Parksensoren zur Parkraumüberwachung

Parkverstöße sind durch den Einsatz von sog. Parksensoren am Boden heute sofort nachweislich auf dem Radar von Parkraum-Überwachern, bereit für weitergehende „Straf“-Maßnahmen, seien diese berechtigt bzw. angemessen oder auch nicht.

In München hat es auf einem Lidl-Parkplatz u.a. eine 83-Jährige (noch relativ glimpflich) getroffen, siehe Artikel in der tz-München v. 16. August

https://www.tz.de/.../...undin-so-erklaert-es-discounter-12918485.html

Wie gut besucht der Lidl-Parkplatz hier war, kann diesem Artikel leider nicht entnommen werden.

Man kann sich zwar durch die Parksensoren den oft lästigen Einsatz von Parkscheiben sparen, man sollte sich dann aber beim Parken keinen auch nur kleinen Fehler erlauben, big brother is watching you und kann dann jederzeit zeitnah deinen Fehler sanktionieren.

Parksensoren sollten dann allerdings grundsätzlich gut erkennbar so positioniert bzw. programmiert sein, dass auch größere PKW, Vans oder SUVS dort parken können, ohne gleich „Alarm“ auszulösen oder man stellt auch geeignete größere Parkplätze für diese bereit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Geisslein schrieb am 19. August 2019 um 09:41:08 Uhr:


Für mich sind die Maschen der von den Supermärkten und Discountern beauftragten Parkraum-Firmen einfach nur lächerlich und an Frechheit und Willkür nicht zu toppen.

Ich weiß nicht, ob du es weißt... Aber wenn du im öffentlichen Straßenverkehr zwei Parkplätze benutzt, oder außerhalb der Markierung stehst, zahlst du 10 Euro... Parken ohne Parkscheibe kostet ebenfalls... Der Vorteil bei den Supermarktparkplätzen ist, dass du als Kunde die Sache schnell vor Ort klären kannst. Die Parkraumüberwacher erfinden keine neuen Parkregeln, sondern sorgen nur für die Einhaltung der Regeln, die man in der Fahrschule gelern hat.

Hier im Forum wird immer gesagt, dass zu wenig kontrolliert wird. Jetzt, wo es technisch möglich ist, alles zu kontrollieren, passt es nun auch wieder nicht...

Ich finde die Idee gut, damit einige der Deppen nach dem Aussteigen auch mal nachgucken, wie sie in der Parklücke stehen. Der Lerneffekt wird sich hoffentlich im öffentlichen Straßenverkehr positiv bemerkbar machen.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 19. August 2019 um 09:41:08 Uhr:


Für mich sind die Maschen der von den Supermärkten und Discountern beauftragten Parkraum-Firmen einfach nur lächerlich und an Frechheit und Willkür nicht zu toppen.

Ich weiß nicht, ob du es weißt... Aber wenn du im öffentlichen Straßenverkehr zwei Parkplätze benutzt, oder außerhalb der Markierung stehst, zahlst du 10 Euro... Parken ohne Parkscheibe kostet ebenfalls... Der Vorteil bei den Supermarktparkplätzen ist, dass du als Kunde die Sache schnell vor Ort klären kannst. Die Parkraumüberwacher erfinden keine neuen Parkregeln, sondern sorgen nur für die Einhaltung der Regeln, die man in der Fahrschule gelern hat.

Hier im Forum wird immer gesagt, dass zu wenig kontrolliert wird. Jetzt, wo es technisch möglich ist, alles zu kontrollieren, passt es nun auch wieder nicht...

Ich finde die Idee gut, damit einige der Deppen nach dem Aussteigen auch mal nachgucken, wie sie in der Parklücke stehen. Der Lerneffekt wird sich hoffentlich im öffentlichen Straßenverkehr positiv bemerkbar machen.

Zitat: "..................nachgucken, wie sie in der Parklücke stehen. "..............
Oder AeraView benutzen, da kann der Wagen wunderschön von oben betrachtet werden, inklusive Parkmarkierung.
Aber mit der Technik nutzen haben es wohl viele nicht so. Da ist die Farbe des Autos das wichtigste....😉

Zitat:

@manvo schrieb am 19. August 2019 um 23:06:06 Uhr:


Aber mit der Technik nutzen haben es wohl viele nicht so. Da ist die Farbe des Autos das wichtigste....😉

Genau so ist es... Die Technik habe ich bis jetzt nie gebraucht. 😉

Hat auch nicht jeder, diese Technik 😛 Aber Spiegel und Augen hat jeder 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@manvo schrieb am 19. August 2019 um 23:06:06 Uhr:


Zitat: "..................nachgucken, wie sie in der Parklücke stehen. "..............
Oder AeraView benutzen, da kann der Wagen wunderschön von oben betrachtet werden, inklusive Parkmarkierung.
Aber mit der Technik nutzen haben es wohl viele nicht so. Da ist die Farbe des Autos das wichtigste....😉

Was soll das sein?

Ein Assistentssystem, AreaView = Umgebungsansicht.
Wird auf dem IT angezeigt, praktisch eine Erweiterung der Rückfahrcamera. Wenn man es locker sieht😉

Zitat:

@manvo schrieb am 20. August 2019 um 12:08:36 Uhr:


Ein Assistentssystem, AreaView = Umgebungsansicht.
Wird auf dem IT angezeigt, praktisch eine Erweiterung der Rückfahrcamera. Wenn man es locker sieht😉

Ja, ist tatsächlich eine feine Sache und äußerst hilfreich, nicht nur bei kritischen Rangier-Situationen.
Ich nutze AreaView regelmäßig - auch zu checken, ob ich korrekt stehe.

#bikerleo66 kannst es ja mal u. a. auch auf YouTube anschauen🙂

"Brauche ich nicht" , sagen nur Leute die AV nicht kennen.
Wie bei vielen "Techniksachen"

Zitat:

@manvo schrieb am 20. August 2019 um 12:49:11 Uhr:


"Brauche ich nicht" , sagen nur Leute die AV nicht kennen.
Wie bei vielen "Techniksachen"

Hat man früher, als es diese Techniksachen nicht gab, richtig Auto fahren müssen?

Vielleicht sollte @manvo nicht immer von sich auf andere schließen? 😉

Die 360°-Kamera kenne ich bisher nur vom S213, und da finde ich die nur mäßig hilfreich und sehr gut verzichtbar. Die reinen Front-/Heck-Kameras sind schon hilfreicher, aber auch verzichtbar, dennoch, mindestens Piepser möchte ich bei den aktuellen Autos aber nicht mehr missen.

/Edit: Gerade und sozialverträglich einparken sollte man aber auch ohne jedes Helferlein können 😛

Zitat:

@8848 schrieb am 20. August 2019 um 14:19:55 Uhr:



Zitat:

@manvo schrieb am 20. August 2019 um 12:49:11 Uhr:


"Brauche ich nicht" , sagen nur Leute die AV nicht kennen.
Wie bei vielen "Techniksachen"

Hat man früher, als es diese Techniksachen nicht gab, richtig Auto fahren müssen?

Ja, aber gekonnt hat es trotzdem nicht jeder. Die Unbegabten hatten nur mehr Platz und weniger Beobachter 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 20. August 2019 um 14:57:15 Uhr:


.....

/Edit: Gerade und sozialverträglich einparken sollte man aber auch ohne jedes Helferlein können 😛

Stimmt zwar,
aber da kann man hier ja grundsätzlich auch gleich so manch anderes technisches Helferlein im Kfz auf den Prüfstand stellen, genügend Beispiele dafür gäbe es ja 🙁
z.B. die von dir geschätzen Piepser 😉

Natürlich sollte man es können, aber warum soll man die Vorzüge der Technik nicht nutzen.
Meine Frau z.B. hat beim Einkaufen rückwärts eingeparkt. Es piepte durchgängig und optisch wird angezeigt, welcher Sensor wie viel Abstand zum Gegenstand hat. Abends fragte ich sie dann, wie die neue Delle in die Heckschürze kommt und bekam als Antwort, dass es zwar piepste, sie aber nichts gesehen hat und weitergefahren ist. Das war wohl so ein niedriger Metallbogen, der die Laternen schützen soll. Kann man mal übersehen, aber wenn man eh nicht auf die Piepser hört, kann man sich die auch sparen...

Zitat:

@FirstFord schrieb am 20. August 2019 um 16:35:16 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 20. August 2019 um 14:57:15 Uhr:


.....

/Edit: Gerade und sozialverträglich einparken sollte man aber auch ohne jedes Helferlein können 😛

Stimmt zwar,
aber da kann man hier ja grundsätzlich auch gleich so manch anderes technisches Helferlein im Kfz auf den Prüfstand stellen, genügend Beispiele dafür gäbe es ja 🙁
z.B. die von dir geschätzen Piepser 😉

Moment: Ich habe nicht gesagt, das Zeug soll generell wieder aus dem Auto verbannt werden. Soll doch jeder verbauen lassen, was er meint zu brauchen 🙂 Ich habe gesagt, dass ich für mich nicht in jedes Helferlein hilfreichen Mehrwert bietet. (In der Tat hatte für mich die 360°-Kamera beim Testen eher einen gegenteiligen Effekt) Und das es Schmarrn ist, anderen Technik aufschwatzen zu wollen, weils dann ja keine Probleme mehr gäbe, und falls doch, man einfach zu blöd dazu wäre.
Und das fehlende oder vorhandene Technik, egal ob hilfreich oder nicht, keine Ausrede sein sollte 😉
Aber ich glaube, langsam geht's von Thema weg...

Zitat:

@manvo schrieb am 20. August 2019 um 12:08:36 Uhr:


Ein Assistentssystem, AreaView = Umgebungsansicht.
Wird auf dem IT angezeigt, praktisch eine Erweiterung der Rückfahrcamera. Wenn man es locker sieht😉

... ahh gut. Kannte das nur unter Surround View. Danke!
Ich hatte das für eine Web-Software gehalten, war da etwas auf dem falschen Pfad, sonst wäre ich evtl. drauf gekommen. Google ergab seltsamerweise nichts Erklärendes!😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen