kommt. Wenn man es so genau nimmt dann wäre das vielleicht was. Habs bisher natürlich so grob versucht aber wenn ich ca. 1m in die gegenüberliegende Ausfahrt "rage" dann will er, dass ich 2m zurückfahre damit er noch genügend Platz zum Rangieren hat. Und das gesteht die St.Vo. ja definitiv nicht zu. Ich bin jemand der die Abstände normalerweise relativ gut einschätzen kann. Aber selbstverständlich nicht immer perfekt. Und ich parke auch so, dass ich mir überlege wie würde ich das finden. Ich möchte nochmal kurz betonen, dass ich zu keinem Zeitpunkt komplett gegenüber seiner Ausfahrt stand.
So wie ich es hier verstehe ist es nicht wirklich zu Eng zum rein/rauskommen, es geht nur ums zügige Fahren in einem Schwung, das legt auch die Restbreite von 3,5m nahe. Vor seiner eigenen Einfahrt parken darf er übrigens trotzdem nicht, da ist Parkverbot, auch für ihn selbst. Wenn er da parkt und dann die Straße "wegen" deinem Auto gegenüber dicht ist, wird er abgeschleppt, nicht du.
Im Rahmen guter Nachbarschaft bin ich einer solchen Bitte auch schon nachgekommen. Aufgrund des Parkdrucks aber mir der Einschränkung, dass ich zugesagt habe andere Lücken zu nutzen, wenn vorhanden. Wenn aber sonst nichts frei ist, ich mich weiter da hin stelle. So konnten wir uns weiter nett Grüßen und mal am Zaun quatschen, statt zu streiten. Kann ja verstehen, dass das rangieren nervt, einen Block weiter parken müssen ist aber nerviger.
Aus der Gewohnheit leiten manche einen unangebrachten Anspruch ab.
Jetzt auf dem Dorf hat auch jeder "seinen" Parkplatz an der Straße, was wir untereinander so respektieren, aber niemand würde Besuch verscheuchen wollen.
Wie immer macht der Ton die Musik . Du hast es gütlich probiert, bist ihm sogar entgegengekommen.
Ab jetzt stände mein Auto immer an seiner Einfahrt, egal was sonst noch frei ist. Da stände sogar wenn ich wegfahre dann mein Hänger - natürlich max. 14 Tage. Wer zu dreist wird kriegt halt nichts.
Zitat:
@Lalazano schrieb am 27. Juni 2024 um 11:46:02 Uhr:
Zwei Theorien die mir in den Sinn gekommen sind. Straßenbreite ausmessen und proaktiv beim OA nachfragen. Oder ich parke jedesmal exakt so, dass ich gegenüber der letzten hohen Bordsteinkante bin. Muss dann noch schauen ob das mit den 5m zur Kurve hinter mir kompatibel ist. Nicht, dass der Nächste kommt. Wenn man es so genau nimmt dann wäre das vielleicht was. Habs bisher natürlich so grob versucht aber wenn ich ca. 1m in die gegenüberliegende Ausfahrt "rage" dann will er, dass ich 2m zurückfahre damit er noch genügend Platz zum Rangieren hat. Und das gesteht die St.Vo. ja definitiv nicht zu. Ich bin jemand der die Abstände normalerweise relativ gut einschätzen kann. Aber selbstverständlich nicht immer perfekt. Und ich parke auch so, dass ich mir überlege wie würde ich das finden. Ich möchte nochmal kurz betonen, dass ich zu keinem Zeitpunkt komplett gegenüber seiner Ausfahrt stand.
du machst dir viel zu viele Gedanken über den Nachbarn und seine Probleme. Stell dich so hin wie bisher auch und gut (die 1m reinragen). Da bist sicher er kommt mit kurz rangieren raus. Weitere Rücksichtnahme oder überhaupt Gedanken an ihn, halte ich nach seinen Aktionen für überflüssig. deine Empathie in allen Ehren, aber solche Leute legen das als Schwäche aus
Eine gute Nachbarschaft ist viel wert, wenn sie auf gegenseitigen Respeckt beruht.
Letztendlich musst Du entscheiden was ist es mir wert.
Der Klügere gibt nach oder man lässt die Sache eskalieren mit all seinen Unerfreulichen folgen.
Wenn der Nachbar der Meinung ist das er entscheidet, wie vor seinem Grundstück geparkt wird bringt es evtl. nicht viel ihm mit Paragraphen etc. zu kommen.
Manche Menschen sind so.
Zitat:
@flooozz schrieb am 27. Juni 2024 um 11:53:03 Uhr:
Zitat:
@Lalazano schrieb am 27. Juni 2024 um 11:46:02 Uhr:
Zwei Theorien die mir in den Sinn gekommen sind. Straßenbreite ausmessen und proaktiv beim OA nachfragen. Oder ich parke jedesmal exakt so, dass ich gegenüber der letzten hohen Bordsteinkante bin. Muss dann noch schauen ob das mit den 5m zur Kurve hinter mir kompatibel ist. Nicht, dass der Nächste kommt. Wenn man es so genau nimmt dann wäre das vielleicht was. Habs bisher natürlich so grob versucht aber wenn ich ca. 1m in die gegenüberliegende Ausfahrt "rage" dann will er, dass ich 2m zurückfahre damit er noch genügend Platz zum Rangieren hat. Und das gesteht die St.Vo. ja definitiv nicht zu. Ich bin jemand der die Abstände normalerweise relativ gut einschätzen kann. Aber selbstverständlich nicht immer perfekt. Und ich parke auch so, dass ich mir überlege wie würde ich das finden. Ich möchte nochmal kurz betonen, dass ich zu keinem Zeitpunkt komplett gegenüber seiner Ausfahrt stand.du machst dir viel zu viele Gedanken über den Nachbarn und seine Probleme. Stell dich so hin wie bisher auch und gut (die 1m reinragen). Da bist sicher er kommt mit kurz rangieren raus. Weitere Rücksichtnahme oder überhaupt Gedanken an ihn, halte ich nach seinen Aktionen für überflüssig. deine Empathie in allen Ehren, aber solche Leute legen das als Schwäche aus
Danke. Das stimmt. Die Lebenszeit die ich da "investiere" bekomme ich nicht zurück (Ironie). Und wahrscheinlich mache ich mir mehr Gedanken als er.
Habe hier mal mitgelesen - ganz amüsant...😛
Kleiner (aber nicht ganz ernst gemeinter) Tipp meinerseits : Sag Deinem Nachbarn er soll sich doch einfach ein kleineres Auto kaufen wenn er nicht fahren kann...🙄
Am besten so einen Smartfurz - da kann man im Notfall auch aussteigen,die Kiste hinten herum heben und gerade stellen...😛
Zitat:
@migoela schrieb am 27. Juni 2024 um 13:32:58 Uhr:
@LalazanoHabe hier mal mitgelesen - ganz amüsant...😛
Kleiner (aber nicht ganz ernst gemeinter) Tipp meinerseits : Sag Deinem Nachbarn er soll sich doch einfach ein kleineres Auto kaufen wenn er nicht fahren kann...🙄
Am besten so einen Smartfurz - da kann man im Notfall auch aussteigen,die Kiste hinten herum heben und gerade stellen...😛
Witzig wenn man bedenkt, dass er einen Q4 fährt.